Seite 1 von 2
					
				FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 16:17
				von Danielocean
				Hallo zusammen,
meine Frau hat nun ein MacBook als Firmen-Laptop bekommen, will da jetzt natürlich auch iTunes nutzen... Meine komplette CD-Sammlung liegt auf meinem HTPC in FLAC vor...
Frage:
Gibt es ein Programm, dass ausgesuchte Platten von FLAC in ALAC (Apple Lossless) konvertieren kann? Hab eigentlich recht wenig Bock diese CD's nochmal rippen zu müssen. Wäre schön wenn mit hier jemand helfen könnte... Danke 

 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 16:28
				von caine2011
				ich weiß, dass das auf firmenlaptops evtl. ein wenig schwiertig ist, aber den vlc-player auf das macbook installieren geht nicht einfach?
ansonsten kannst du evtl. in deinem DLNA einstellen, dass dort oin the fly konvertiert wird
			 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 16:38
				von Danielocean
				Ne...ne... Madame möchte natürlich dann auch standesgemäß iTunes nutzen... tz tz tz 
DLNA is nicht, hab alles local auf dem HTPC. Mit foobar hab ich immer mal in ne MP3 konvertiert... so hätt ich das jetzt gerne auch in ALAC...
			 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 16:39
				von root2
				Auch wenn ich das nur ungern jemanden mit mehr als 2000 Posts frage, aber: Hast Du schon mal Google bemüht?
http://lmgtfy.com/?q=flac+to+alac+converter
Meine Waffe der Wahl wäre wohl der X Lossless Decoder: 
http://sourceforge.net/projects/xld/ bzw 
http://tmkk.undo.jp/xld/index_e.html 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 16:46
				von Danielocean
				Ja klar habe ich Google bemüht - aber um ehrlich zu sein verwirrt mich diese Vielzahl an Möglichkeiten, da wird ja kein Programm zweimal empfohlen; und von daher frage ich lieber in der Community meines Vertrauens um Empfehlungen - Nicht mehr, nicht weniger.
Danke für die Links - as schaue ich mir mal genauer an 

 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 17:03
				von root2
				Danielocean hat geschrieben:Ja klar habe ich Google bemüht - aber um ehrlich zu sein verwirrt mich diese Vielzahl an Möglichkeiten, da wird ja kein Programm zweimal empfohlen; und von daher frage ich lieber in der Community meines Vertrauens um Empfehlungen - Nicht mehr, nicht weniger.
Danke für die Links - as schaue ich mir mal genauer an 

 
Ja, da hast Du allerdings Recht! Wenn Du noch Hilfe benötigst einfach melden 

 (Oder wie ich neulich gelernt habe: "A Fraach iss kei Klaach" 

 Ja so sans, die Frang'n )
 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 17:17
				von sele
				..wenn Du ein Linux-System (idealerweise ein *buntu) am Laufen hast, kannst Du den "Soundkonverter" benutzen.
Das ist eine einfach zu benutzendes Tool mit GUI, Konsole ginge auch.
KLICK
Ich habe damit einige meiner FLAC problemlos und schnell nach AAC (.m4a) konvertiert - ALAC geht leider nicht, aber das ist ggf. am MacBook mit iTunes zu verschmerzen.  
 
 
Ivo
 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 17:56
				von Nubigeschwader
				ganz einfach - db Poweramp
			 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 18:58
				von SaulG
				Warum nicht einfach in mp3 wandeln, wenn man das eh schon kann. Oder will Frauchen unbedingt ALAC haben?
			 
			
					
				Re: FLAC zu Apple Lossless?
				Verfasst: Do 12. Feb 2015, 18:59
				von caine2011
				würde mich stark wundern...ich würde itunes nicht empfehlen  
 
btw.: warum importiert frauchen die musik eigentlich nicht selber auf das macbook? dann hat sie lokal alac oder was auch immer