Probleme mit AW 1100
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 18:31
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und heise Ralf, bin im Besitz 2er AW 1100 die mir seit ca 2 Wochen die nerven rauben.
einer wurde bereits eingeschickt und hat ein neues Verstärker Modul spendiert bekommen. Als er dann zurück kam, ging es gleich ans anschließen, doch beim einschalten (einer war schon an, beider hängen an einem Y kabel was zu einem Y kabel führt, wo es dann in den Subwoofer Ausgang des Deno x 5200 geht am ander sub out hängt ein heco 38a)
krachte der eine, beim aushalten auch aber nur leicht dies war vorher nicht der Fall.
Umgedreht ist dies genauso, selbst wen ich den aw1100 mit de Heco kopple passiert das selbe. Stecke ich aber nur einen cinch Stecker in beide aw1100 ist das knacken weck. Des weitern gehen beide high Level Eingänge nicht. Was auch sehr komisch ist beim einschalten brummen beide bis die zahl aus der lcd anzeige verschwunden ist. Das macht der alte erst seidem er mit den neuen in Kontakt kam. Beim laut und leise stellen der subs ist das brummen am lautesten zwischen 17 und 28 aber nur solange man die werte ändert.
Hat vielleicht jemand eine idee ?
MfG Ralf
ich bin neu hier im Forum und heise Ralf, bin im Besitz 2er AW 1100 die mir seit ca 2 Wochen die nerven rauben.
einer wurde bereits eingeschickt und hat ein neues Verstärker Modul spendiert bekommen. Als er dann zurück kam, ging es gleich ans anschließen, doch beim einschalten (einer war schon an, beider hängen an einem Y kabel was zu einem Y kabel führt, wo es dann in den Subwoofer Ausgang des Deno x 5200 geht am ander sub out hängt ein heco 38a)
krachte der eine, beim aushalten auch aber nur leicht dies war vorher nicht der Fall.
Umgedreht ist dies genauso, selbst wen ich den aw1100 mit de Heco kopple passiert das selbe. Stecke ich aber nur einen cinch Stecker in beide aw1100 ist das knacken weck. Des weitern gehen beide high Level Eingänge nicht. Was auch sehr komisch ist beim einschalten brummen beide bis die zahl aus der lcd anzeige verschwunden ist. Das macht der alte erst seidem er mit den neuen in Kontakt kam. Beim laut und leise stellen der subs ist das brummen am lautesten zwischen 17 und 28 aber nur solange man die werte ändert.
Hat vielleicht jemand eine idee ?
MfG Ralf