Seite 1 von 1
AW 600 an Onkyo TX 8050 mit KEF LS50
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 17:51
von pantau07
hallo ins forum mit einer frage:
würde der subwoofer zu meinem onkyo und den kef boxen passen?
ich höre musik (internetradio + spotify) und tv auf zimmerlautstärke, raumgröße 30 qm, der subwoofer wird mit 20 cm abstand von der wand stehen .....ausbrecher bei der lautstärke nach oben gibt es fast nie.
da dies mein erster subwoofer würde, hab ich fragen zur grundeinstellung bzw gäbe es einen pauschalen grundeinstellungsvorschlag ( gerade auf die kef ls 50 bezogen) von euch für eine ersteinstellung am sub, mit der ich dann weiter arbeiten könnte.......
tausend dank im vorraus und ganz liebe grüße an euch
Re: AW 600 an Onkyo TX 8050 mit KEF LS50
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 19:19
von palefin
hallo, warum sollte der nicht passen? Ein Sub überträgt Tieftöne... Bei der LS50 sicher max. unter 60Hz.
Die neuen Subs haben 4 Presets, die man einstellen kann, und später schnell abrufen kann.
Kann man dann nach dem Kauf noch klären.
Wie groß ist denn der Raum? B, L, H?
Re: AW 600 an Onkyo TX 8050 mit KEF LS50
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 19:32
von pantau07
hallo,
der raum ist 6.20 lang / 2,50 hoch / 4, 60 breit.......an einer längsseite ist er zu 70% offen und mündet in einen anderen raum; da spielt die ankommende akustik aber keine rolle......der sub würde auf einem parkettboden stehen.
bei den einstellungen bezieht sich meine frage auf freq. sub / phase und freq. sat........da bin ich etwas überfordert, was wohl geeignete anfangseinstellungen für meine kombination sein könnte
lg
Re: AW 600 an Onkyo TX 8050 mit KEF LS50
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 19:43
von palefin
der 8050 hat doch Sub PreOut oder?
Dann schließt du den Sub dort mit einem Y-Cinchkabel an, an den lineIn Buchsen.
Damit hast du mit FreqSat nichts zu tun.... egal, was da steht.
Wenn der Sub bei der Front steht, fängst du bei Phase bei 180° an... weil die ls50 doch Bassfreq.boxen sind...
Und FreqSub stellt man meistens auf den -3dB Freq.wert der Boxen ein.... oder auch etwas tiefer oder höher.... je nach Gefallen. Ich würde mal mit 60 Hz anfangen...
Pegel würde ich bei 30 anfangen...
Info:
Frequenzbereich (-6dB) 47Hz - 45kHz
Frequenzgang (±3dB) 79Hz - 28kHz
Re: AW 600 an Onkyo TX 8050 mit KEF LS50
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 19:54
von pantau07
tausend dank......mit den einstellungen werde ich beginnen
eine zusatzfrage zur lautstärke:
wenn ich die für mich passende lautstärke am sub eingestellt habe, dann bleibt die doch fix (?).......die frage ist, wenn ich dann die lautstärke über den onkyo regel für die boxen (mal lauter / mal leiser) regel, reagiert der sub dann mit und wird lauter und leiser oder muss ich über die fernbedienung vom sub immer nachregeln ?
lg
Re: AW 600 an Onkyo TX 8050 mit KEF LS50
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 21:36
von palefin
gute Frage... Was sagt die BDA???
ich behaupte jetzt mal, da das ja ein PreOut Anschluss ist, dass der von der Lautstärkeeinstellung des Verstärkers beeinflusst wird. Ist ja genau so, als wenn eine Endstufe an den Front PreOuts angeschlossen wird...
Re: AW 600 an Onkyo TX 8050 mit KEF LS50
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 20:04
von Bruno
pantau07 hat geschrieben:die frage ist, wenn ich dann die lautstärke über den onkyo regel für die boxen (mal lauter / mal leiser) regel, reagiert der sub dann mit und wird lauter und leiser oder muss ich über die fernbedienung vom sub immer nachregeln ?
lg
Wenn Du die Lautstärke am Onkyo regelst, regelt das automatisch auch die Lautstärke des Subs
So ist das bei meinem Onkyo A9050 auch ....