Seite 1 von 38
					
				nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Do 3. Dez 2015, 18:16
				von martinm
				Hallo zusammen,
da der geplante nuDay am 28.11. bei mir - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Wasser gefallen ist.
Der neue Termin ist Samstag, 30.01.2016
der letzte Stand der Anmeldungen waren:
mk_stgt
nicolas_graeter
pølsevogn
nuMoe
Gandalf
joe.l.m ?
MichaelG
das ist nun natürlich was 'ungünstig' da erst-angemeldete Teilnehmer aus terminlichen Gründen abgesagt haben - bei denen es nun evtl. passen würde.
Aber mehr als - inkl. mir - acht Personen geht nicht.
Von daher biete ich es an noch den Sonntag Nachmittag zu nutzen. Evtl. mit eingeschränkter max. Lautstärke 

Da haben sich dann aber die Kabel eingebrannt  
 
 
Hoffe das ist so OK.
 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Do 3. Dez 2015, 18:20
				von nicolas_graeter
				martinm hat geschrieben:Von daher biete ich es an noch den Sonntag Nachmittag zu nutzen.
Wie wären drei Schichten rund um die Uhr das ganze Wochenende? 
 
 
 
War nur Spaß...
Also fangen wir wieder an zu Zählen: Noch 8 Wochen bis zum NuDay  
 
 
Gruß
Nicolas
 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Do 3. Dez 2015, 18:43
				von pølsevogn
				Das lässt sich lösen: Eröffnung ist um 13.00 Uhr. Geschlossen wird der Zugang um 13.01 Uhr. Wer bis dahin die Wohnungstür nicht passiert hat, kann von draußen zuhören.
			 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 19:36
				von nuMoe
				Hallo,
freue mich auf den Termin und möchte mein Angebot (A-300) aufrecht erhalten. Allerdings ist es nicht unüblich (soweit ich das dem Forum entnehmen konnte), dass Nubert bei so einer Gelegenheit das ein oder andere Testgerät zur Verfügung stellt? Steht fest, ob das der Fall sein wird?
Gruß,
Moe
			 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 18:24
				von martinm
				Hallo nuMoe,
wir werden von Nubert großzügig unterstützt!
			 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Di 8. Dez 2015, 17:07
				von martinm
				nicolas_graeter hat geschrieben:martinm hat geschrieben:Von daher biete ich es an noch den Sonntag Nachmittag zu nutzen.
Wie wären drei Schichten rund um die Uhr das ganze Wochenende? 
 
 
 
 
ich hätte damit kein Problem - eher die Nachbarn  
 
 
das voraussichtliche Equipment...
von NSF zur Verfügung gestellt:
nuPro 500 (oder 700)
nuVero60
nuControl + nuPower
vorhanden:
nl34
nl84
hat evtl. jemand eine externe Phono-Vorstufe die er mitbringen kann?
 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Di 8. Dez 2015, 17:35
				von nicolas_graeter
				martinm hat geschrieben:von NSF zur Verfügung gestellt:
nuPro 500 (oder 700)
nuVero60
nuControl + nuPower
vorhanden:
nl34
nl84
das ist eine klasse Auswahl, wie ich finde. Freu mich schon drauf  
 
 
Gruß
Nicolas
 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Di 8. Dez 2015, 18:26
				von martinm
				ja denke auch ... => die Auswahl fand auch mit Beratung/Rücksprache durch Michael (mk_stgt) statt.
mit der nuControl sind wir sehr flexibel und können für alle nuBerts auch ein ATM 'simulieren'.
bin selbst sehr gespannt drauf. Insbesondere wie sich die 60 in meinem Raum gegenüber der 84 präsentiert. hab mein 'weihnachtsgeld' vorsorglich mal auf die Seite gelegt ...  

 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Di 8. Dez 2015, 18:36
				von nicolas_graeter
				martinm hat geschrieben:mit der nuControl sind wir sehr flexibel und können für alle nuBerts auch ein ATM 'simulieren'.
Ja, ich kenn sie ja und hatte sie zum ausgiebigen Hören da. Ist ein klasse Vorstufe und zusammen mit der nuPower dürftest Du damit auch dem Thema Elektronik auf den Grund gehen können.
Du hast keinen externen RIAA- Entzerrer oder? macht das der Yamaha, hat er einen Pre- Out oder eine Tapeschleife?
Und noch was: Hat dein CD- Player vielleicht einen Digitalausgang. Wenn schon die nuControl da ist.....
Gruß
Nicolas
 
			
					
				Re: nuDay Stuttgart - die zweite
				Verfasst: Di 8. Dez 2015, 18:42
				von pølsevogn
				CD-Spieler mit optischem Ausgang könnte ich mitbringen, falls gewünscht.
Und ich wäre ja auf die nupro 500 viel gespannter als auf die 700er. Aber das sehe vermutlich nur ich so.