Seite 1 von 2

5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 13:41
von Shaak
Hey Leute,

habe mich nun mal hier angemeldet, da ich bisher nur mit fertigen / aktiven 5.1. Sets zu tun hatte und mir nun mal etwas vernünftiges anschaffen möchte.

Ich möchte mir nach und nach ein Set aus folgenden Boxen zusammenstellen (Kauf in der unten stehenden Reihenfolge):

2x NuLine 24 (im fertigen System Rear)
1x NuLine AW-600 / 1100
2x NuLine 34
1x NuLine CS-44

So dass ich von Stereo über 2.1 und am Ende dann mein 5.1 System zusammen habe.

Zum Einen würde ich mich über eine Empfehlung des Subwoofers freuen. Auf Grund meiner Raumgröße (15m²) würde ich eher zum 600er tendieren. Dieser ist jedoch als Downfire Woofer ausgelegt, hierbei habe ich keine Erfahrung um wie viel mehr das ganze die Nachbarn belasten könnte (Nachbarn nur unter mir vorhanden). Oder sollte ich lieber bei der NuBox Serie einen Sub nehmen wie den AW-443? Passt das ganze dann Klangtechnisch zusammen?

Die LS würden per Wandbefestigungen montiert, anders ist es bei mir nicht möglich.
Hauptsächlich würde das System für BlueRays / Konsole genutzt werden. Nebenbei aber gerne auch mal für (elektronische) Musik, dass aber eher wenn die Musik einfach mal im Hintergrund läuft.

Zum Anderen würde ich mich freuen wenn mir jemand bei dem Thema AV Verstärker weiterhelfen kann.
Aufrüsten auf 7.1 oder sonst was möchte ich nicht. Schön ware in jedem Fall die Unterstützung von 4k und Spotify. Was ich auch ziemlich interessant fände ware die Funktion einen weiteren Raum über den Verstärker mit Lautsprechern getrennt anzusteuern (falls es sowas in einem angemessenen Preisrahmen gibt)

Mein Preisrahmen welchen ich mir (erstmal) für einen Verstärker gesetzt habe wären grob 1.000 EUR. Sollte dies für ein gutes Gerät jedoch nicht ausreichen würde ich aber auch noch etwas länger sparen.

Falls Ihr zusätzlich noch Angaben braucht bitte bescheid geben :)

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 13:54
von palefin
hallo,
wegen der doch geringen Raumgeöße und wegen Wandaufhängung würde ich auch als Front die nuline24 nehmen....
Du wirst dich wundern, was da rauskommt. :P

Wegen downfire... sub... Die haben unten nur die Bassreflexöffnung. Vorne sind die Basschassis.
Ist aber eigentlich auch nebensächlich. Bei Subs könnte man rein aus rechn. oder Preisgründen die Serie wechseln, bei Boxen nicht empfehlenswert.

Wenn du bei 5.1 bleibst, reicht dir ein reiner 5.1 Avr.... Da brauchst du keine 1000€ in die Hand zu nehmen.... Falls da nicht besondere Video oder Soundanforderungen neuester Art später dazu kommen. :wink:

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 14:42
von Shaak
wegen der doch geringen Raumgeöße und wegen Wandaufhängung würde ich auch als Front die nuline24 nehmen....
Du wirst dich wundern, was da rauskommt. :P
Deswegen war auch der Plan mit den 24er als Stereo anzufangen um diese testen zu können :)
Wegen downfire... sub... Die haben unten nur die Bassreflexöffnung. Vorne sind die Basschassis.
Ist aber eigentlich auch nebensächlich. Bei Subs könnte man rein aus rechn. oder Preisgründen die Serie wechseln, bei Boxen nicht empfehlenswert.
Okay, hatte hierbei nur irgendwann mal gelesen dass die Downfire Woofer wohl speziell dafür gebaut sind, den Raum / Boden durch die nach unten gerichtete Bassreflexöffnung mehr in Schwingung zu versetzen (wo ich dann davon ausgegangen wär, dass dadurch die Nachbarn entsprechend mehr Spaß haben werden :D )
Wenn du bei 5.1 bleibst, reicht dir ein reiner 5.1 Avr.... Da brauchst du keine 1000€ in die Hand zu nehmen.... Falls da nicht besondere Video oder Soundanforderungen neuester Art später dazu kommen. :wink:
Das ware schonmal gut. Wie gesagt bis auf die oben stehenden Punkte habe ich keine besonderen Anforderungen wie Dolby Atmos etc..
Würde dann ein AVR wie der Yamaha RX-S601D ausreichen? Wie gesagt kenne mich in dieser Sparte kaum aus was empfehlenswert ist und was nicht.

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 15:01
von Rolly22
Erst mal herzlich willkommen im Nubert Forum. Du hast von meiner Checkliste
Ausgangssituation
- Vorhandenes Equipment -> Check (nach Beschreibung gehe ich davon aus es ist nix da)
- Budget -> tw. Check (nur Verstärker)
- Räumliche Situation -> sehr eingeschränkt. Fotos und Skizzen wären besser
- Hörgewohnheiten (Verteilung Film/Musik, bevorzugtes Genre) -> Check
Angepeiltes Zielbild
- Verstärker/AVR -> Check
- Lautsprecher -> Check
ja schon einiges geliefert. @Gemeinde: Ich wiederhole meinen Vorschlag, aus dieser Checkliste einen Sticky Eintrag im Forum zu machen. Fühlt sich jemand berufen, die mit mehr Leben zu füllen und an die Moderation zu geben? Ich bin als Mathematiker leider formulierungstechnisch eher staubtrocken...

