Seite 1 von 2

Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 18:48
von Kleiner Drecksack
Es war März 2004 ,da entschloss ich mich nach etlichen Recherchen im Internet und zahlreichen Foren zum Kauf eines Nubert Nu Box Set,bestehend aus :4 NUBOX 310,2 NUBOX RS-300,1 NUBOX CS-330 UND 1 NUBOX AW -440. Diese Entscheidung habe ich bis heute nicht einen Tag bereut, im Gegenteil, diese ,, Böxchen "machen jeden Tag auf's neue einfach nur ein Riesenspas. Egal was man den Boxen auch anbietet,sei es nun Rock,Blues,Metal oder auch mal Klassik sie spielen mit Freude.Gibt man den Boxen und dem Supwoofer mal was richtiges zu tun und verabreicht ihnen Actionkost von BOND bis SCHWARZENEGGER, SCYFI,COMIC und auch Fantasie da legen sie erst so richtig los ohne auch nur den kleinsten Schwächeanfall zu bekommen.
Dazu kann man einfach nur sagen, danke an G. Nubert und sein tolles Team, das ist Wertarbeit aus dem Schwabenland.
Mit freundlichen grüßen vom Kleinem Drecksack. :bow-blue: :mrgreen:

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:15
von Bad Guy
Geht mir mit meinen nuBox380 auch so. Immer noch begeistert. :D

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 07:38
von mcBrandy
Naja, man hat eher den Drang aufzurüsten. :mrgreen:

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 09:39
von Graumantel
Deswegen sind nach elf Jahren treuer Dienste meine 310er von 24ern abgelöst worden. Mit schwerem Herzen und schlechtem Gewissen. Habe immerhin dafür gesorgt, dass meine alte Liebe die neue Flamme nicht zu sehen bekommt. :wink:

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 22:21
von belu
Bad Guy hat geschrieben:Geht mir mit meinen nuBox380 auch so. Immer noch begeistert. :D
Nach der nuBox380 und nuBox400 habe ich vor einem Monat die nuBox580 günstig gekauft und einen gewaltigen Qualitätszuwachs erlebt, den ich so nicht vermutet habe. Auch ohne ein ABL/ATM bin ich endlich mit Lautsprechern voll zufrieden :mrgreen:

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 11:54
von StefanB
mcBrandy hat geschrieben:Naja, man hat eher den Drang aufzurüsten. :mrgreen:
Wenn man es richtig macht, nicht.

Stefan

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: So 23. Okt 2016, 11:32
von OL-DIE
Hallo,

den Drang aufzurüsten spüre ich ebenfalls schon lange nicht mehr. Bei mir setzt der Raum das Limit (Geometrie, Baustoffe). Ist aber sehr weit oben :wink: .
Meistens höre ich mit gemäßigtem Pegel. Auch bei kleinen Lautstärken macht mein Lautsprecherensemble richtig Freude. Bei hohen Lautstärken ist es grandios.

Mein ältester Subwoofer (AW-1000) stammt aus dem Jahre 2003 und spielt noch hervorragend. Einer meiner sieben hatte mal einen kleinen Defekt, welchen ich aber nach Rücksprache mit der NSF selber beseitigen konnte. An meinen nuVero 14 und nuBox 310 funktioniert noch alles bestens.

Meinen Bekannten, welche eine Neuanschaffung von Boxen planen, empfehle ich seit Jahren die Firma Nubert. Auch von denen hat sich noch niemand beklagt.

Letztendlich ist es wohl so, dass Aktivboxen aufgrund der verbauten Elektronik ein höheres Defektrisiko haben. Aber ich weiß, dass auch in diesen Fällen die NSF der richtige Ansprechpartner ist und dort eine Lösung gefunden wird.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 23:39
von PhyshBourne
kann ich nur bestätigen.
ich habe auch 2002 die ersten nubies erworben – und nach und nach das ganze zu einem großen nuwave 7.1-set ausgebaut, dazu 2 cm–1 und einen nupro as-250.
die cm–1 wurden mir entwendet. :? 8O
sicherlich werde ich sie irgendwann gegen andere nupros eintauschen, und machmal schiele ich noch nach den a–500…
aber das nuwave–set begeistert mich noch immer!
sicher – irgendwann hatte ich die erste generation 125er gegen welche der letzten revision getauscht, aber ich sehe keinen wirklichen grund, sie herzugeben.
das set rahmt jetzt 'nen 65"–plasma, und zum ersten mal habe ich das gefühl, dass klang und bildgröße zueinander passen!
sicher, das bessere ist der feind des guten, aber ich bin mit den alten boxen noch immer sehr glücklich!
(hatte freilich auch nie die gelegenheit, die nuline 284 oder gar die nuvero 14(0) im vergleich dazu zu hören…
…ob aber mich das dazu bringen würde, noch 'mal neu anzufangen, ein set aufzubauen, scheint mir zur zeit eher unwahrscheinlich…)
ich hatte schon andernorts geschrieben, dass die beste ehefrau von allen einst nach einer nubert–losen zeit meinte, dass sie keine "tischhupen" mehr wolle, sie fühle sich doch sehr verwöhnt durch den sound von nubert… :mrgreen:
mir geht es wohl kaum anders.

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 09:52
von Master J
Meine ersten nuBoxen (390) habe ich vor über 10 Jahren an Gerald verkauft.
Die spielen bestimmt immernoch, oder? ;)

Irgendwelche Ausfälle auch bei den anderen Nubis gab es nie.
Ich habe ebenso keinerlei Problem damit, mir selbst gebrauchte anzuschaffen.
Schlimmstenfalls braucht man halt ein Ersatzteil - und die gäbe es sehr lange und sehr günstig.

Gruss
Jochen

Re: Langzeitqualität von nubert boxen.

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 14:48
von Kardamon
Bezüglich der Langzeitqualität ist halt die nuVero Familie mit den langlebigsten Bauteilen ausgestattet.