Seite 1 von 1

Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 18:37
von Adubafur
Halli Hallo, liebe Audiofreaks. Wegen meiner kleinen Wohnung bin ich nun leider gezwungen meine Boxen an die Decke zu hängen. Jetzt ist die Frage, wie?
Leider kenn ich mich mit der Physik von Subwoofern so gut wie garnicht aus und wollte fragen, ob es ein Problem darstellt, wenn man in Reflexboxen einfach löcher zur Befestigung von Seilen reinbohrt oder ob das Klangtechnisch nicht wirklich auffällt.
Gruß Adubafur.

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 19:24
von ThomasB
Dann lieber Haken in die bestehenden Gewinde... Wenn du da rein bohrst, ist vermutlich nicht nur die Garantie weg, sondern auch ein Wiederverkaufswert...

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 19:39
von joe.i.m
Da würde ich aber erst die Hotline in Anspruch nehmen, ehe ich die Dinger an den vorhandenen Gewindelöcher aufhänge.

Gruß joe

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 19:44
von gruffy01
....von der verrückten Umsetzung würde ich gerne Bilder sehen..... :!: :mrgreen:......Boxen von der Decke hängend 8O

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 20:45
von Weyoun
Ist das bei den Subwoofern nicht genauso wie bei den übrigen Nubert-Boxen, nämlich, dass die Gewinde nur auf Druck, aber nicht auf Zug belastet werden dürfen?
Sonst zieht man nämlich die Gewinde aus dem Holzkorpus und dann gibt es ein lautes Geräusch, wenn der Subwoofer aus 2 m Höhe auf den Boden aufschlägt: Ein einmaliger Bass-Impuls mit spektralen Anteilenn deutlich unter 10 Hz und mehr als 120 dB laut :mrgreen:

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 21:06
von Adubafur
Weyoun,
exactly, den Gewinden würde ich def. weniger vertrauen als dem Korpus. :wink:
Ne andere Möglichkeit als das Gehäuse zu bohren ist mir leider nicht eingefallen und was anderes als aufhängen ist leider auch nicht drin. :|

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 21:15
von Feryl
Kannst du nicht eine Holzplatte an die Decke hängen und da drauf den AW-443 befestigen? Dafür müssten dann ja die Gewinde reichen und du musst nicht bohren...

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 08:59
von root2
Feryl hat geschrieben:Kannst du nicht eine Holzplatte an die Decke hängen und da drauf den AW-443 befestigen? Dafür müssten dann ja die Gewinde reichen und du musst nicht bohren...
Ich dachte auch schon an so eine Art "Schaukel" (natürlich nicht so arg schaukelnd ;) ) auf die man die LS schrauben und dann mittels Ketten und Haken an der Decke befestigen kann.

Re: Löcher in nuBox AW-443 bohren?

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 09:20
von Weyoun
Oder zwei stabile Rohre von einem Metaller zu einem U formen lassen und diese dann mit der Öffnung nach oben an der Decke montieren und den Sub dann einfach auf die zwei Rohre stellen => hält bombenfest! Noch einfacher: Statt zu einem U die Rohre zu einem Rechteck biegen lassen (dann lässt sich das Ganze einfacher an der Decke montieren) und fertig ist das "Hängemöbel". :wink: