Seite 1 von 1

Nuline AW 600 vs. Nulook AW-1

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 11:01
von erhard62
Hallöchen, ich hab da mal eine Frage :roll: an die Subwoofer Spezialisten unter Euch. Bin am überlegen den passenden SUB zu meinen Nulines anzuschaffen. Ich bin noch im Besitz eines Nulooks AW-1. Vor kurzem habe ich meine LS komplett getauscht (siehe Sign.) bis auf den Sub. Nun habe ich beide SUB's mal lt. den technischen Daten verglichen und stelle fest: Der AW 600 hat fast genau den selben Freuquenzbereich (Tiefgang) wie der AW-1 :
Unterschiede gibt es nur im oberen Bereich und in der Leistung
AW 600 28(37) - 150 Hz -3 DB 26 (33) - 200 hz -6DB 240 W / 190 W
AW1 28(38) - 135 Hz - 3 DB 26(31) - 150 hz - 6db 190 / 150 w

Meine Frage: Da ich den SUB zu 90 % im Filmbereich nutze und den Sub auf 120 hz im avr stelle, würde sich ein Umstieg auf den AW 600 lohnen ? Würde ich einen klanglichen Unterschied bemerken ? Ausser das der AW 600 mehr Leistung hat sind sich beide doch recht ähnlich...ausser der Optik natürlich und dem Presets Möglichkeiten.

Re: Nuline AW 600 vs. Nulook AW-1

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 16:13
von flo5
Eine deutliche Steigerung sehe ich erst mit dem AW-1100 oder dem AW-1300 (man kann hier mittels DSP noch flexibler arbeiten).
Klar, der AW-600 wird schon etwas anders arbeiten, Gehäusegröße und Mebran sind abweichend zum AW-1. Wie hoch die Steigerung ist, müsstest du aber selbst probieren.
Grüße
Flo

Re: Nuline AW 600 vs. Nulook AW-1

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 09:00
von Bruno
der AW 1 ist der gleiche Sub (Innereien)wie der AW 441 (neu AW443) einen großen Unterschied wirst Du nicht merken zum AW 600, schon garnicht wenn Du die beiden nicht im direkten Test vergleichst...
ich würde den AW1 erstmal behalten, nur wenn der garnicht mehr ausreicht dann wechseln aber da auch dann zum größeren Modell :wink:

Re: Nuline AW 600 vs. Nulook AW-1

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 10:53
von erhard62
Danke für die Infos. Also dann bleibe ich erstmal beim AW1. Ab und an geht er schonmal an seine Grenzen (besonders auffällig beim neuen MadMax) die Anfangssequenz. Da schlägt die Membrane voll an und ich muss die Lautstärke entsprechend runterdrehen am SUB. Hier wäre dann wohl ein AW1100 schon angebrachter.

Re: Nuline AW 600 vs. Nulook AW-1

Verfasst: So 14. Aug 2016, 11:37
von erhard62
Nochmal ich ;-) so ich habe mich jetzt doch dazu entschieden den Nuline AW 600 zu kaufen und gestern bestellt. Grund ist das ich nun die Möglichkeit habe mit Presets zu arbeiten (Musik, Film) Den AW 1 hab ich verkauft. Nun zu meiner kurzen Frage: Da sich die beiden SUBs vom Frequenzgang her ja nicht sehr unterscheiden, würdet Ihr das ganze System neu einmessen ? Ich habe eigentlich momentan eine sehr gute Einmessung mit perfektem Klang, nach vielen vielen Versuchen. Nun hab ich ehrlich gesagt keine Lust das ganze nochmal durchzuziehen. Was sagt Ihr Experten dazu ? Kann ich den neuen Sub einfach anschliessen und gut ist ? :roll: :roll:

Re: Nuline AW 600 vs. Nulook AW-1

Verfasst: So 14. Aug 2016, 13:30
von Bruno
nein, braucht Du nicht!
Ich würde alles so lassen und am Sub einfach nur an der Lautstärke und den Frequenzgang rumprobieren wie es passt 8)

Re: Nuline AW 600 vs. Nulook AW-1

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 15:38
von erhard62
:mrgreen: :lol: :P :D :-o Also....ja doch...meine 1. Frage zum Thema AW 600 gegen AW 1 hat sich somit erübrigt. Der AW 600 geht so richtig zur Sache. Hätte ich nicht gedacht. Er ist dem AW 1 haushoch überlegen. Ich habe viel zu lange gewartet. Und nein, neues einmessen ist erstmal nicht nötig. Hab bereits meine Einstellung gefunden und es passt auf Anhieb. Genial. :handgestures-thumbupright: