Seite 1 von 1

nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 21:56
von Buntbarsch
Hallo
beim Thema Subwoofer lande ich immer wieder bei Nubert.
Den oben gennante Sub finde ich einfach klasse von den Maßen bin aber nicht sicher ob er zu meinen Lautsprechern passt.
Die Lautsprecher sind nicht von Nubert sonder von Quadral ( signo avantgarde 80).
Die Lautsprecher haben ein Übertragungsbereich von 29....50.000 Hz.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die ganze Sache Sinn macht weil beim Sub 35-200 Hz angegeben ist.
Einsatz Film auffrischen Musik passt mit den Lautsprechen.

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 10:18
von aaof
Für kleinere Räume und fürs Kino leistet der Kleine schon erstaunliches.

Ich hab ähnliches gemacht und war erstaunt, wieviel mehr Spaß das Kino macht, selbst mit so einem kleinen Woofer. Klare Steigerung im Kino.

Auf der anderen Seite ist der AW 350 neu eigentlich zu teuer (es sei denn, du bekommst ihn gebraucht so wie ich).

Würde bei Neukauf dann eher auf den AW 600 schielen. Macht optisch und technisch für etwas mehr Geld einfach mehr Sinn.

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 13:12
von Buntbarsch
Danke erstmal für die Antwort.
Ich war mir nicht sicher weil die Lautsprecher ja laut Datenblatt schon weit runter gehen.
Aber im Filmbereich doch irgendwie das richtige Feeling fehlt.
Am AW 350 gefallen mir (Frau) die kompakten Abmessungen halt richtig gut.
Bin kein grosser Freund vom hin und herschicken solcher Geräte.
Vielleicht können ja noch andere User ihre Erfahrungen schildern.

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 17:21
von Mysterion
Wichtig ist zu erwähnen, dass bei Deinen Lautsprecher nur der Übertragungsbereich angegeben ist, der aber keinen wirklichen nutzen für den Endkunden bietet. Es ist eher Standard um eine internationale Vergleichbarkeit zu ermöglichen.

Der -3dB Punkt liegt üblicherweise bei der Gehäusegröße und Tieftonbestückung bei ca. 50 - 60 Hz, von daher würde der AW-350 Dein Setup sinnvoll, vorausgesetzt Du stellst ihn nicht direkt an die Wand oder in eine Raumecke. Das gleiche gilt auch für Deinen Hörplatz.

Hier gibt's gerade einen bei eBay Kleinanzeigen, über den Inserenten und den Gerätezustand kann ich aber nichts sagen:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 5-172-1030

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 20:56
von Bruno
trotzdem würde ich lieber 20 Tacken mehr ausgeben und mir nen weißen AW 443 dafür holen 8)

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 07:18
von ThomasB
Kauf dir nen gebrauchten Aw1000. Mit Spielzeugsubs wirds nix mit Kinofeeling, da fehlen einfach ma gute 15 Hz

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 13:40
von Othmar
Welchen würdet ihr den Vorzug geben, in einer Kombi mit den NuJubilee 40?
Dem AW 600, dem AW 500 oder dem AW 350?

Oder gleich auf den neuen Woofer der NSF warten, der 2016 kommen MUSS :-)?

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 14:30
von pr
Wenn ich mir einen aussuchen könnte dann den AW-600. Und warum MUSS 2016 ein neuer Sub kommen?

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 15:28
von Bruno
entweder der AW 600 oder wenns nach dem Geldbeutel geht auch ein AW 443 :!: der steckt auch den AW 500 oder AW 350 in die Tasche. Ich hatte mal nen AW 500 und habe den mit dem AW 441 (Vorgänger vom 443) getestet, der 500 war in meinem Raum kaum zu bemerken bis fast überhaupt nicht, der AW 441 aber hat mächtig gerumst 8O

Re: nuPro AW 350 mit Standlautsprecher?

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 16:15
von aaof
Wir waren zu 6 und mein WZ hat gebebt. Alles mit einem AW 350.

Selbst das Brustbein spürt es, wenn Material und Lautstärke am Sub passt. :mrgreen: