Seite 1 von 2

2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 09:47
von Fabsta
Hallo Freunde, ich habe aktuell 2x NuVero 60 als Fronts auf Wandhaltern (http://www.nubert.de/wh-4/p738/?category=26) an einem Marantz SR7009.

Jetzt würde ich gerne erstmal auf 4.0 upgraden. Jetzt überlege ich ob ich die Nuvero 30 oder vieleicht sogar die NuJubilee nehme. wenn ich das richtig sehe, spielt die Jubilee ja nur nicht gaaaaanz so tief, aber mit nem Optionalen Sub später sollte das sowieso nicht mehr so doll auffallen. Hat jemand da mal nen direkt hörvergleich gemacht ?

Als info, die LS kommen auch wieder auf die Wandhalter.(http://www.nubert.de/wh-3/p1051/?category=26)

Vielen Dank schonmal :)

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 09:53
von palefin
hallo,
hast du mal Fotos?

Vergleiche Nuju40 und nuvero3 gibts im Forum einige. Bedeutsamer ist die Aufstellsituation und die Frage "direkt oder dipol"?

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 09:58
von root2
Ich würde im Surround auch auf nV3/30 oder nuJu 40 gehen.
Die passen sicherlich alle 3 gut zu Deinen 60er in der Front. Dass sie nicht so tief können ist im Surround nicht so absolut wichtig.

Eher schon die Frage von palefin: Wie kannst Du sie stellen (frei, direkt an der Wand, komplett neben Dir)? Dann kann man sich überlegen, ob Dipole einen Vorteil haben, oder ob Direktstrahler ausreichend sind.

Also: Fotos wären super ;)

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 10:20
von StefanB
Am besten passen 2 weitere 60er.

Stefan

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 10:25
von palefin
StefanB hat geschrieben:Am besten passen 2 weitere 60er.

Stefan
an die Wand... :mrgreen: Hab dazu ja nichts "bemerkt" (wohl wissend, dass...) 8)

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 10:32
von Fabsta
Hey, vielen Dank schonmal für die schnelle Antworten. Ich gucke mal, irgendwo hab ich sicherlich ein zwei fotos rumfliegen.
Wie ich schon sagte, werden die LS auch auf Wandhaltern sein, wie oben angegeben. da das sofa direkt an der wand steht (frauenfaktor), müssen sie also rechts und links neben dem hörplatz stehen (bzw hängen) und etwas richtung hörplatz zeigen.

was die front LS angeht konnte ich das stereo dreieck sehr perfekt einhalten. werte dazu kann ich gerne nochmal einstellen :)

wobei...wenn ich daran denke das die LS "neben" mir "hängen" machen dipol wohl am meisten sinn :P

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 11:27
von Fabsta
Hier mal ein, zwei Fotos.

http://www.directupload.net/file/d/4241 ... io_jpg.htm
(hier eine schnelle zeichung)


http://www.directupload.net/file/d/4241 ... g9_jpg.htm
(hier die seite von den aktuellen NuVero60

http://www.directupload.net/file/d/4241 ... az_jpg.htm
(sofa seite) leider kriegt man das nicht komplett drauf)
Ich denke da wo die Lampe steht, werden die LS hängen

Gruß
Fabsta

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:24
von palefin
damit bleibt die Frage: "Dipol ja oder nein."?
Mit der nuvero30 hast du beides in einer Box.
Wenn du den Abstand seitlich vergrößern kannst so auf mind. 1m kannst du auch die nuju40 nehmen....
Falls du noch welche bekommst :?

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:28
von aaof
Jepp. Da macht der Dipol durchaus Sinn, würde daher zur 30 greifen.

Ps: wieso um Himmelswillen packst du so eine Box wie die NV 60 an die Wand? :? Vor allem du hast doch dort vorn keine Not und könntest die auf Stative packen. :?

Oder geht's dir wirklich nur um Surround? Der AVR dürfte von der 60 auf jeden Fall so nicht viel übrig lassen.

Dafür gibt's ja eigentlich auch Wandlautsprecher. :wink:

Re: 2x NuVero 60 (stereo) auf 4.0 erweitern

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:42
von Mysterion
Ich kann mich nur anschließen, als Rearbox gibt es zwei leckere Möglichkeiten, die nuVero 30 oder die nuVero 50. Alles andere führt nur zu Problemen, die durch AVR Einmesssysteme wieder glattgebügelt werden müssten.