Seite 1 von 9
Yamaha 2016/17
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 10:48
von caine2011
ich habe mal da den nachbarthread nachgeahmt
da ich zu faul bin alles nochmal aufzuschreiben, folgt hier der verweis auf meine newsseiten:
rx-aX060 serie:
http://mein-hifi.de/yamaha-stellt-nun-d ... -und-3060/
und die kleinen brüder
rx-aX60:
http://mein-hifi.de/neue-yamaha-adventa ... d-rx-a860/
Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 14:17
von Weyoun
Habe auf der Yamaha-Seite mal den 3050 mit 3060 vergleichen. Die Änderungen muss man mit der Lupe suchen...
Jedenfalls hat der neue 3060 keinesfalls soweit aufgeholt, um die nun 1 Jahr alte Vorstufe 5100 zu überflügeln.

Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 14:23
von Othmar
Eigentlich würde mich ein Testbericht des Wintermodells RX-AS 710 D noch mehr interessieren.
Aber leider traut sich anscheinend kein Tester da drüber...
Grüße aus der Provinz (Oberösterreich)
Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 14:25
von caine2011
bluetooth und die 64bit einmessung haben bisher nur die 5100 geboten
das kann jetzt der 3060
was erwartest du? die entwicklung war letztes jahr mit dem dolby atmos/dts kram groß, dieses jahr betreibt man produktpflege
was auf der produktseite nciht zu sehen ist: hdr und bt.2020 support, der vollumfänglich 4k uhd blu-ray unterstützt, den der 3050 nicht bot (da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher, und auch nicht wie der 5100 da aufgestellt ist)
Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 14:38
von multit
Die Tatsache, dass der 3060 nun auch wie der 5100'er seine DSP's auf Atmos/DTS:X aufsetzen kann, halte ich schon für existenziell... so lange man was allgemein mit den DSP's anfangen kann. Etliche Atmos-Releases haben nur vereinzelte Von-Oben-Effekte und tragen wenig zur allgemeinen Immersion bei... von daher ist das eine echte Bereicherung. Und wer den Dialoglift benutzt, dann um so wichtiger...
Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 18:21
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:bluetooth und die 64bit einmessung haben bisher nur die 5100 geboten
das kann jetzt der 3060
was erwartest du? die entwicklung war letztes jahr mit dem dolby atmos/dts kram groß, dieses jahr betreibt man produktpflege
was auf der produktseite nciht zu sehen ist: hdr und bt.2020 support, der vollumfänglich 4k uhd blu-ray unterstützt, den der 3050 nicht bot (da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher, und auch nicht wie der 5100 da aufgestellt ist)
Sehr interessant, danke!
Was ist bt.2020

Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 12:24
von smspace
Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 12:44
von mk_stgt
danke wusste ich auch nicht
Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 08:00
von Atello
Der BT.2020 Standard hat noch einen Bruder Namens BT.2100, der unter anderem für HDR, HFR, HLG usw. die Grundlage stellt.
Re: Yamaha 2016/17
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 08:49
von caine2011
Atello hat geschrieben:Der BT.2020 Standard hat noch einen Bruder Namens BT.2100, der unter anderem für HDR, HFR, HLG usw. die Grundlage stellt.
erzähl nicht:
http://mein-hifi.de/itu-stellt-neuen-st ... r-bt-2100/