Seite 1 von 1

Re: AW-441 durch AW-350 ersetzen?

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 11:36
von palefin
hast du dir die Daten und die Beschreibung und die Anschlussseiten der beiden mal angesehen?

Da gibt es eine Menge Unterschiede....

Der 350er ist danach direkt abgestimmt auf die Nutzung mit den Nupros, ist deutlich kleiner, sein Chassis ist nur 180mm groß und hat offenbar deutlich mehr Maximalhub usw...

Re: AW-441 durch AW-350 ersetzen?

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 14:52
von flo5
palefin hat geschrieben:Der 350er ist danach direkt abgestimmt auf die Nutzung mit den Nupros, ist deutlich kleiner, sein Chassis ist nur 180mm groß und hat offenbar deutlich mehr Maximalhub usw...
Ganz so würde ich das nicht unterschreiben :? :wink:

Der nuPro AW ist, wie du richtig schreibst, auf die nuPro abgestimmt / angepasst und wird sich besser oder einfacher mit anderen nuPros kombinieren lassen. Dass das Chassis deutlich mehr Hub kann, halte ich für gewagt, denn bereits der AW-443 kann seinen "Teller" erheblich fliegen lassen. Beides sind Longstroke-Chassis und ich denke dass da nicht die Welt um sein wird.

Für den TE hier in Kürze mein Senf dazu: der nuPro-Woofer ist optisch perfekt passend zu den anderen nuPros. Im Vergleich zum nuBox-Kollegen ist er sicht- und fühlbar wertiger verarbeitet und ist von den Maßen ein gutes Stück kleiner. Das wirkt sich auf den maximalen Tiefgang aus, der hier nicht mit dem nuBox-Pendant mithalten kann. Ein weiterer Unterschied ist das Display und die mitgelieferte Fernbedienung, auch hier gibt es serienbedingte Vorzüge für den nuPro AW. Außerdem hat der nuPro Sub eine Endstufe in Class-D Technik sowie einen digitalen Audioprozessor zur Signalverarbeitung.

Ich habe den nuPro Sub schon mal in einem Wohnzimmer gehört und war erstaunt, zu was er im Stande ist. Bei Heimkino-Anwendungen sehe ich den nuBox-Woofer aber klar vorne, bei Musik weiß ich aber nicht, ob man da den größeren Sub braucht. Hier noch ein Vergleichsbericht von AreaDVD dazu.

Grüße
Flo