Seite 1 von 2

AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 10:48
von s9michi
Hallo

Habe mir günstig einen AW1000 gekauft (03er Modell mit Schockabsorber um 350€ statt 450€)

Habe schon länger den Traum von diesem Woofer, darum hab ich auch zugeschlagen!

Allerdings ist die Aufstellung nicht so einfach, bzw. hat er nur ca. 6m² zu beschallen :oops: :D (Ja, ich weiss, was ihr mir jetzt als Antwort liefert, aber ich konnte nicht widerstehen)

Bitte helft mir bei den Einstellungen:
nuBox 580, CS 330, RS300 und AW1000

Woofer steht zw. den Front LS und als Trennfrequenz stellt mir mein Onkyo 616 - 40HZ ein...das kommt mir relativ wenig vor, oder!?

Danke
mfg

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 12:18
von acky
6 m2 ist doch ein Schreibfehler, oder?

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 13:18
von urlaubner
Ein 5.1 Set auf dem Klo ist doch auch was feines! :mrgreen:

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 13:52
von acky
Dann hätte ich mir aber schon einen AW 17 besorgt, ein AW 1000 ist doch mächtig unterdimensioniert :mrgreen:

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 14:11
von Andreas H.
Nun seid mal nicht so garstig.
In jede Ecke 42cm-Kantenabsorber, dazu Akustikelemente an die Wand & Deckensegel, dann klingt's bestimmt nicht schlecht. :wink:
Leider hat man dann halt keinen Platz mehr zum Hören / Sehen, weil der Raum nur noch 2qm groß ist... :mrgreen:

@urlaubner
Problematisch könnte es werden, wenn er auf 7.2 oder Dolby-Atmos aufrüsten möchte... :sweat:

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 14:22
von s9michi
Jaja, schande über mein Haupt...

Aber konnte einfach nicht Nein sagen :cry: :D

6m² stimmen schon...

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 14:26
von urlaubner
Andreas H. hat geschrieben:Problematisch könnte es werden, wenn er auf 7.2 oder Dolby-Atmos aufrüsten möchte... :sweat:
Ach, 7.2.4 ist doch locker drin, in der Schüssel kann man zur Not auch noch eine Box installieren! :wink:

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 14:47
von Sven_P
:mrgreen: :text-worthless:

Nein mal Scherz bei Seite
Kannst du bei deinen Onkyo,für jedes Boxen paar verschieden Frequenzen wählen ?

Ich kenne die 580 nicht aber die könntest du glaub bei 50-60hz trennen. Den Rest auf 80hz
Oder du stellst für alle 80hz ein.
Aber am besten ist das du es ausprobierst vllt ist Auch 90oder 100hz optimal
Ist nen Probier Akt

Am Sub würde ich:
soft clipping auf on stellen

Frequenz auf 180

Phase wenn Sub vorn in der Front steht auf 0 steht er hinten dann Auf 180
Wenn mal nen Kollege da ist mach mal ein basslastiges Lied an und lass dein Kollege an der Phase hin und je drehen während du auf deinen Sitzplatz sitzt.
Und da wo der bass am stärksten ist würd ich die Phase lassen.

Fällt mir jetzt nicht ein wie das heißt and da wo du 20hz oder 30 hz einstellen kannst versuche es mal mit 30hz weil der Raum nicht so groß ist das du auf deine 20 hz runter kommst .

Lg sven

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 15:08
von Andreas H.
Sven_P hat geschrieben:Fällt mir jetzt nicht ein wie das heißt and da wo du 20hz oder 30 hz einstellen kannst
Nennt sich "LowCut" und ich würde da ebenfalls mit 30Hz arbeiten.
urlaubner hat geschrieben:in der Schüssel kann man zur Not auch noch eine Box installieren! :wink:
Nee,nee, da muss ein I-Beam rein, damit es auch ordentlich wackelt... :mrgreen:

Re: AW1000 mit nuBox 580 richtig einstellen

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 15:10
von Sven_P
Danke Andreas

Wusste jetzt nicht mehr ob es Low Cut hieß

Das ibeam 200 ein geiles ding gib gut ab