Seite 1 von 3

Subwooferkauf m.Problematik?!?(zu viel Information!AW-1000?)

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 21:39
von Phase
Hallo Nutzer und Spezialisten des nuForums!

Beabsichtige den Kauf eines Subwoofers für unser Heimkino! Kenne mich zwar besser als der Durchschnittsbürger
in Sachen Elektronik und Hifi pp. aus, als ich jedoch die technischen Abhandlungen in diesem Forum las, wurde
mir schwindlig! Bin nicht bereit noch ein Studium durchzustehen, ..............

............daher kurz und knapp:

Raum 380 x 380 x 250 (h) cm, 7.0 System des Fremdfabrikats Dynaudio audience 62, 52 pp, Denon AVR 3802,
in den Raumecken vorn je 2 x 2 Piu und hinten je 1 x Piu Rondo, Hörplatz ca. 230 cm von Center und Frontlautsprecher entfernt, linke Wandseite ca 7,5 qm Regalsystem, ca. 12 qm Teppich auf Fliesenboden,
vorn kaum Platz (höchstens außen neben den Lautsprechern 80 x 80 cm von der Wand entfernt), links und rechts neben dem Hörplatz ca. 120 cm Raum bis zur Wand. Für Hifi reicht es, aber für Surround knackt es nicht genug!

Aufgrund der Enfernung zwischen meinem Wohnort und Nubert kamen die Produkte (mangelde Möglichkeit zum Hören oder zu feige zum Direktkauf) nicht in Frage! Nach Leseproben in diesem Forum scheint mir hier jedoch die meiste Fachkompetenz vertreten zu sein und die Fa. Nubert scheint wohl laut Fachzeitschriften im Preissegment bis 1000 ,- Euro führend!

Frage: Was wird aus dem Nubert-Sortiment (incl. Kabel, Versand pp. habe ich ca. 1000 ,- Euro Luft!) für einen
sauberen, trockenen und schnellen Bass fürs Heimkino empfohlen? Bin für jede Schandtat offen, bitte aber um nicht
allzu technische Ausführungen! Hab auch hier etwas über Neuerungen aus dem Bereich des Subwooferbaus gelesen
die für das Frühjahr 2004 anstehen! Wie heißt es bei AOL ...... ich bin ja noch jung, ich kann warten!

Vielen Dank für die Hilfe und frohes Fest ..............

m.f.G.
Phase

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 10:27
von Master J
Hallo und Willkommen im Forum!

Ich kann Dir gleich sagen, dass Dein quadratischer Hörraum für eine homogene Bassverteilung denkbar schlecht ist.
Du wirst Bereiche habe, in denen praktisch kein Bass hörbar ist, und Bereiche die Dich wegblasen.

Unabhängig davon sollte der AW-1000 Deine Ansprüche gut erfüllen können.
Für reinen Kino-Einsatz ist auch der AW-880 sehr gut geeignet.

Aber gerade in Anbetracht Deiner Raumsituation würde ich doch eher zu zwei kleineren Woofern (neben dem Sofa) raten (AW-550).
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3438

Gruss
Jochen

Anfrage Aufstellung!

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 11:04
von Phase
Hallo Master J!

Gut 2 AW 550 neben das Sofa, so daß sie in Richtung Sofa strahlen! Richtig?
(Bin ja mal gespannt, was meine bessere Hälfte dazu sagt? Das kostet wieder Überredungskunst!)

An der linken Wandseite vom Sofa ausgesehen befindet sich ein Holzregal (ca. 7,5 qm für Bücher, CD`s etc.) welches wir erweitern wollten (Tiefe ca. 30 cm)!

Kann ich damit den linksstehenden Sub überbauen? Ringsum den Sub wären ca. 10 cm Luft, nach hinten ca. 20 cm, er würde vorn ca. 15 - 20 cm herausragen. Da die Bestellung der Regalteile bald ansteht, müßte ich dass in meine Planung miteinbeziehen.

Reicht es wenn ich die Subs auf Absorber stelle oder muß ich wie hier teilweise beschreiben tonnenschwere Betonplatten drunterstellen? Aufbau des Bodens besteht aus ca. 15 cm Estrich, dadrunter Fußbodenheizung,
oben Fliesen, Schalldruck des/der Subs trifft auf großen Teppich!

Ich weiß, dass sich das hier alles ziemlich generalstabsmäßig geplant anhört, aber möchte keine Fehler machen!
Denn Fehler kosten Geld!

