Seite 1 von 1

DBA mit AW-1100

Verfasst: So 12. Jul 2015, 11:38
von boehse
Hallo,

derzeit habe ich zwei AW-1100 und jetzt zieht ein Dritter ein.
Vierter ist gegebenenfalls in Planung.

Reicht mein Yamaha RX-A3010 mit seinen zwei Subausgängen aus für ein DBA?

Würde hinten ein AW-1100 zum absaugen genügen. (Klingt geil, absaugen :lol: )
In der Audio war mal ein Artikel, basspotente Standboxen und ein Subwoofer hinten, deshalb die Frage.

Gruß Jens

Re: DBA mit AW-1100

Verfasst: So 12. Jul 2015, 11:40
von tf11972
Und wie willst du das DBA realisieren? Mit einer nuControl?

Re: DBA mit AW-1100

Verfasst: So 12. Jul 2015, 11:43
von boehse
tf11972 hat geschrieben:Und wie willst du das DBA realisieren? Mit einer nuControl?
boehse hat geschrieben:Reicht mein Yamaha RX-A3010 mit seinen zwei Subausgängen aus für ein DBA?
Oder mit einem zusätzlichen DSP, falls der Yamaha nicht ausreichend dazu fähig ist.

Re: DBA mit AW-1100

Verfasst: So 12. Jul 2015, 11:53
von caine2011

Re: DBA mit AW-1100

Verfasst: So 12. Jul 2015, 16:29
von Goisbart
Mal konstruktiv:
Laut der Bedienungsanleitung des RX-A3010 lassen sich den Ausgängen Sub1 und Sub2 unterschiedliche Entfernungen (->Delays) zuordnen, d.h. es sollte sich ohne nuControl o.ä. ein DBA einrichten lassen. Ein vierter Sub wäre dazu aber schon nöig, damit sich auf beiden Seiten halbwegs Wellenfronten ausbilden können.
Bevor Du aber einen vierten AW-1100 bestellst, ist Dein Raum wichtig. Ist er ein sauberer Quader? Alle Seiten geschlossen?

Re: DBA mit AW-1100

Verfasst: So 12. Jul 2015, 17:51
von boehse
Goisbart hat geschrieben:Mal konstruktiv:
Laut der Bedienungsanleitung des RX-A3010 lassen sich den Ausgängen Sub1 und Sub2 unterschiedliche Entfernungen (->Delays) zuordnen, d.h. es sollte sich ohne nuControl o.ä. ein DBA einrichten lassen. Ein vierter Sub wäre dazu aber schon nöig, damit sich auf beiden Seiten halbwegs Wellenfronten ausbilden können.
Bevor Du aber einen vierten AW-1100 bestellst, ist Dein Raum wichtig. Ist er ein sauberer Quader? Alle Seiten geschlossen?
Hallo Goisbart,

ja ist ein Quader. Das Wohnzimmer ist 7,10m x 4,70m & 2,40m hoch.

Vierter Sub war eigentlich bzw. ist geplant.

Es steht bei mir allerdings an der kurzen Seite (4,70m) die Anlage.

Re: DBA mit AW-1100

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 08:29
von altram
4 1100er. Alter Vatter. Das schon doll. :D

Re: DBA mit AW-1100

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 15:32
von BlueDanube
boehse hat geschrieben:Es steht bei mir allerdings an der kurzen Seite (4,70m) die Anlage.
Was meinst Du mit Anlage?
Die Lautsprecher und die Subwoofer müssen jedenfalls an die kurzen Wände. Mit 4 Subwoofern funktioniert das dann perfekt von 0 - 72 Hz.
An den langen Seiten würdest Du zumindest 6 Subwoofer benötigen...