Seite 1 von 1

Kaufberatung nuvero 10-set (5.1.)

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 17:40
von moody77
Hi Leute,

Ich als Newbie habe eine Frage an die Experten: Habe ein sehr, sehr gutes Angebot für ein Nuvero-5.1.Set, bestehend aus 2x nuvero 10, 1x nuvero 7, 2x nuvero 3, plus AW-13 dsp. Dies soll endlich mein Teufel thx 5 ablösen, welches mein Heimkino 6,30 x 5,30 x 2,4 bisher beschallt hat. Ich nütze die Anlage nur für Filme. Ich weiß, dass die nuvero 10 eigentlich für filmgenuss überqualifiziert sind, da als Stero-Box mit Bass angedacht. Dennoch ist der Preis für das Komplett-Set für mich persönlich Grund genug, sie zu nehmen, obwohl vorne 2x nuvero 5 wohl reichen würden. Teufel war bisher okay, allerdings seitdem ich die nubert boxen (4x nuvero 5, 1x nuvero 7) bei einem freund gehört habe, will ich das auch. das war einfach knackig und detailliert. Hatte dann irgendwie das Gefühl, dass es bei mir ein lauter Brei ist. Es muss aber erwähnt werden, dass mein Raum nicht wirklich gedämpft ist. Mein Freund hat eine Akkustik-Decke. Sonst nichts. Doch das alleine kann nicht der Unterschied sein, oder? Betreibe das Ganze bisher mit einem Onkyo 876. Reicht der grundsätzlich auch für das Nuvero-5.1-Set?

Danke euch schon einmal

Re: Kaufberatung nuvero 10-set (5.1.)

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 20:08
von Attila
Hallo Moody
Die Leistung reicht allemal. Solange der Receiver funktioniert und du kein neues Schnick Schnack wie Dolby Atmos oder HDCP 2.2 benötigst würde ich den Receiver nicht wechseln.

Worauf wartest du? Habe selbst erst neu ein Nubert Set gekauft für mich und was soll ich sagen: ü-b-e-r-r-a-g-e-n-d
Zieh es rein und geniess diese tollen LS. Irgendwann wirst du sogar noch Musik darüber hören und dich glücklich schätzen dass du solch tolle LS hast.

Habe auch mit anderen LS Herstellern verglichen aber ganz ehrlich, keiner überzeugt mich so als Gesamtpaket wie Nubert.

Re: Kaufberatung nuvero 10-set (5.1.)

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 21:19
von MGM
moody77 hat geschrieben:Doch das alleine kann nicht der Unterschied sein, oder?
Knackig und detailliert... Akustikdecke.
Lauter Brei... wenig bedämpft.

Merkst was? Stichwort Nachhall! :wink:

Akustikdecken gibt es viele verschiedene.
Systeme die direkt auf die Decke montiert werden oder abgehängt sind, mit wenig oder viel Dämmung dahinter.
Wenn dein Freund ein System hat, welches bspw. 30 cm abgehängt ist und dahinter 10 cm oder mehr, Mineralwolle liegt, dann kann das schon "relativ" Breitbandig wirksam sein. Dazu ist die Decke die grösste Fläche, neben dem Fußboden. Nur da hat man max. Teppich, der eher im Hochton dämpft. Dann kann die Akustikdecke "alleine der Unterschied sein!"

Ohne das teuflische System zu kennen... Wenn der Preis stimmt, Schlag zu. Ist ein geiles Set. Insbesondere die Kombination 10+7 klingt sehr homogen in der Front.

Wenn es Dir dann doch zu verwaschen klingt und nicht an die Situation bei deinem Freund heranreicht, würde ich mal über Deckensegel, Kantenabsorber und die Bedämpfung der ersten Reflektionen nachdenken. DANN merkst du zu was die Nuveros im Stande sind. Seit dem ich die Kantenabsorber und Deckensegel installiert habe, hat meine Anlage gefühlt soviel gewonnen, wie von TV Quäcken zu Nubox... :mrgreen:

Optimal wäre natürlich wenn Du gleich raumakustische Maßnahmen mit einplanst.
Dich Gedanklich einfach schonmal öffnest und Dich ein wenig einliest.
Weil eigentlich gehört das bei so einem Set dazu, insbesondere wenn man ein "Heimkino" betreibt... :wink:

Re: Kaufberatung nuvero 10-set (5.1.)

Verfasst: So 30. Aug 2015, 14:24
von moody77
Danke Leute für euren Input...

@MGM: das mit der akkustik wollte ich eh schon lange angehen. und jetzt ist auch die zeit: habt ihr eine erfahrung wo ich gute und nicht so extrem teure deckensegel bekomme?