Seite 1 von 1

panasonic tx–p65stw50

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 20:31
von PhyshBourne
hat irgendjemand erfahrung mit diesem gerät – ist es empfehliglich?

Re: panasonic tx–p65stw50

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 21:20
von Langerr1
Hat mein Schwager. Ist Topp. Besser wie LED meiner Meinung. Kommt aber nicht ganz an die vt Serie dran.
Schnapper in Kleinanzeigen ?!

Re: panasonic tx–p65stw50

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 21:24
von PhyshBourne
schnapper – jo!

Re: panasonic tx–p65stw50

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 21:34
von Langerr1
Hastn geschnappt ❓

Re: panasonic tx–p65stw50

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 22:13
von PhyshBourne
jo.

dennoch würden mich eure erfahrungen interessieren…! :)

Re: panasonic tx–p65stw50

Verfasst: So 20. Nov 2016, 11:02
von Novma
Hi,

ich selbst habe jetzt ca. 1 1/2 Jahre dieses Modell: Panasonic TX-P65ST50E
Ich wollte eigentlich noch einen VT kaufen, aber die Gelegenheit und der Preis waren dann letztendlich zu gut.

Zufrieden?

In allen Bereichen :D

Ich hätte selbst heute keinen Punkt, den ich nach der langen Nutzungsdauer bemängeln würde.

PS Es ist zu empfehlen, sich mit der Bildoptimierung zu befassen. Der Pana bietet da wirklich sehr gute Einstellungen. Dazu gibt es in Frankreich und im Hihi-Forum zudem gute Treads.

Re: panasonic tx–p65stw50

Verfasst: So 20. Nov 2016, 15:11
von PhyshBourne
danke. :)

hast du irgendwelche links?
sich durch hunderte seiten nebenan durchzuquälen, dauert doch ein wenig sehr…

Re: panasonic tx–p65stw50

Verfasst: So 11. Dez 2016, 15:42
von PhyshBourne
hab' jetzt ein wenig 'rumgespielt und nach auge eingestellt – eben, wie's mir am besten gefiel.
was ich spannend finde – wie schnell man sich an 65" gewöhnen kann.
eben noch ein monster im wohnzimmer, schon denkt man: "och jo, noch 'n bißchen größer schad't auch nix…"
spaß macht er allemal!
wird der monitor mit entsprechendem bildmaterial gefüttert, wirkt alles sehr plastisch.
das wort "heimkino" bekommt eine neue bedeutung – sound und bild passen viel besser zueinander.
bigger is better!!

schön ist auch, dass die nuwave cs–65 offenbar problemlos den pana (der ja kein leichtgewicht ist) zu tragen scheint.