Seite 1 von 1

Metallica - Hardwired... to Self-Destruct

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 16:40
von DukeNukem
Hallo Leute,

endlich Wochenende und die neue Scheibe von Metallica ist frisch eingetroffen. 8)

Hardwired... to Self-Destruct - Doppel CD

CD 1
Hardwired
Atlas, Rise!
Now That We're Dead
Moth Into Flame
Dream No More
Halo On Fire

CD 2
Confusion
ManUNkind
Here Comes Revenge
Am I Savage?
Murder One
Spit Out The Bone Woaahhhhh!!!!!

Das Beste zuerst:
Kein übersteuerter "Loudness War Brei" wie bei der Death Magnetic Scheibe!!!!

Bässe, Mitten, Höhen, saubere, druckvolle Aufnahmen.
Jaaa die Platte kann man LAUT hören!

Eine sehr vordergründig aufgenommen Platte, Gitarren sind sauber und sehr druckvoll.
Das Schlagzeug ist sehr gut hörbar, teilweise Black Album Niveau, ein bisschen Garage Inc Klang.
Der Bass der Bass Gitarre ist teilweise gut hörbar, teilweise gar nicht, auch ein Fortschritt. 8)

Ich würde die Höhen als manchmal leicht spitz bezeichnen.
In meinen Raum mit NuLine 102 sowie Teppich und relativ gut bedämpften Raum kommt das aber erst bei sehr hohen Lautstärken raus.
Und damit meine ich laut. :D

Gesang:
James Hetfield
Fügt sich auf der Platte gut ein, ist aber grundsätzlich gesangstechnisch je nach Lied anstrengend.
Das liegt aber an der Art wie Hetfield singt und nicht wie es aufgenommen wurde.
Ich hätte mir das ein oder andere mal tieferen Gesang, etwas mehr Härte und nicht soviel undefiniertes Geschrei, Gebrüll gewünscht.
Sorry für den Ausdruck. :lol:

Die CD klingt eine ganze Ecke besser als die YouTube Videos der einzelnen Songs (Metallica TV), es sind wesentlich differenzierte Anteile der Instrumente rauszuhören.
Konnte beides hier über die gleiche Anlage vergleichen.

Gesamteindruck:
Die Songs haben Einflüsse aller vorherigen Alben von Metallica.
80er Kill em all, ride the lighting, ein bisschen von Justice for all, Black Album sowie Load und Reload, Garage Inc, als auch Death Magnetic.
Etwas Maiden, etwas Megadeth etwas von allem. :wink:

Die Songs sind "teilweise" etwas stark im Rhythmus schwankend.
Manchmal hat man grade diesen "Groove" zum mitwippen und dann wechselt es wieder.
Die haben wirklich ne Menge ausprobiert.
Für manche vielleicht etwas zuviel des Guten in die einzelnen Songs gepackt.

Fazit:
Ein gelungenes Werk, gebt Ihm eine Chance.
Und Metallica bitte, jetzt nicht aufhören, dieses Album ist die Basis für "Black Album 2" :lol:

Pro:
Aufnahmequalität
Abwechslung

Neutral
Gesang

Negativ
nix

Lieblingssongs:
Atlas Rise!

Now that we're dead

Am I Savage?
(mega geiler Song, Load - Reload Style - der Gesang ist leicht übersteuert aufgenommen im Vergleich zu den anderen Songs, das geht ganz laut nicht so sauber, ATM hilft)

Murder One
Lemmy Kilmister gewidmet - solider Song, das Video dazu ist sehr nice.

Spit out the Bone
OMG!!! OMG!!!! Das ist der Beste Song des Albums.
Megadeth Style
Auch wieder einen Tick ingesamt übersteuert, aber alles noch im Rahmen.

Beste Grüße,
Duke

Re: Metallica - Hardwired... to Self-Destruct

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:14
von Andreas H.
Hallo Duke.

Danke für Deine Eindrücke. Manche Dinge sind halt wie immer subjektiv.
Konnte selbst noch nicht reinhören, ein paar User hier sehen allerdings (wieder einmal) Loudness-Alarm
Solche Berichte wären übrigens ebenfalls sehr gut im "Der Metal-Thread" aufgehoben.

Re: Metallica - Hardwired... to Self-Destruct

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:30
von DukeNukem
Oh wir können das gerne verschieben lassen oder verlinken. 8O

Ja sicherlich, alles subjektiv.
Mich wundert es auch, Dr. Loudness War sagt von den Werten her auch was anderes.
http://dr.loudness-war.info/album/list? ... ica&album=
Keine Ahnung ob das immer der Maßstab sein muss.

Die Death Magnetic hatte sowas "übersteuertes" und "komprimiertes" das war bei hohen Lautstärken unerträglich.

Ich kann das bei dem neuen Album nicht so hören, hab jetzt beide CD's voll laut durchlaufen lassen, das geht voll klar.
Wie in meinem ersten Post beschrieben schwankt es halt je nach Song aber ist immer erträglich.

Beste Grüße,
Duke

Re: Metallica - Hardwired... to Self-Destruct

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:34
von Andreas H.
DukeNukem hat geschrieben:Oh wir können das gerne verschieben lassen oder verlinken. 8O
Hey, war kein Vorwurf....
Oft werden im Metal Thread leider nur kurze Eindrücke (wenn überhaupt) gepostet.
Dafür haben wir ja aber eigentlich den langweiligen "Was hört Ihr gerade"-Thread :mrgreen:
DukeNukem hat geschrieben: Die Death Magnetic hatte sowas "übersteuertes" und "komprimiertes" das war bei hohen Lautstärken unerträglich.
Yepp, bei mir genau gleich, trotz divereser Akustik-Maßnahmen...

Re: Metallica - Hardwired... to Self-Destruct

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:39
von DukeNukem
Grad liegt die Death Magnetic drin. 8O 8O 8O 8O

Ich kann alle beruhigen, da liegen Welten zwischen.

Matsch Gitarren, es kratzt und scheppert, kein Druck, keine Differenzierung.
Alles sehr nervig in den Ohren.

So halber Song, Platte raus.... Hardwired wieder rein.... Welten ....

Gut das ich beide Originale habe. :D

Beste Grüße,
Duke

Re: Metallica - Hardwired... to Self-Destruct

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 19:07
von SydB
Danke für die Rezeption. Lohnt sich also, dann schauen wir mal.....

Re: Metallica - Hardwired... to Self-Destruct

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 20:02
von Donld1
Na ja, ich finde sie einfach nur langweilig. Die ersten drei vier Songs sind noch OK. Dann lässt es ziemlich nach. Zumindest für mich hat sich der Kauf nicht gelohnt.

Re: Metallica - Hardwired... to Self-Destruct

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 11:12
von JensII
Die Nachbarn machen auch grade ungewollten Soundcheck 8)

Spitze Höhen sind in den ersten Songs vorhanden, kenne das aber Schlimmer.
Aktuell ist Now were Dead mein Rhythmus Favorit.....