Für die Beantwortung meiner Fragen bis Ende des Jahres wäre ich dankbar!

Ach so, wie funktioniert das mit dem Anschluß der beiden Subs an meinen Denon 3802? Ein Y-Kabel angeschlossen
und von den beiden Abzweigungen jeweils mit einem Subwooferkabel an die Subs?
Außerdem müssen dann beide Subs eine 90 ° Phase, gleichen Pegel pp. aufweisen?

Ich weiß, viele Frage, aber ein dankbarer Nutzer/User wünscht frohes Fest!

M.f.G.
Phase

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 11:19
von Master J
Ein Subwoofer im Regal bringt dieses unweigerlich zum Klappern.

Wenn sie neben dem Sofa stehen, ist die Abstrahlrichtung ziemlich egal.
Am Besten nach vorne, dann stehen sie nicht so im Raum.

Tipp wg. Frau: Papp-Modelle basteln vom AW-1000 und AW-550, dann darfst Du den Kleinen kaufen. :wink:

Die Bolide-Absorber von Nubert sind voll und ganz ausreichend.

Das mit dem Y-Kabel siehst Du richtig.

Gleicher Pegel pro Sub ist klar, die Phase muss vom einen zum anderen um 90 Grad verschoben sein, bei der Direkt-Neben-Sofa-Anordnung.

Gruss
Jochen

P.S.: Fehler kosten bei Nubert nur etwas Versand. :wink:

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 11:27
von Phase
Hallo Master J!

Danke für die prompte Antwort! Aber direkt neben dem Sofa ist schlecht, da meine Kumpels, Frau und himself im dunkeln oder nach ner Flasche "Roten" bestimmt dauernd gegen die Subs latschen! Ne Wandaustellung wäre mir lieber! Abstrahlrichtung dann zum Sofa, nach hinten (nach vorn geht links nicht, wegen der Regalwand!)?

Phase

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 11:32
von Master J
Du musst so und so experimentieren.
Subwoofer suchen sich ihren Standplatz selbst aus. :wink:
Man kann nur in etwa die Richtung vorschlagen/ermitteln.

Aber mit zwei kleinen bist Du wesentlich flexibler, als mit einem grossen.

Gruss
Jochen

Psst: Man kann den AW-550 auch auf die Seite legen...

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 11:39
von mcBrandy
Hallo Phase

Ich kann MJ nur zustimmen. Auch ich habe lange umhergetüftelt. Als erstes sollte mein Sub hinters Sofa. Hat zu stark gewummert. Dann nach vorne, wo kein Platz war. War auch nicht viel besser. Jetzt steht er immer noch hinterm Sofa, aber nicht mehr parallel zur Wand und auch nicht zu nahe nach hinten dran. Ausserdem hab ich das Sofa verrutscht, damit sich die Schallwellen einigermaßen ausbreiten konnten. Jetzt geht es. Hat mich aber viel Zeit gekostet.
Tipp: Du mußt den Sub auch nicht in die Nähe der Fronts oder Rears stellen! Einfach mal wo du Platz findest. Da sind die Pappmuster, wie sie MJ vorschlägt nicht schlecht.

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 11:48
von Phase
Hallo!
................. und mit den Worten meins ehemaligen Prof`s:

"Du mußt nicht alles wissen, aber du mußt wissen wo`s steht oder wo du die Antworten findest!"

Recht hat er!
Darum vielen Dank und Frohes Fest .....

Phase

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 11:50
von mcBrandy
Phase hat geschrieben:Hallo!
................. und mit den Worten meins ehemaligen Prof`s:

"Du mußt nicht alles wissen, aber du mußt wissen wo`s steht oder wo du die Antworten findest!"
Recht hat er!
Darum vielen Dank und Frohes Fest .....

Phase
Tja, irgendwie sagen die Prof`s und Dozenten doch immer alle das gleiche.

Oder wie ist das andere Sprichwort?
Probieren geht über studieren!!! :wink:

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 13:13
von bony
Hab auch hier etwas über Neuerungen aus dem Bereich des Subwooferbaus gelesen
die für das Frühjahr 2004 anstehen!
Richtig, aber da wirst du garantiert Ärger mit deiner besseren Hälfte bekommen (und den Nachbarn im Umkreis von 500 m):

Bild

8O :lol: :wink: