Seite 1 von 1

AW441 - schnellfrequentes "bob bob bob" ?!?

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 09:58
von palefin
hallo,
hab mal ne Frage, die außer der Hotline (werd ich notfalls auch noch mal anrufen) eher die "Forums-Urgesteine" :lol: beantworten könnten:

Der AW441 meines Sohnes stand immer auf Auto und machte schon beim letzten Besuch im Sept. fortwährend deutlich hörbare Geräusche, die sich wie ein bob bob bob.... anhören. Die schnelligkeit ist ca. 3 St. pro Sekunde. Sie sind auch im ON Zustand. Erst bei OFF sind sie weg.

Hat schon mal jmd davon gelesen? In der Suche hab ich nichts gefunden.
:?

Eben weiter ausprobiert:
Von Auto auf ON ändert sich die Lautstärke des bob...
Der Sub spielt im angesteuerten Zustand...., aber das bob... bleibt, sobald ein Signal "verschwindet", zB, wenn die Quelle auf "Ruhe" gestellt wird...

Re: AW441 - schnellfrequentes "bob bob bob" ?!?

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 14:51
von robin84
Evtl die Einstreuung eines Handy's in der Nähe?

Re: AW441 - schnellfrequentes "bob bob bob" ?!?

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 16:17
von nuChristian
palefin hat geschrieben:hallo,
hab mal ne Frage, die außer der Hotline (werd ich notfalls auch noch mal anrufen) eher die "Forums-Urgesteine" :lol: beantworten könnten:

Der AW441 meines Sohnes stand immer auf Auto und machte schon beim letzten Besuch im Sept. fortwährend deutlich hörbare Geräusche, die sich wie ein bob bob bob.... anhören. Die schnelligkeit ist ca. 3 St. pro Sekunde. Sie sind auch im ON Zustand. Erst bei OFF sind sie weg.

Hat schon mal jmd davon gelesen? In der Suche hab ich nichts gefunden.
:?

Eben weiter ausprobiert:
Von Auto auf ON ändert sich die Lautstärke des bob...
Der Sub spielt im angesteuerten Zustand...., aber das bob... bleibt, sobald ein Signal "verschwindet", zB, wenn die Quelle auf "Ruhe" gestellt wird...

Ist der Sub aus? Ich meine trotzdem das er auf Auto On steht, kann er ja quasi im Standby stehen, wenn kein Signal anliegt?

Wenn nein, würde ich als erstes Mal das Chinch Kabel abziehen :mrgreen: :mrgreen: .

Wenn ja, dann kann ja nur ein Defekt vorliegen, eventuell ein Relais?
Kommt das von dem Chassis oder der Endstufe?

Re: AW441 - schnellfrequentes "bob bob bob" ?!?

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 22:32
von palefin
hab nen neuen 443 bestellt. Kommt morgen. Werd dann ja hören, worans liegt.... :?

Aktuell steht der 441 auf ON ..... und hab LFE + Main eingestellt .... und höre gerad kein geblubber (mehr) :?

Re: AW441 - schnellfrequentes "bob bob bob" ?!?

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 07:00
von nuChristian
Keine Antwort auf meine Fragen? :|

Re: AW441 - schnellfrequentes "bob bob bob" ?!?

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 09:41
von palefin
DOCH...


F: Ist der Sub aus?...
A: NEIN
F: Ich meine trotzdem das er auf Auto On steht, kann er ja quasi im Standby stehen, wenn kein Signal anliegt?....
A: Stand auf ON, nicht auf Auto ON.

F: Wenn nein, würde ich als erstes Mal das Chinch Kabel abziehen :mrgreen: :mrgreen: .
A: .... werde ich zuhause testen, denn ich nehme ihn am Freitag dorthin mit.

F: Wenn ja, dann kann ja nur ein Defekt vorliegen, eventuell ein Relais?
Kommt das von dem Chassis oder der Endstufe?

A: Werde ich dann zuhause feststellen.

Hab ihn gestern testweise mal etwas vom lowboard weggezogen, weil darin direkt der Router und ein Netzwerkswitch stehen...

Aber wie gesagt, werde es nachher, wenn der neue kommt, sehen, was dann mit gleichem Kabel und gleichem Standort passiert.

Vllt ists auch nur ein Zeitfehler. Seit gestern nachmittag (AVR neu eingemessen..) .höre ich kein Blubbern mehr. 8O