Seite 1 von 1

Suche den "perfekten" Hifi sub

Verfasst: Mi 24. Apr 2002, 23:42
von msch
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit überzeugter Sub-Sat Fan. Ich besitze die Dynaudio audience 42 und suche dazu einen Sub, der den unteren Bereich abdeckt und die bereits sehr gut klingenden Boxen noch besser zur Geltung bringt.

Nubert ist für mich erste Anlaufadresse.

Ich suche wirklich nur für den Hifi-Stereo-Bereich. Ich besitze einen Revox Verstärker (modifizierter micromega minium AMP), der meiner Meinung nach äußerst musikalisch ist und toll klingt. Ich höre überwiegend CD und audio DVD.
Ich kann mir leider nicht gleich zwei verschiedene Subwoofer zum Vergleichhören leisten (versuche es über Vorschuss).

Nun meine Frage:

Der AW 7 ist ein viel gepriesener Sub. G. Nubert scheibt, dass der AW-1000 dem AW-7 in allen Belangen überlegen sei. Da es mir nicht auf die Größe ankommt und der Preisunterschied relativ gering ist, stellt sich mir nun die Frage, die viele stellen, die aber immer im Heimkinobereich landet!!

Wie sieht es mit den musikalischen Qualitäten der beiden Subs aus, wenn sie auch etwas höhere Frequenzbereiche abdecken sollen. Und vor allem bei mittlerer Lautstärke betrieben wird.

Vielen Dank für Euren Rat!!

P.S. Mein Zimmer ist im Altbau, ca. 20qm mit Holzfußboden.

Subwoofer für Hifi

Verfasst: Fr 26. Apr 2002, 17:19
von g.vogt
Hallo,

meine halbstündigen Experimente mit Subwoofern im Vorführraum in Schwäbisch Gmünd führten nicht zum Erfolg. Ich fand das Ergebnis für klassische Musik immer weniger homogen als mit Standboxen ohne Sub.
Letztlich habe ich meine nuWave3 mit aktiver Bassentzerrung (ABL) aufgerüstet, was ich persönlich als wesentlich schöner empfinde - für Partylautstärken ist das allerdings ungeeignet, aber da merkt es eh keiner mehr, wenn das ABL weggeschaltet wird.

Einen interessanten Ansatz finde ich in der Kombi AW550/PW550. Für Musik könnte das eine bessere Lösung sein als ein einzelner Sub. Allerdings gehen diese Lösungen immer schon in Preisregionen, in denen man (bei Nubert) Standboxen kaufen kann - also wenn kein Dino die Nachbarn zertrampeln muss.......

Mit internetten Grüßen

Verfasst: Fr 26. Apr 2002, 18:39
von CineMan
Der AW7 und der AW1000 besitzen eine Membrane mit bis zu 45 mm Hub. Das macht sie zu Schalldruckgiganten der besonderen Art ... allerdings freut das hauptsächlich die Heimkinofreaks. Ein wirklich interessante Lösung ist der AW900 - er klingt extrem trocken, voluminös und er ist vor allem schnell! Ich weiß auch von Musikproduzenten (Klassik), die nur diesen Boliden geordert haben.

Eine Order zum Probehören kann da nicht schaden.
cu...

PS: Spikes oder Boliden nicht vergessen!

Empfehlung von nubert fact. für AW 7

Verfasst: Fr 26. Apr 2002, 21:57
von msch
Hallo,

die klare Empfehlung von Hr. Siegle ging an den AW-7. Werde von meinem Eindruck berichten!

Gruß

Marc

HiFi-Sub

Verfasst: Di 30. Apr 2002, 10:47
von JH
Hi,

ich kann den AW-550 empfehlen, aus meiner Sicht - und nicht nur optisch :wink: - unaufdringlich und mehr als HiFi-tauglich!

Gruß,
JH