Seite 1 von 2
nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: So 26. Jul 2015, 14:30
von HAGU
Hallo Nubianer,
passive Nahfeldlautsprecher sind ja fast etwas ausgestorben, klar, aktive Monitore dürften für die meisten Fälle die günsigere Wahl sein.
Ich würde aber wegen der Anschlußvarienten trotzdem gerne einen kleinen Verstärker mit passiven Boxen einsetzen.
Die Aufstellung der Boxen ist auf oder knapp hinter dem Schreibtisch und vermutlich auch nahe oder sogar direkt an der Wand, etwas Hörabstand ist aber gegeben.
Ein bisschen Musik hören, ab und zu eine Aufnahme abhören, klassische Abhöre halt.
Besonders abgrundtiefe Bässe sind nicht erwünscht.
Ich hab mir überlegt, ob sich die nuBox WS-103 für so einen Zweck eignet?
Fehlender Wandabstand lässt sich ja per Schalter mit der anpassbaren Frequenweiche ausgleichen, eventuell sogar gleich Wandmontage.
Schmal sind sie auch, passt auf den ersten Blick alles ...
Hat jemand Erfahrung mit diesen Boxen für so einen Anwedungszweck?
Danke
HAGU
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: So 26. Jul 2015, 18:02
von ThomasB
Warum keine nuPro A100?
Kostet auch nicht viel mehr wenn man noch die Kosten für den Verstärker berücksichtigt. Wieviele Anschlüsse brauchst du denn?
Wenns um den Schreibtisch geht, gehe ich mal davon aus dass primär der PC die Quelle ist. Ansonsten gibts diverse Chinchumschalter und einen optischen hast auch noch mindestens frei.
Grüße
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: So 26. Jul 2015, 18:21
von HAGU
ThomasB hat geschrieben:Warum keine nuPro A100?
Nein, kommt nicht in Frage.
Das Aktivboxen-Thema will ich hier auch nicht durchkauen.
Es geht mir nur ausschleißlich um passive Nahfeldlautsprecher bzw. ob die nuBox WS-103 als solche geeignet sein könnten.
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 00:28
von ThomasB
Warum nicht?
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 08:37
von HAGU
Weil es aus anschlusstechnischen Gründen nicht in Frage kommt.
Wegen einem Aktivlautsprecher würde ich hier auch gar nicht fragen.
Es interessiert mich nur und wirklich nur, was sich an passiven Lautsprechern für das Nahfeld anbieten würde und ob die nuBox WS-103 dazugehört.
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 08:51
von flo5
HAGU hat geschrieben:Es interessiert mich nur und wirklich nur, was sich an passiven Lautsprechern für das Nahfeld anbieten würde und ob die nuBox WS-103 dazugehört.
Kommt drauf an, wie du die LS stellen kannst. Den WS würde ich nur dann nehmen, wenn ich durch eine suboptimale Aufstellung keine größeren Speaker nutzen könnte. Noch dazu würde ich den Flachen einen Sub zur Seite stellen. Dann aber wären Aktive wieder preiswerter zumal der Amp ja genauso angesteuert werden wird wie die Aktiven; HDMI mal außen vor.
Viele Grüße
Flo
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 09:01
von HAGU
flo5 hat geschrieben:Kommt drauf an, wie du die LS stellen kannst. Den WS würde ich nur dann nehmen, wenn ich durch eine suboptimale Aufstellung keine größeren Speaker nutzen könnte.
So sieht es in ungefähr aus.
flo5 hat geschrieben:Noch dazu würde ich den Flachen einen Sub zur Seite stellen.
Geht eigentlich nur um kleine Lautsärken und ich bin absolut kein Fan vom Tiefbässen, den Sub vermisse ich vermutlich nicht.
flo5 hat geschrieben:Dann aber wären Aktive wieder preiswerter ...
Lass das Thema aktiv weg, es geht auch nicht um Preise, ich will gerade nur ausloten, was es passiv gibt.
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:04
von urlaubner
Klar geht das! Die Box ist sehr linear, tut bestimmt gut als Abhörmonitor.
Aber Du hast große Einschränkungen im Bassbereich... -20dB bei 50Hz, da kommt nicht mehr viel raus. Ein Vollbereichslautsprecher ist das nicht.
Kommt halt drauf an was Du abhören möchtest, dazu hast Du nichts geschrieben.
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:30
von palefin
ich hatte ja vor ein paar Monaten flache für mein Schlafzimmer gesucht und hatte auch die WS103 ausprobiert.
Als Hauptlautsprecher ohne Sub. Der Klang ist sehr schön, allerding, auch direkt an der Wand und auf Frei... eingestellt ( dann kommt noch etwas mehr Bass) fehlt halt deutlich etwas... Denn viele Musikstücke enthalten doch große Anteile unter 80 Hz. Und das ist die -6dB Frequenz, die gerne zum Einstellung der Abtrennung bei AVR benutzt wird, wenn man Subs nutzt.
Re: nuBox WS-103 als Nahfeldlautsprecher
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:32
von flo5
HAGU hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Kommt drauf an, wie du die LS stellen kannst. Den WS würde ich nur dann nehmen, wenn ich durch eine suboptimale Aufstellung keine größeren Speaker nutzen könnte.
So sieht es in ungefähr aus.
OK, dann bist du mit dem WS-103 schon ganz gut unterwegs.
HAGU hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Noch dazu würde ich den Flachen einen Sub zur Seite stellen.
Geht eigentlich nur um kleine Lautsärken und ich bin absolut kein Fan vom Tiefbässen, den Sub vermisse ich vermutlich nicht.
Gut, das müsstest du dann ggf. einfach probieren; dafür gibt's ja die vier Wochen..
HAGU hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Dann aber wären Aktive wieder preiswerter ...
Lass das Thema aktiv weg, es geht auch nicht um Preise, ich will gerade nur ausloten, was es passiv gibt.
Alles klar. Aber dann erzähl doch mal ein bisschen mehr was du genau vor hast, welche Musik drüber laufen soll und wie die zu beschallende Räumlichkeit aussieht..
