Seite 1 von 2

Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 14:47
von Born7607
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe 2 nuline 84 und betreibe die 2 Lautsprecher mit einem Stereo vollverstärker von onkjo dem a 9070
An sich bin ich echt super zufrieden mit den nulines ich betreibe sie ausschließlich im Stereobetrieb sowohl bei Filmen wie auch bei Musik leider fehlt mir bei Filmen oder mancher Musik die Kraft im Tiefbassbereich jetzt zu meiner Frage wäre es sinnvoll ein Atm Modul einzusetzen oder ein subwoofer mit dem atm kommt die 84er ja nur 5 hz tiefer auf 32 hz das ist ja eigentlich nicht viel machen sich die 5hz wirklich so sehr bemerkbar? Und mit dem ATM Modul wir sich da an der Auflösung oder sagen wir so an dem räumlichen Klang der Lautsprecher viel ändern ? Oder wäre ein subwoofer die bessere Wahl ich schwanke zwischen den aw 443 , den aw 500 oder dem aw 600 ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen
Lg Björn

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 14:51
von Born7607
Noch ein kleiner Nachtrag ich betreibe keine pegelorgien oder sowas klar ich höre schonmal was lauter aber das hält sich im Rahmen meisten etwas lauterere Zimmerlautstärke.

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 16:16
von palefin
hallo,
da du keinen AVR hast, der den .1 Kanal (LFE) an einen Sub überträgt, müsstest du beim A9070 zB den Sub an die Lautsprecherklemmen B anschließen und beim Sub an High Level IN. Schau mal in die BDA zB des AW600/443... Dort sollten die üblichen Anschlussmöglichkeiten stehen incl. Skizzen.

Für nur Musik würde ich sonst eher zum ATM raten, aber bei Filmen gehen die Geummelbässe schon man hmal in Richtung 20Hz. Das schafft das ATM auch nicht...

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 16:28
von Born7607
Hallo danke für die Antwort der onkyo hat Main in und Preout den subwoofer könnte ich über Preout anschließen

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 16:54
von rockyou
Natürlich kannst du den Sub über den Pre-Out betreiben.
Wenn Musik für dich wichtiger ist, würde ich das ATM nehmen. Oder aber 2 Subs, das hat deutliche Vorteile für Musik.

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 16:59
von Born7607
Machen sich denn die 5hz mehr Tiefgang überhaupt bemerkbar mit dem atm Modul? Verändert sich mit dem atm Modul sich die Räumlichkeiten der Lautsprecher?

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 17:04
von rockyou
Je nach Musik kann das schon deutlich sein, aber es braucht bei hohen Lautstarken auch ordentlich Verstärkerpower. Probier es doch einfach aus. Das ATM-Modul ist ja schön klein und leicht und lässt sich so auch wieder gut zurücksenden ;-) Und der Installationsaufwand ist auch sehr gering!
Das mit der Räumlichkeit hängt ja sowieso mehr von der Aufstellung ab.

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 17:49
von palefin
rockyou hat geschrieben:Natürlich kannst du den Sub über den Pre-Out betreiben.
Wenn Musik für dich wichtiger ist, würde ich das ATM nehmen. Oder aber 2 Subs, das hat deutliche Vorteile für Musik.
richtig, aber wenn er beides probieren will, ohne umstecken..., kann er dn Sub an die High level In anschließen...

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 18:21
von Born7607
Welchen sub würdet ihr denn empfehlen den aw 443 den aw 500 oder den aw 600 ? Pegelorgien mache ich nicht Wichtig ist ein guter Klang und das er halt tiefer spielt wie die nuline 84
Lg Björn

Re: Nuline 84 ATM Modul oder subwoofer

Verfasst: So 22. Nov 2015, 18:34
von Danielocean
Das kommt auch ein bisschen auf die Raumgröße an.
Ich persönlich bin vom AW600 begeistert - trotz der recht geringen Abmessung ist das ein klasse Sub.