Seite 1 von 7

nuBox 513

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 15:57
von martinm
Die nuBox 513 ist soeben eingetroffen :-)

und sie wirkt optisch - wie erhofft - bei meinen Aufstellungsmöglichkeiten tatsächlich etwas 'dezenter' gegenüber der 383 auf Stativen.

Das war der hauptsächliche Grund weswegen die 383 zurück gingen.
IMG_0980.JPG
IMG_1021.JPG
Abstand zur Rückwand beträgt 45cm.

Jetzt lass ich ihnen etwas Zeit um sich 'aufzuwärmen' ...

Re: nuBox 513

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 17:40
von Novma
Sieht doch gut aus :handgestures-thumbup:

Ist das Foto aus der Sicht Deiner Hörposition? Falls ja, würde ich die LS ein wenig nach aussen winkeln (so dass die Lautsprecherchassis quasi über Deine Schultern zielen, wenn man sich eine gerade Schnurr vorstellen würde).

Re: nuBox 513

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 17:42
von martinm
nö - halben Meter dahinter. Sonst würd ich nicht alles drauf bekommen ;-)

Die LS sind nur mal hingestellt. Richtige Position muss ich noch ausprobieren.

Re: nuBox 513

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 19:08
von martinm
so - LS sind 'aufgetaut' und durften die ersten Töne von sich gegeben.

Sie klingen nach 'nuBox' ;-)

Gegenüber der 383 gehen sie ordentlich mehr in den 'Keller'.

Habe drei vier Vergleichsstücke aus dem Forum laufen lassen.
U.a.
Yello - The Expert
Toto - I Will Remember

Untenrum kommt deutlich mehr Druck.
Hochton ist identisch.

Bei meiner Lieblingsmusik-Richtung - Soul/Funk ists mir fast schon etwas zu viel des guten.

Ein Kontrabass entfaltet sich dagegen wirklick klasse und wirkt nun 'komplett'.


Jetzt lass ich das mal ein paar Tage laufen und wirken.

Re: nuBox 513

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 09:51
von mk_stgt
hallo martin,

also optisch auf alle fälle ein deutlicher fortschritt zur kompakten vorgängerin!

versteh ich richtig, dass dir bass etwas too much ist? die haben ja auf der rückseite nur schalter für anpassung hochtonbereich und keinen für bass, korrekt?

sonst mal die von novma beschriebene aufstellung testen. bin gespannt, ob du damit final zufrieden(er) sein wirst. auf alle viel spaß beim test

edit: grad gesehen: die traversen hast du noch nicht dran, oder?

Re: nuBox 513

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 09:57
von BenQ
Seiht super aus, optisch hast Du schon mal gewonnen :D

Grüße
Thomas

Re: nuBox 513

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 10:09
von flo5
Ich reihe mich mal ein und sage auch dass die 513 optisch deutlich besser passt als die 383 auf dem Stativ. Bzgl. den Bässen würde ich mal noch an der Aufstellung feilen (Lautsprecher UND Hörplatz). Dann wird das bestimmt noch werden :wink:
Viele Grüße
Flo

Re: nuBox 513

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 11:24
von martinm
mk_stgt hat geschrieben:versteh ich richtig, dass dir bass etwas too much ist? die haben ja auf der rückseite nur schalter für anpassung hochtonbereich und keinen für bass, korrekt?
Ja kein Schalter für Bass.

'too much' kann ich jetzt nicht allgemein sagen.
Wahrscheinlich liegt es daran dass ich die letzten 20 Jahre fast nur die Kleinen gehört habe. Die Standboxen hatte ich wegen Nachwuchs weggegeben und gegen die 'kleinkindresistenten' JBL One getauscht.

Ich müsste vielleicht mal die speziellen Aufnahmen über eine 'perfekte' Anlage hören. Evtl. 'muss' das ja so sein :D

Re: nuBox 513

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 11:45
von martinm
Was evtl. auch noch ungünstig ist sind die Metallfüßchen. Da sollte ich vielleicht mal Absorber drunter schrauben?
Laminatboden.

Re: nuBox 513

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:14
von mk_stgt
ob das soviel bringt mit den absorbern?