Seite 1 von 1
Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 20:42
von Chuck79
Hallo,
ich habe eine generelle Frage zur Einstellung der Trennfrequenz bei Subwoofern.
Macht es Sinn die Einstellungen der Trennfrequenz je nach abgespieltem Material (Filme mit 5.1 Tonspur vs. Stereo Musik) zu ändern? Also einmal die Trennfrequenz am Receiver und ein anderes mal am Sub vorzunehmen?
Gruß
Chuck
Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 07:37
von mcBrandy
Hi und willkommen im Forum!
Theoretisch ja, aber soweit ich weiß, sind die Subwoofertrennfrequenzen eine generelle Einstellung im AVR und man kann es nicht pro Modi (Surround, Stereo,...) getrennt einstellen.
Hier empfiehlt es sich, 2 oder mehr Subs zu nehmen. Einen, der nur über den Sub-Pre-Out läuft und den du dann bei den Filmen zuschaltest und den anderen an den Pre-Out für Front anschließt.
Sub-Pre-Out Trennfrequenz am AVR einstellen
Pre-Out Front am Sub selber
Letzterer spielt musikalischer. So mein Empfinden.
Gruß
Christian
Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 13:50
von Karl-Heinz S.
mcBrandy hat geschrieben:
Hier empfiehlt es sich, 2 oder mehr Subs zu nehmen. Einen, der nur über den Sub-Pre-Out läuft und den du dann bei den Filmen zuschaltest und den anderen an den Pre-Out für Front anschließt.
Sub-Pre-Out Trennfrequenz am AVR einstellen
Pre-Out Front am Sub selber.
Das ist auch ein interessanter Ansatz. Das werde ich auch mal testen.
Ich habe beide am SUB-preout. AVR auf 100 Hz eingestellt.
Der eine Sub manuell auf 80 Hz. Den zweiten man. runter auf 50/60 Hz und etwas lauter eingestellt. Bei Musik kommt eigentlich "nur" der eine. Bei Film-Effekten packt dann der zweiten voll zu

(2 x AW1000)
Gruß
Karl-Heinz
Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 14:10
von Andreas H.
mcBrandy hat geschrieben:und den anderen an den Pre-Out für Front anschließt.
Falls nicht schon durch externe Endstufen belegt.....

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 14:41
von Logan68
Gruesse,
erlabaut ist, was gefaellt. Bei Filmen darf es gerne etwas unlinear wummern.
Ich hatte die Trennfrequenz abhaengig vom Quellmaterial nie am Sub veraendert. Immer am Receiver. Am Sub und am Receiver zu verstellen, ist signaltechnisch wohl nicht optimal.
Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 14:45
von Andreas H.
Logan68 hat geschrieben:Bei Filmen darf es gerne etwas unlinear wummern.
Oje, ich sehe schon, wie die Anhänger des absolut linearen Frequenzganges die Messer wetzen.....

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 15:16
von mcBrandy
Andreas H. hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:und den anderen an den Pre-Out für Front anschließt.
Falls nicht schon durch externe Endstufen belegt.....

Y-Kabel kann da auch wahre Wunder wirken!

Re: Sub Einstellungen bei Heimkino und Stereo-Musik
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 16:35
von Mysterion
Andreas H. hat geschrieben:Logan68 hat geschrieben:Bei Filmen darf es gerne etwas unlinear wummern.
Oje, ich sehe schon, wie die Anhänger des absolut linearen Frequenzganges die Messer wetzen.....

Wozu kauft man sich sonst
linear angestimmte Lautsprecher?
