Seite 1 von 1

nubox aw 443 und aw 993 mischen

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 00:40
von maininsel
guten Tag.

Ich betreibe ein Nubox 7.1

Front Nubox 313
Cen. Nubox cs-413
Sur. Nubox 303
Sur. Back ws-103
Sub. 1 x AW 443

Mein Heimkino ist mit 4 x 4 Metern quadratisch. Ich bin am nachdenken wegen Raummoden einen zweiten Subwoofer auszuprobierer
Vorzugsweise einen aw 993. Nun stellt sich die Frage. Kann man den großen Sub neben dem kleineren 443 betreiben vom Klangbild her?
Oder wäre ein zweiter 443 ausreichend bzw sinnvoller?

vielen Dank für eure Mithilfe.

Re: nubox aw 443 und aw 993 mischen

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 07:14
von mcBrandy
Hallo,

Naja, mischen würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Mischen wäre NuBox Woofer mit NuLine Woofer bzw. die Boxen selber (NuLine, NuVero, NuBox). :wink:

Nun zu deinem Problem. Ich hab zu Hause mal so eine Kombination mal getestet. Das Problem ist, das der große Woofer den kleinen einfach "wegbläst" (Aufstellung alle beide in einer Linie an der Front)! Das hat einfach mit den verschiedenen Leistungsklassen (Watt) zu tun. Wennst allerdings die beiden lautstärkenmäßig anpasst, kannst dir gleich noch nen zweiten 443 kaufen.
Allerdings gibt es ne Aufstellung, die dir evtl helfen könnte. Den großen vorne in der Front und den kleinen hinten am Sofa/Sitzposition. Da braucht der kleine nicht so viel Leistung. Und es kommt dann noch was am Hörplatz an!
Die Einstellungen sind dann aber auch nicht ganz so einfach! Du siehst aber, das man keine pauschale Aussage treffen kann. Ausprobieren!

Gruß
Christian

Re: nubox aw 443 und aw 993 mischen

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 10:26
von Mysterion
Ich würde die Modelle nicht mischen: Der kleine Subwoofer kann das große Modell nicht vollständig ergänzen, entsprechend chaotisch könnte auch die Raumanregung ausfallen, die mit zwei Subwoofer nicht pauschal besser ist als mit nur einem Tiefbassspezialisten.

Gerade aufgrund Deines quadratischen Raums und den identischen Längs- und Quermoden ist eine gleichmäßige Modenanregung besonders wichtig.

Teste mal die Hörposition exakt in der Mitte des Raums und stell' den Subwoofer in der Front auf 1/4 Raumlänge und 1/4 Raumbreite. Den Rest kann der AVR mit seinem (hoffentlich) brauchbaren Einmesssystem kompensieren.

Re: nubox aw 443 und aw 993 mischen

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 12:11
von Bruno
....schon paar Tage her ... Gibts was Neues? :roll:
Ich würde entweder nur den AW 993, oder 2 AW 443 anschließen... Ich habe einen 19m² großen Raum und betreibe 2 AW 441 (Vorgänger von 443) und es reicht dicke 8)

Re: nubox aw 443 und aw 993 mischen

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 13:39
von Alex286
Mysterion hat geschrieben:Ich würde die Modelle nicht mischen: Der kleine Subwoofer kann das große Modell nicht vollständig ergänzen, entsprechend chaotisch könnte auch die Raumanregung ausfallen, die mit zwei Subwoofer nicht pauschal besser ist als mit nur einem Tiefbassspezialisten.

Gerade aufgrund Deines quadratischen Raums und den identischen Längs- und Quermoden ist eine gleichmäßige Modenanregung besonders wichtig.
Seine Hauptproblemzone stellt wohl die doppelte 42Hz Mode (bei quadratischer Abmessung mit 4m²) dar. Solange also beide Subwoofer auf Augenhöhe in diesem Frequenzbereich arbeiten, sollte eine homogenere Verteilung im Raum möglich sein.

Problematisch wär das mischen von kleinem und großem Sub wohl eher, wenn prägnante Raummoden von einem der beiden Subs stärker angeregt wird, also beispielweise bei 20Hz wenn man die beiden oben genannten Subwoofer kombiniert.