Aus Audiofly wird Syncronice - Informationen und Support
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 13:50
Sehr geehrte Forumsmitglieder, sehr geehrte Audiofly-Besitzer,
dieser Beitrag hätte bereits vor geraumer Zeit kommen müssen.
Die vergangenen Monate waren turbulent und wir möchten uns bei den Benutzern entschuldigen, welche aufgrund der Vielzahl an Neuerungen, ratlos waren.
Um weitere Missverständnisse vorzubeugen, gebe ich hiermit die wichtigsten Informationen zum Namenswechsel von Audiofly zu Syncronice bekannt.
2015 fiel der Entschluss, die seit 2007 unter dem Namen Audiofly erhältlichen Produkte zukünftig unter dem Namen Syncronice anzubieten.
Syncronice (von in sync = lippensynchron und nice = angenehm / einfach)
Der Hintergrund ist die zunehmende Verwirrung, welcher durch die mittlerweile 3 auftretenden Audiofly-Parteien entsteht.
Audiofly Europa (wir)
Audiofly DJ Team (waren vor uns da, von Anfang an ein freundschaftliches und nach gemeinsamen Einverständnis gleichzeitiges Schaffen von Musik & Technik)
Audiofly Australien (2012, "Flutung" durch Massenprodukte "Made in China")
Durch die letzte Partei wurde es in der digitalen Welt schnell unübersichtlich und uns erreichten immer mehr Anfragen, die nicht unseren Produkten galten.
Hinzu kommt ein weiterer, entscheidender Punkt: Die Entwicklung und Fertigung des weltweit ersten, universellen Wireless Audio Senders, speziell für TV-Geräte.
Dieser Sender, genannt Syncronice® Hub, ermöglicht erstmals die Einbindung sämtlicher, stationärer Audioquellen und wie erwähnt, insbesondere die Verbindung mit TV-Geräten. Durch die standardisierte 5V Stromversorgung, kann der Syncronice Hub ohne zusätzliches Netzteil, direkt über den USB-Ausgang vom TV mit Strom versorgt werden.
Syncronice Hub ermöglicht die lippensynchrone Tonübertragung an alle Nubert Lautsprecher. Ein sehr interessante Kombination wäre z.B.:
1 x Flachbildfernseher
1 x Syncronice Hub
2 x Syncronice DX
2 x Nubert nuPro Aktivlautsprecher
Viele Anwender hatten nach genau solch einer Lösung gefragt, denn der Klang eines jeden Flatscreen TV ist naturgemäß "dünn".
Auf Empfängerseite kommt neben dem Empfänger Syncronice DX ein neuer Verstärker hinzu, welcher die Verbindung passiver Lautsprecher ermöglicht.
In Bezug auf den lang erwarteten und mehrfach verschobenen microUSB-Sender können wir derzeit nur sagen, dass wir derzeit gespannt den Wechsel in der Industrie auf den neuen USB Typ C verfolgen und Tests durchführen. Sobald der microUSB-Sender verfügbar ist, wird er bei Nubert und auf http://www.syncronice.me erscheinen.
Mit diesem Beitrag hoffe ich erste Fragen geklärt zu haben und stehe für alle weiteren Fragen zur Verfügung.
Viele Grüße!
Christoph Grundig
dieser Beitrag hätte bereits vor geraumer Zeit kommen müssen.
Die vergangenen Monate waren turbulent und wir möchten uns bei den Benutzern entschuldigen, welche aufgrund der Vielzahl an Neuerungen, ratlos waren.
Um weitere Missverständnisse vorzubeugen, gebe ich hiermit die wichtigsten Informationen zum Namenswechsel von Audiofly zu Syncronice bekannt.
2015 fiel der Entschluss, die seit 2007 unter dem Namen Audiofly erhältlichen Produkte zukünftig unter dem Namen Syncronice anzubieten.
Syncronice (von in sync = lippensynchron und nice = angenehm / einfach)
Der Hintergrund ist die zunehmende Verwirrung, welcher durch die mittlerweile 3 auftretenden Audiofly-Parteien entsteht.
Audiofly Europa (wir)
Audiofly DJ Team (waren vor uns da, von Anfang an ein freundschaftliches und nach gemeinsamen Einverständnis gleichzeitiges Schaffen von Musik & Technik)
Audiofly Australien (2012, "Flutung" durch Massenprodukte "Made in China")
Durch die letzte Partei wurde es in der digitalen Welt schnell unübersichtlich und uns erreichten immer mehr Anfragen, die nicht unseren Produkten galten.
Hinzu kommt ein weiterer, entscheidender Punkt: Die Entwicklung und Fertigung des weltweit ersten, universellen Wireless Audio Senders, speziell für TV-Geräte.
Dieser Sender, genannt Syncronice® Hub, ermöglicht erstmals die Einbindung sämtlicher, stationärer Audioquellen und wie erwähnt, insbesondere die Verbindung mit TV-Geräten. Durch die standardisierte 5V Stromversorgung, kann der Syncronice Hub ohne zusätzliches Netzteil, direkt über den USB-Ausgang vom TV mit Strom versorgt werden.
Syncronice Hub ermöglicht die lippensynchrone Tonübertragung an alle Nubert Lautsprecher. Ein sehr interessante Kombination wäre z.B.:
1 x Flachbildfernseher
1 x Syncronice Hub
2 x Syncronice DX
2 x Nubert nuPro Aktivlautsprecher
Viele Anwender hatten nach genau solch einer Lösung gefragt, denn der Klang eines jeden Flatscreen TV ist naturgemäß "dünn".
Auf Empfängerseite kommt neben dem Empfänger Syncronice DX ein neuer Verstärker hinzu, welcher die Verbindung passiver Lautsprecher ermöglicht.
In Bezug auf den lang erwarteten und mehrfach verschobenen microUSB-Sender können wir derzeit nur sagen, dass wir derzeit gespannt den Wechsel in der Industrie auf den neuen USB Typ C verfolgen und Tests durchführen. Sobald der microUSB-Sender verfügbar ist, wird er bei Nubert und auf http://www.syncronice.me erscheinen.
Mit diesem Beitrag hoffe ich erste Fragen geklärt zu haben und stehe für alle weiteren Fragen zur Verfügung.
Viele Grüße!
Christoph Grundig