Seite 1 von 1

Interesse an Erfahrungsbericht bzgl. BFD?

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 17:45
von eric_the_swimmer
Hallo zusammen,

ich werde es dieses Wochenende endlich mal in Angriff nehmen, zwischen AVR und Sub einen Behringer Feedback Destroyer unter Verwendung des parametrischen EQs einzuschleifen. Ziel bei der ganzen Angelegenheit wird sein, den Bass zwischen 30 und 80 Hz annähernd zu linearisieren. Insbesondere gilt es dabei, die satten Peaks um 30 und 60 Hz zu besiegen. Dass man mit einem parametrischen EQ nur an den Symptomen rumdoktort und nicht die Ursachen eliminiert, ist mir bekannt; gut gemeinte Hinweise, die in diese Richtung gehen, sind also überflüssig.

Bei beisammen.de gibt es schon eine ganze Menge Erfahrungsberichte zu dem Teil, so dass ich nicht weiß, ob die Welt einen weiteren braucht. ;-) Andererseits ist nicht jeder bei beisammen registriert ( - und es kann sich auch nicht immer jeder dort registrieren - ), und vielleicht besteht ja Interesse.

Deshalb: Soll ich nach getaner Arbeit meine Erfahrungen hier posten, oder spare ich mir das Geschreibsel besser? Ihr seid gefragt. :-)

Gruß,
Philipp

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 19:41
von OL-DIE
Hallo Philipp,

Meinst du dieses Gerät?
http://www.musik-service.de/ProduX/Reco ... P1124P.htm

Das Problem Bassüberhöhung ist ja nicht eben selten und betrifft offenbar viele hier im Forum. Ich habe aufgrund meiner Hörraumgeometrie und der Anordnung meiner 2 Subwoofer das Problem zwar im Griff, aber interessiert bin ich auf jeden Fall. Interessieren würde mich auch, ob das Gerät zum Rauschen/ Brummen neigt oder das Klangbild sich in irgendeiner Weise verschlechtert.

Also: Bitte berichten!

Gruß
OL-DIE

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 20:06
von g.vogt
Hallo eric,

du musst uns doch nicht um Erlaubnis fragen :wink:

Außerdem steht dieses Vorhaben schon so lange in deiner Signatur, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, du würdest es ausprobieren ohne anschließend hier zu berichten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 20:06
von Koala
Ich würd mich über einen Erfahrungsbericht freuen, auch hinsichtlich der Bedienung/Handhabung :)

greetings, Keita

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 20:09
von eric_the_swimmer
Okay, dann werde ich Bericht erstatten. Kann aber gut bis Montag dauern.

@ g. vogt: Ich wollte mir nicht die Absolution erteilen lassen. ;-) Aber wenn sich herausgestellt hätte, dass es niemanden interessiert, hätte ich die Zeit für das Schreiben des Berichts anderweitig nutzen können, beispielsweise zum Musikhören. :-) Aber da ja offensichtlich Interesse da ist, mache ich's natürlich gern.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 22:58
von eric_the_swimmer
Mir ist gerade aufgefallen, dass die ganze Geschichte bedeutend aussagekräftiger wird, wenn ich zusätzlich zum Bericht den Amplitudenverlauf am Hörplatz ( Vergleich zwischen vorher und nachher) grafisch einfügen würde. Hat vielleicht jemand ein wenig Webspace frei, wo er ein oder zwei Excel-Dateien hochladen kann? Wenn man zusätzlich zum Text einen Graph vor sich sieht, versteht man das Gelesene sicherlich besser.

Also, wenn jemand so nett wäre, würd's mich freuen. Ich würde die Dateien dann zur gegebenen Zeit per Mail an ihn schicken.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 08:44
von g.vogt
Hallo Eric,
das kann ich machen. Musst mir dann nur die Dateien per Mail schicken. Was als Bilddatei vorliegt (bspw. JPG) kann man ja hier mit dem IMG-Tag so einbauen, dass es direkt angezeigt wird, andere Dateien nur als Link.
Aber signalisier' mir mal, wann das etwa sein soll, ich bin ja auch mal nicht da.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 14:36
von eric_the_swimmer
Hi g. vogt,

danke für das Angebot! Forrest Gump hat mir schon seinen Webspace (per pm) angeboten, und mit ihm habe ich auch schon alles Weitere mehr oder weniger besprochen. Hätte ich vielleicht hier rein schreiben sollen.

Die Sache mit den [img]-Tags geisterte mir auch schon im Kopf herum. Vermutlich speicher ich das Ganze nur als .jpgs. Die anderen Sachen, die in dem Excel-Worksheet drin sind, gehen dabei zwar verloren, sind aber auch uninteressant.


Gruß und besten Dank nochmal,
Philipp

Verfasst: So 25. Jan 2004, 13:02
von AndiTimer
beisammen.de ist sicher ein guter Anhaltspunkt, vor allem da dort auch einige Links dazu genannt werden. Aber der Bericht würde mich schon interessieren.

Gruss
Bo.

PS: aber auf jeden Fall hier auch die Erfahrungen posten, gehört in dieses Forum.