Seite 1 von 3

Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 09:23
von Exe
Hallo,

ich hab mir vor wenigen Tagen 2 Lautsprecher Bestellt. Einmal Audioengine und einmal die nupro A-100. Die Audioengine waren ok aber nicht besonders. Danach hab ich die A-100 angeschlossen und die waren soviel besser, obwohl eine ganze Ecke kleiner.

Als Hintergrundinfo, sie werden in meinen ca. 24m² Wohnzimmer an meinem PC betrieben. Zum Großteil zum Musikhören und gelegentlich zum Zocken. Es ist nur wenig Abstand zur Wand.

Jetzt bin ich stark am überlegen, ob ich mir die A-200 zum Probehören hole. Eigentlich wollte ich ja nicht mehr ausgeben aber ich bin von den A-100 schon so begeistert. Sind die A-200 wirklich nochmal spürbar besser? Machen sie bei der Raumgröße überhaupt sinn? Vom PEgel sind die A-100 ja schon stark genug. Der etwas tiefere Bass hätte noch seinen Reiz.

Beste Grüße

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 09:33
von caine2011
hast du die nupro am schreibtisch an der wand stehen?

falls ja wird die a200 wohl eher mehr dröhnen, was sich eher negativ bemerkbar machen sollte
daher mein tipp: bleib bei der a100 (es sei denn die raumsituation sieht einen freistehenden schreibtisch vor)

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 11:07
von Exe
Der SChreibtisch steht nah an der Wand. Sind nur ca. 10cm Abstand.

Also wenn, dann später ggf. mal einen Sub dazu holen?

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 11:11
von Weyoun
Das sehe ich genauso. Die A200 gieren nach >= 50 cm Raum nach hinten und auch genügend seitlichen Abstand.

Bei nur 10 cm Abstand rate ich zu den A100 und ggf. später ein Subwoofer, wenn dir der Bass nicht reicht. Wobei die A100 schon sehr tief runter in den Basskeller kommt.

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 12:51
von Exe
Ja, ich war beeindruckt, wieviel Bass sie mit dem recht kleinen Tieftöner hinbekommen. Die Audioengine mit glaube 5 oder 5,5" Tieftöner waren dagegen ein Witz.

Danke für die Antworten, dann bleibe ich bei den A-100. Vielleicht hole ich mir zu Weihnachten oder nächstes Jahr ja mal den AW-350 aber bisher reicht mir der Bass auch.

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 13:54
von Weyoun
Anstelle des AW-350 würde ich eher nach einem AW-443 oder gar einem AW-600 Ausschau halten (wenn dir irgendwann der Bass mal zu wenig werden sollte).
Allein der NuBox AW-443 bietet bei ca. 50 € weniger Geld ca. 6 Hz mehr Tiefgang.
Der AW-600 hätte neben nochmals 1 Hz mehr Tiefgang noch zu bieten, dass die Farben recht gut mit denen der NuPro harmonieren (nicht identisch, aber sehr nah dran).

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 15:01
von Exe
Hab bei nupro nur den einen Sub gesehen. Das ist dann ja eine andere Serie. Kann ich so einen auch ganz einfach später ran hängen?

Die nubox Serie sind ansonsten alles Passiv-LS? Muss zugeben, dass ich bei den unterschiedlichen Serien noch nicht durchgeblickt habe.

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 15:47
von Weyoun
Exe hat geschrieben:Hab bei nupro nur den einen Sub gesehen. Das ist dann ja eine andere Serie. Kann ich so einen auch ganz einfach später ran hängen?
Du kannst JEDEN Nubert-Subwoofer an den "Sub-Out" Ausgang der NuPros hängen! Die Serie ist völlig Wurst, außer man will exakt den gleichen Farbton haben. Aber wie gesagt, NuPro und NuLine sind recht ähnlich bzgl. ihres Weiß- und Schwarztones.
Exe hat geschrieben:Die nubox Serie sind ansonsten alles Passiv-LS? Muss zugeben, dass ich bei den unterschiedlichen Serien noch nicht durchgeblickt habe.
Die NuBox-, die NuLine- und die NuVero-LS sind Passiv-LS, aber deren Subwoofer sind allesamt wie der AW-350 mit eingebauter Class-D-Endstufe versehen (also aktiv).

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 15:59
von Exe
Super, danke dir. Dann weiß ich Bescheid, wenn ich wieder etwas gespart habe :)

Re: Nupro A-100 vs A-200

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 18:11
von Bruno
ich würde auch den AW 443 holen, der hat schon ne Ecke mehr "Wums" 8O als der AW 350, und günstiger ist der auch noch :wink: