Zwei Anfängerfehler auf einmal: Ist was kaputt?
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:10
Hallo liebes Forum,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer von zwei A-200, deren Klang mich sehr begeistert. Ich bin kein Hifi-Profi oder so, eher aktiver Musiker. Mit Hifi-Lautsprechern kenne ich mich nicht besonders aus; der Klang muss einfach "Ja" zu mir sagen.
Mir sind bei meinem Umzug und dem damit verbundenem Chaos zwei Kleinigkeiten passiert:
1. Ich habe beim Herumtragen einer A-200 LEICHT auf die Sicke gedrückt. Mit "leicht" meine ich "leicht!". Kann da was kaputt gegangen sein?
2. Ich habe beim Anschließen der A-200 an den Laptop vergessen, den Netzschalter der A-200 auszuschalten; die standen also auf Standby und ein Mini-Funken war die Folge. Nochmal: Kann da was kaputt sein?
Vielleicht bin ich übervorsichtig, aber ich bin so froh über die A-200, dass ich sicher gehen will. Normalerweise mach ich sowat nicht, aber mit Umzug und Kleinkind ist man nicht immer voll konzentriert...
Danke schonmal,
98
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer von zwei A-200, deren Klang mich sehr begeistert. Ich bin kein Hifi-Profi oder so, eher aktiver Musiker. Mit Hifi-Lautsprechern kenne ich mich nicht besonders aus; der Klang muss einfach "Ja" zu mir sagen.
Mir sind bei meinem Umzug und dem damit verbundenem Chaos zwei Kleinigkeiten passiert:
1. Ich habe beim Herumtragen einer A-200 LEICHT auf die Sicke gedrückt. Mit "leicht" meine ich "leicht!". Kann da was kaputt gegangen sein?
2. Ich habe beim Anschließen der A-200 an den Laptop vergessen, den Netzschalter der A-200 auszuschalten; die standen also auf Standby und ein Mini-Funken war die Folge. Nochmal: Kann da was kaputt sein?
Vielleicht bin ich übervorsichtig, aber ich bin so froh über die A-200, dass ich sicher gehen will. Normalerweise mach ich sowat nicht, aber mit Umzug und Kleinkind ist man nicht immer voll konzentriert...
Danke schonmal,
98