Seite 1 von 2

ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:50
von wasteo
Hallo,

Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer
Der nuLine 102 inkl. ATM und stehe nun wie der Ochse vor dem Berg wenn es darum geht das atm vernünftig einzuschleifen.
Was funktioniert: atm out zum z.b DVD in und den DVD player ins Quelle 1 des atm.
Das Problem ist doch, dass ich nun im surround modus alle Lautsprecher anspreche?!

Wie bekomme ich obiges besser hin, bin was das verkabeln angeht noch neulinh. Dies ist mein erstes atm.

Kann mit jemand helfen?


Im vorraus schonmal vielen Dank!

Gruß wasteo

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:23
von caine2011
kannst du mal ein paar mehr infos zu zuspielern und avr machen?

das atm funktioniert logischerweise nur mit 2 boxen, mehr geht nicht
da.h. wenn du den DVD player anschließen willst musst wie folgt vorgehen:
front out auf atm input (deiner wahl) atm out an avr in deiner wahl (logischerweise ein multichannel in)
jetzt die restlichen analogen outs des dvd players an die entsprechende multichannel ins

anonsten gibt es noch den zone 2 trick usw. etc.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=19040
umbauten:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10&t=36789

und das einfachste: endstufen kaufen

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:49
von wasteo
Also zur Zeit nutze ich meistens ein bluetooth Modul im stereo modus. Hier macht mir das atm keine sorge aber in kürze kommen meine rears und dann will ich Filme in 5.0 schauen.

Ich möchte logischerweise nur die nuline 102 damit befeuern. Ist das in der Konstellation möglich?

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:59
von wasteo
Ich habe mal Bilder von der Rückseite des denon angehangen.

Es tut mir leid ich verstehe leider nur die Hälfte von dem was du mir erklärt hast (den 1. Teil).

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 20:46
von König Ralf I
Hallo,

wenn der AVR 7 Endstufen hat (wobei sich 2 davon als Zone 2 auswählen lassen müssen) , das ATM , wie im Zone 2 Trick beschrieben , anschließen und gut ist.
Nur so macht das ATM auch ohne externe Endstufe zum Zwischenschalten des ATM Sinn und wirkt immer auf die beiden Hauptboxen.

Grüße
Ralf

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 20:56
von caine2011
wie hast du denn derzeit den dvd-player angeschlossen?

wenn du ein 5.1 signal vom DVD-player zum avr bringen willst musst du ja jeden kanal verkabeln

und das geht bei deinem avr (zumindest nach dem foto, was du gemacht hast) über den anschluss: "ext in", dort kannst du zwischen dvdplayer ausgängen (cinch) für front L/R das atm einschleifen und gehst vom atm zum "ext in" FR/FL
die übrigen kanäle schließt du normal dirrekt an (center zu center un SR/SL zu SR/SL)

ansonsten kannst du auch den von Ralf genannten zone 2 trick benutzen, die links findest du entweder oben in meinem post oder als angepiunnte themen ganz oben in diesem forumsbereich

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 21:33
von wasteo
Habe noch keinen player angeschlossen.

Ich werde mir mal den zone 2 trick anschauen, vielen dank für die holfe !

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 21:38
von König Ralf I
wenn du ein 5.1 signal vom DVD-player zum avr bringen willst musst du ja jeden kanal verkabeln
Hallo,

an die Möglichkeit das ATM da zwischen zu klemmen hatte ich schon nicht mehr gedacht.
Ist ja doch eine sehr "antike" Anschlußart. :wink:
Bin von mindestens Chinch Digital oder Toslink Anschluß des BD Spielers am AVR ausgegangen.

Grüße
Ralf

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 21:40
von caine2011
König Ralf I hat geschrieben:
wenn du ein 5.1 signal vom DVD-player zum avr bringen willst musst du ja jeden kanal verkabeln
Hallo,

an die Möglichkeit das ATM da zwischen zu klemmen hatte ich schon nicht mehr gedacht.
Ist ja doch eine sehr "antike" Anschlußart. :wink:
Bin von mindestens Chinch Digital oder Toslink Anschluß des BD Spielers am AVR ausgegangen.

Grüße
Ralf
ich bin halt voll letztes jahrtausend :wink:

Re: ATM 102 und denon 3803

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 09:31
von rudijopp
Moin Moin,

wenn "alle Stränge reißen", gibt's noch die Möglichkeit des Umbaus (ATM zw. PreOut & zu schaffenden MainIn) :idea:

Link wurde bereits "geliefert" & dort ist auch der 3803 zu finden :wink:

Gruß vom Rudi