Nun zum Thema:
- Ich schmeiße gerade bei den beschränkten Raumverhälnissen noch 5xNuLine14 + AW600 ins Rennen, da brauchst du aber von Anfang an den SW, d.h. du mußt mit 2.1 anfangen.
- Wie Palefin schon gesagt hat, der AW600 ist KEIN Downfire Subwoofer. Bei ALLEN Nubert SW zeigt das Chassis nach vorne, nur die Bassreflexöffnung nach unten. Downfire SW nutzen den vom Boden reflektierten Schall zur Verstärkung des Basseindrucks. Ob dabei der Boden zur Schwingung angeregt wird wage ich mal zu bezweifeln, es sei denn es handelt sich beim Boden um dünne Pressspanplatten :-).
- Der Yamaha RX-S601D sollte in jedem Fall ausreichen, eine andere Alternative wären die Slimline AVRs von Marantz.

viele Grüße, Christian

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 15:40
von palefin
schau dich einfach mal um....

Die flachen Geräte sind immer etwas teurer als die "normal großen" AVR:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice

zB
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 63822.html

Du kannst nat auch ein 7.1 Gerät nehmen, ist oft etwas besser ausgestattet....

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 10:04
von Shaak
@palefin Danke für den Tipp mit den Preissuchmaschienen, wenn man da nach Kriterien filtert findet man wirklich einiges :)

@Rolly22 Skizze kann ich aktuell leider noch nicht anfertigen, da sich meine komplette Wohnzimmereinrichtung auch nochmals ändern wird und damit eine jetzt aktuelle Skizze wieder über den Haufen werfen würde.

Die NuLine14 müsste ich mir vorher mal anhören, glaube in Duisburg gab es eine Nubert Niederlassung. Braucht man dabei dann nicht extra den CS-44 als Center LS?

Evtl. kann mir jemand noch folgendes erklären:
Im PA Bereich ist es so, dass die Endstufen mehr Leistung haben sollen als die angeschlossenen LS um Clipping zu vermeiden.
Mich wundert nun, dass die meisten AVR die ich finde eine Kanalleistung zwischen 80 - 150 W haben, aber alleine die NuLine 34 bereits eine Leistungsangabe von 160W besitzen.

Muss ich das ganze im Hifi Bereich anders berechnen?

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 10:31
von Rolly22
Shaak hat geschrieben: Die NuLine14 müsste ich mir vorher mal anhören, glaube in Duisburg gab es eine Nubert Niederlassung. Braucht man dabei dann nicht extra den CS-44 als Center LS?

Evtl. kann mir jemand noch folgendes erklären:
Im PA Bereich ist es so, dass die Endstufen mehr Leistung haben sollen als die angeschlossenen LS um Clipping zu vermeiden.
Mich wundert nun, dass die meisten AVR die ich finde eine Kanalleistung zwischen 80 - 150 W haben, aber alleine die NuLine 34 bereits eine Leistungsangabe von 160W besitzen.

Muss ich das ganze im Hifi Bereich anders berechnen?
Die NL14 kann prima als Center arbeiten (siehe z.B. meine Galerie), eben besonders vorteilhaft bei beschränkten Platzverhältnissen, weil sie nicht so tief baut. Zum Thema Verstärker müssen Berufenere als ich was handfestes liefern, bei gehobener Zimmerlautstärke solltest du aber bei keinem AVR Leistungsprobleme bekommen.

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 19:10
von Shaak
Die Bautiefe wäre bei mir das kleinere Problem, ich möchte die LS hauptsächlich ausserhalb der Reichweite meiner Katzen haben, da eine der beiden mir schonmal mit den Krallen eine Sicke kaputt gemacht hat :S

Aber evtl. weiss jemand noch etwas zu den Leistungsangaben :)

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: So 24. Jan 2016, 00:36
von kiezkumpel
Ich geb einfach mal meinen Senf dazu. Bin auch neu auf dem Gebiet, hab inzwischen aber durch meine Recherchen einiges erfahren.
Wenn du das mit der Leistung richtig blicken willst gehört mehr dazu als ein Abgleich der Wattangaben. Bin da auch noch nich ganz durchgestiegen, aber wenn ich das richtig verstanden habe stellt die LS Watt eine max Belastungsgrenze dar. Is also kein Problem wenn die mehr haben. Dann gibt es noch die Geschichte mit dem Ohm... schau mal auf seite 70 -> wwww.nubert.de › downloads › technik_satt
Stellt also in der Regel auch kein Problem dar. Nen yamaha hab ich mir auch geholt (rvx-a850) und bin bisher sehr zufrieden. Tip dazu, im Laden holen is manchmal billiger. Hab den auf 850euro runtergehandelt. Für den Preis findest du den nicht im Netz...

Re: 5.1 + AV-Verstärker Kaufberatung

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 15:04
von Hörenlohe
Mein Sohn hat sich den Pioneer VSX-930 geholt. Ich war erstaund, wie gut ein 500€ Receiver klingen kann. Der Pio ist 7.1, was aus meiner Sicht aber nur Vorteile hat. Du kannst mit den übrigen 2 Endstufen eine Zone 2 versorgen oder die Frontboxen über Biamping betreiben. Das bringt meistens einen deutlichen Klanggewinn.

Wegen der Leistungsangaben brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die Nubi´s sind nicht sehr leistungshungrig und mit den meisten aktuellen Markenreceivern erreichst du Schallpegel, die dir sicher einen Besuch vom Nachbarn bescheren.

Nachtrag: Spotify hat der Pio auch. Das hattest du ja im Eingangspost gewünscht.