Seite 1 von 1

Zwei Anfängerfehler auf einmal: Ist was kaputt?

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:10
von 98plustwo
Hallo liebes Forum,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer von zwei A-200, deren Klang mich sehr begeistert. Ich bin kein Hifi-Profi oder so, eher aktiver Musiker. Mit Hifi-Lautsprechern kenne ich mich nicht besonders aus; der Klang muss einfach "Ja" zu mir sagen.

Mir sind bei meinem Umzug und dem damit verbundenem Chaos zwei Kleinigkeiten passiert:

1. Ich habe beim Herumtragen einer A-200 LEICHT auf die Sicke gedrückt. Mit "leicht" meine ich "leicht!". Kann da was kaputt gegangen sein?
2. Ich habe beim Anschließen der A-200 an den Laptop vergessen, den Netzschalter der A-200 auszuschalten; die standen also auf Standby und ein Mini-Funken war die Folge. Nochmal: Kann da was kaputt sein?

Vielleicht bin ich übervorsichtig, aber ich bin so froh über die A-200, dass ich sicher gehen will. Normalerweise mach ich sowat nicht, aber mit Umzug und Kleinkind ist man nicht immer voll konzentriert...

Danke schonmal,
98

Re: Zwei Anfängerfehler auf einmal: Ist was kaputt?

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:23
von Mysterion
98plustwo hat geschrieben:Hallo liebes Forum,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer von zwei A-200, deren Klang mich sehr begeistert. Ich bin kein Hifi-Profi oder so, eher aktiver Musiker. Mit Hifi-Lautsprechern kenne ich mich nicht besonders aus; der Klang muss einfach "Ja" zu mir sagen.

Mir sind bei meinem Umzug und dem damit verbundenem Chaos zwei Kleinigkeiten passiert:

1. Ich habe beim Herumtragen einer A-200 LEICHT auf die Sicke gedrückt. Mit "leicht" meine ich "leicht!". Kann da was kaputt gegangen sein?
2. Ich habe beim Anschließen der A-200 an den Laptop vergessen, den Netzschalter der A-200 auszuschalten; die standen also auf Standby und ein Mini-Funken war die Folge. Nochmal: Kann da was kaputt sein?

Vielleicht bin ich übervorsichtig, aber ich bin so froh über die A-200, dass ich sicher gehen will. Normalerweise mach ich sowat nicht, aber mit Umzug und Kleinkind ist man nicht immer voll konzentriert...

Danke schonmal,
98
Hey,

vom leichten Eindrücken der Sicke (leicht oder auch sehr leicht) geht nix kaputt, achte mal darauf was die Sicke veranstalten muss, wenn der Tiefmitteltöner auslenkt...

Ein Funke beim Anschließen entsteht auch hin und wieder und sei es nur beim Einstecken des Antennenkabels in den Fernseher. Idealerweise sollten alle Geräte immer über den Netzschalter vom Strom getrennt sein, wenn die Boxen wirklich Schaden genommen hätten, würdest Du das hören bzw. die Box würde keinen Piep mehr von sich geben.

Alles nochmal gut gegangen, daher einen guten Rutsch! 8)

Re: Zwei Anfängerfehler auf einmal: Ist was kaputt?

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:43
von 98plustwo
Hi Mysterion,

vielen Dank für die (beruhigende) Antwort. Das macht mich glücklich!

Dir auch einen guten Rutsch!
98