Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kein echtes UHD Bild auf vielen der ersten UHD Blu-rays

Diskussionen zum Thema Filme
Antworten
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Hat sich bedankt: 1 Mal

Kein echtes UHD Bild auf vielen der ersten UHD Blu-rays

Beitrag von root2 »

Hallo,

wie ich gerade auf der Burosch Seite gelesen habe sind die wenigsten, der gerade auf den Markt kommenden UHD Blu-rays, auch tatsächlich aus "echtem" UHD Material entstanden und von entsprechender Qualität.

Bei vielen werden - wie wir hier bereits ein paar Mal besprochen hatten, denke ich - aus Kostengründen nur die in 2k vorliegenden "Digital Intermediates" (die unter anderem auch zur Post-Production verwendet werden) per Upscaler auf UHD hochgerechnet.

Im Grund müsste man, um durchgängig UHD zu haben, die gesamte Post-Production der alten Filme neu aufrollen, was ziemlich teuer ist... Interessant ist, dass seit den 90ern im Schnitt über 95% aller (Spiel)Filme in 2k Intermediates vorliegt. Da gibt es also noch Potenzial in Zukunft.

Das soll jetzt keine Diskussion für oder weder UHD werden - nur eine kleine Info an die, die sich vielleicht schon auf UHD Blu-rays freuen ;)

Quellen:
http://www.burosch.de/news/item/211-vor ... -bild.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Intermediate
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Kein echtes UHD Bild auf vielen der ersten UHD Blu-rays

Beitrag von Othmar »

Die ersten Täuschkörper wurden ja schon im vergangenen Jahr abgeschossen: Mit dem Aufdruck "4 K" wurde interpoliertes Material auf dem Markt geworfen - vor allem von den grossen "Planeten-Märkten".
Scheibar hat sich das nicht mal so schlecht verkauft...jedenfalls habe ich seitdem keine so aufgebohrten Filme mehr bei MM oder Saturn gesehen... :roll:
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Kein echtes UHD Bild auf vielen der ersten UHD Blu-rays

Beitrag von Venuspower »

War klar, dass das so enden wird.
Wird auch in Zukunft ne Menge "Fake-4K" Filme geben.
Gibt ja genug große Filmreihen die genug Abnehmer finden würden. Aus aktuellen Anlass:
Star Wars I - VII 4K
James Bond in 4K
Herr der Ringe in 4K
Harry Potter in 4K usw..

Meiner Vermutung nach wird es mit den ersten 4K-Blu-Ray-Playern dann eh wieder irgendwann Probleme geben. Stichwort Kopierschutz.
War ja bei den "normalen" Blu-Rays auch so, dass man mit älteren Modellen öfter mal Probleme hatte.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Nufreak
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Di 26. Mär 2013, 10:28

Re: Kein echtes UHD Bild auf vielen der ersten UHD Blu-rays

Beitrag von Nufreak »

Das Prinzip der Filmindustrie kennen wir doch von den BR´s. Oftmals wird einfach eine DVD draufkopiert und dann als BR verkauft. Ich habe einige DVD´s die ein besseres Bild liefern als manche BR. Wird das Potential der BR allerdings ausgeschöpft, dann liegt die BR natürlich weit vorne. Mit 4k gehen die Verkaufsspielchen der Filmindustrie von vorne los mit unzähligen Versionen der Filme bei denen man sich zwischen geschnittener Fassung oder guten Bild/Ton entscheiden muß....
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Kein echtes UHD Bild auf vielen der ersten UHD Blu-rays

Beitrag von multit »

Grundsätzlich wird es wieder solche "Verkaufs-Effekte" geben, wie auch schon bei der Blu-ray - aber man muss ja nicht alles mitmachen.

Was mich aber an solchen Diskussionen stört, ist der Fakt, dass nur über Auflösung geredet wird. Die UHD bietet aber mit HDR und erweitertem Farbraum deutlich mehr und da kann auch ein 2k DI auf UHD-BR deutlich besser aussehen, als es auf Blu-ray möglich ist. Diese neuen Funktionen sind aber noch nicht perfekt in den Endgeräten implementiert. Am Weitesten ist man da bei der neuesten Generation von OLED's oder auch LCD-TV's, wogegen bei Beamern aufgrund mangelnder Lichtquelle derzeit noch Ebbe ist. Letzteres wird mich von daher auch daran hindern frühzeitig auf den Zug aufzuspringen.

Wobei ich mir lohnenswerte neue Filme in 2016 u.f. schon auf UHD-Blu-ray kaufen werde - die normale Blu-ray ist ja mit dabei. Und wenn dann der bezahlbare Beamer mit Laserlichtquelle verfügbar ist, dann hole ich einfach die andere Scheibe aus der Hülle :wink:
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Kein echtes UHD Bild auf vielen der ersten UHD Blu-rays

Beitrag von Venuspower »

Gibts bei HDR eigentlich überhaupt schon nen festen Standard?
Hatte nämlich gelesen, dass da jeder Hersteller irgendwas anderes als HDR bezeichnet.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Kein echtes UHD Bild auf vielen der ersten UHD Blu-rays

Beitrag von Weyoun »

TV-, Blu-ray- und AVR-Hersteller müssen, sollten sie ihre Geräte mit dem erst kürzlich vorgestellten "Ultra-HD-Premium"-Siegel schmücken, alle verbindliche HDR-Standards (es gibt verschiedene Standards, welcher benutzt wird, ist im h.265-Datenstrom codiert) erkennen und mindestens einen davon wiedergeben können. Je nach Technik (OLED, Projektor, LCD) kann nicht jedes Bildwiedergabegerät jedes HDR-Format wiedergeben, da Schwarzwert und maximale Helligkeit nun mal je nach Technologie begrenzt sind. Nur der maximale Kontrast muss immer eingehalten werden. Ein OLED z.B. muss nicht so hell strahlen können wie ein LCD, dafür muss er zum Einhalten des Kontrastwertes halt deutlich dunkler wiedergeben können.

Vor kurzem (im Januar) gab es dazu mal einen interessanten Beicht auf AreaDVD.
Antworten