Yamaha RX-V 740, Yamaha RX-V 1400 oder Denon AVR-1804
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:56
Hallo,
ich verwende gegenwärtig eine Kombination aus Denon AVR-1801, Yamaha SD-540 mit einem Teufel M80/M800-Set (als Center/ Rear/ SW) sowie eher minderwertigen Magnat Standboxen als Front (Paarpreis vor etlichen Jahren ca 250 Euro) und möchte mir nun ein 5.1-Nubert Boxenset (nuBox 400 als Frontlautsprecher, nuBox CS-330 als Center und nuBox 310 als Rear-Lautsprecher, AW-880 als Subwoofer) zulegen. Nun überlege ich mir, ob ich gleichzeitig einen neuen AV-Receiver kaufen soll. Die Gründe: Die neueren Geräte sollen besser klingen als ihre Vorgänger (speziell auch bei Stereobetrieb), außerdem möchte ich in den Genuß der neueren Formate, insbesondere Dolby ProLogic II, kommen.
Die von mir favorisierten Receiver sind der Yamaha RX-V 740 und RX-V 1400. Der RX-V 1400 ist ja etwa die Hälfte teurer als der RX-V 740. Lohnt sich der Mehrpreis, d.h. kann man hoffen, daß der RX-V 1400 mit der o.g. Boxenkombination besser klingt als der RX-V 740 bzw. sind die Zusatzfeatures wie Dolby ProLogic IIx, das Mehr an DSP-Programmen oder das Automatische Lautsprecher Einmesssystem mit Messmikropho den Mehrpreis wert? Alternativ steht noch der Denon AVR-1804 zur Diskussion.
Zu den Hörvoraussetzungen: Der Raum, in dem die Anlage steht ist ca. 35 qm groß mit Fliesen und großen Fensterflächen. Ich höre zu 70% Musik (überwiegend Rock und Pop, z.T. auch Klassik) über DVD-Player (immer über den 5-Channel Stereo-Modus des Denon AVR-1801), zu 30% wird das Set für Surroundwiedergabe verwendet.
Vielen Dank für eure Tipps im voraus.
Docmg-nbg
ich verwende gegenwärtig eine Kombination aus Denon AVR-1801, Yamaha SD-540 mit einem Teufel M80/M800-Set (als Center/ Rear/ SW) sowie eher minderwertigen Magnat Standboxen als Front (Paarpreis vor etlichen Jahren ca 250 Euro) und möchte mir nun ein 5.1-Nubert Boxenset (nuBox 400 als Frontlautsprecher, nuBox CS-330 als Center und nuBox 310 als Rear-Lautsprecher, AW-880 als Subwoofer) zulegen. Nun überlege ich mir, ob ich gleichzeitig einen neuen AV-Receiver kaufen soll. Die Gründe: Die neueren Geräte sollen besser klingen als ihre Vorgänger (speziell auch bei Stereobetrieb), außerdem möchte ich in den Genuß der neueren Formate, insbesondere Dolby ProLogic II, kommen.
Die von mir favorisierten Receiver sind der Yamaha RX-V 740 und RX-V 1400. Der RX-V 1400 ist ja etwa die Hälfte teurer als der RX-V 740. Lohnt sich der Mehrpreis, d.h. kann man hoffen, daß der RX-V 1400 mit der o.g. Boxenkombination besser klingt als der RX-V 740 bzw. sind die Zusatzfeatures wie Dolby ProLogic IIx, das Mehr an DSP-Programmen oder das Automatische Lautsprecher Einmesssystem mit Messmikropho den Mehrpreis wert? Alternativ steht noch der Denon AVR-1804 zur Diskussion.
Zu den Hörvoraussetzungen: Der Raum, in dem die Anlage steht ist ca. 35 qm groß mit Fliesen und großen Fensterflächen. Ich höre zu 70% Musik (überwiegend Rock und Pop, z.T. auch Klassik) über DVD-Player (immer über den 5-Channel Stereo-Modus des Denon AVR-1801), zu 30% wird das Set für Surroundwiedergabe verwendet.
Vielen Dank für eure Tipps im voraus.
Docmg-nbg