Seite 1 von 1

Subwoofer Einstellungen AW 600 an Stereoverstärker Yamaha

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 00:08
von Yamahauser
Hallo,

ich habe einen Nuline AW600 und 2 Elac 247.2 Stereoboxen als Sub/Sat System an einem Yamaha A-S701 laufen.
Die Elac sind direkt am Verstärker angeschlossen und der Sub per Cinch Y an dem SUB Ausgang des Verstärkers. Der Verstärker sendet nur Signale unterhalb von 100 Hz an den Sub, die Stereolautsprecher werden aber beim Anschluss eines Sub nicht in der Frequenz beschnitten.

Der Sub steht zwischen/in einer Linie mit den Elac.

Wie sind nun die Einstellungen am Sub für:
1. Freq.Sat
2. Phase und 3. Freq.Sub

einzustellen?

Danke und Gruß

Yamahauser

Re: Subwoofer Einstellungen AW 600 an Stereoverstärker Yamah

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 08:07
von pr
Eigentlich ist diese Kombination nicht so gut, da die Elac so ja immer ihren vollen Frequenzanteil im Bass erhalten und so "untenrum" durch den Sub nicht entlastet werden können. Im Gegenteil, es kann sogar zu Überlappungen der Bassanteile vom Sub und den Elac kommen. Da die Elac lt. Datenblatt 30 Hz. wiedergeben sollen, würde ich mich einmal "ran tasten" und die Subfrequenz ab 40Hz. probieren und Phase auf 180 versuchen. Freq. SAT ist dann unwichtig, weil daran nichts angeschlossen ist. Alternativ kannst du den Sub auch einmal über Speaker OUT->High Level in/High Level Out anschließen und dann Freq. - Sat ab 60Hz. probieren und die Sub Frequenz mit 50/60Hz. versuchen, da dieser mit eine Flankensteilheit von 12dB./Oktave eingreift. Hier sind aber zu allem deine eigenen Ohren gefragt, stell es so ein wie es dir am besten gefällt. :)

Re: Subwoofer Einstellungen AW 600 an Stereoverstärker Yamah

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 09:32
von BlackScholes
Ich stand vor bis vor kurzem vor einem ähnlichen Problem, nur dass ich einen Onkyo TX-8050 als Verstärker verwende. Auch der besitzt einen Sub-Out, der alles unter 100Hz ausgibt. Leider war ich mit dem Ergebnis nie zufrieden, da die Lautsprecher und der Subwoofer nicht stimmig miteinander gespielt haben. Letzten Endes habe ich mich dafür entschieden den AW-1100 zwischen Vor- und Endstufe einzuschleifen. Dadurch können alle Einstellungen des Bassmanagements am Subwoofer vorgenommen werden. Nun ist alles so wie ich es mir vorgestellt habe.
Da dein Yamaha selbst kein Bassmanagement zur Verfügung stellt und auch keinen Main-In hat, würde ich an deiner Stelle den Vorschlag von pr mal ausprobieren ;)