Seite 1 von 6
SUB "Auto"-Funktion...
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 11:27
von bothfelder
Hi Leute!
Wie habt Ihr das gelöst? Der SUB schaltet sich ja nicht immer o. erst bei bestimmten Pegeln zu ...
Löst Ihr das "Problem" mit ner Master + Slavesteckdose? Nach dem Motto... wenn der AVR angeht, geht der SUB mit an und fertig... oder wie geht's noch?
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:04
von Blap
Moin,
als ich noch meine beiden 880 hatte, waren diese an einer Steckerleiste mit Ein-/Ausschalter angeschlossen. Die Einstellung der Woofer war "on". Bei Bedarf also einfach die Leiste eingeschaltet und fertig.
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:19
von Corwin
Entweder wie Blap es macht, oder du lässt in einfach auf ON.
Lt Nubert verbraucht er unwesentlich mehr Strom als im Stby.
Quantifiziert wurde diese Aussage aber nie

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 13:04
von bothfelder
Hi!
Na, der Stromverbrauch ist mir nicht so sehr wichtig wie das Anschalten mit dem Receiver... Dann brauch die Reglung sich auch keine Mühe mehr geben, ob sie nun oder nicht zuschaltet...
Andre
Verfasst: Di 6. Jan 2004, 21:09
von mralbundy
Laut der Messung der AVF Bild (Ausgabe 2), verbraucht der AW880 im Stand-By für 0,00 Euro Strom im Jahr

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 22:14
von Agent K
mralbundy hat geschrieben:Laut der Messung der AVF Bild (Ausgabe 2), verbraucht der AW880 im Stand-By für 0,00 Euro Strom im Jahr

Und bei welchen Stromanbieter ???
PS: Mit einer Steckdosenleiste und Sub auf "on" sollte es eigentlich wunderbar laufen...
Gruss, Agent K
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 08:44
von mcBrandy
Habe meinen Sub immer auf Automatik stehen. So brauch ich mich nicht drum zu kümmern, ob ich ihn an oder abschalte.
Hab es mal mit dem Netzschalter am Sub probiert. Nervte mich. Dauernd auf On, dann hat das Handy von meiner Frau gestört. Sie schreibt gern SMS auf dem Sofa.
Drum deshalb auf "Auto" und beim DVD schauen, darf meine Frau nicht schreiben.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 09:43
von Corwin
mcBrandy hat geschrieben:... Dauernd auf On, dann hat das Handy von meiner Frau gestört. Sie schreibt gern SMS auf dem Sofa.
...
Christian
Wie ich das hasse !!!
Passiert bei meinem TV auch immer wenn's Handy zu nah dranliegt..

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 10:16
von bothfelder
Hi!
Dann soll "Sie" sich mal ein gescheites Mobiltel. kaufen... oder einen besseren TV.
Bei uns passieren derartige Dinge nicht...
Andre
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 10:26
von mcBrandy
Hi Bothfelder
Entfernung Handy (Nokia 3510i und 6510) bis Sub 1 Meter. Im Fernseher merk ich das nicht. Nur beim Sub, wenn das Handy sendet.
Gruss
Christian