Vergleich Nubox 383, Nuvero 60, Nuline 34 und Nuvero 30
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 20:29
Ich möchte einfach mal meine Erfahrungen im Hinblick auf die unterschiedlichen Boxen schildern und meine persönlichen Einschätzungen und Wahrnehmungen der Lautsprecher wiedergeben.
Meine Ausgangssituation ist derzeit die Nubox 381 in Nussbaum mit ATM. Anfangs fand ich sie echt klasse -ist sie eigentlich immer noch aber zunehmend vermisse ich etwas im Mitteltonbereich.
Bestellt hab ich mir die Nubert 2013 für meine dahinscheidenden Jamo Boxen. Die Nuberts sollten eigentlich nur als Übergangslösung für etwas Besseres dienen. Bis jetzt sind sie geblieben ….
Auf der Suche nach einem möglichen Nachfolger begab ich mich kurzerhand am Samstag nach Duisburg.
Ich war also um Punkt 9 Uhr zur Eröffnung des Ladens da. Anwesend war ein netter Verkäufer. Ich hatte Glück und es waren für diesen Morgen keine Termine vereinbart, sodass ich mir ca. 40 Minuten im Hörstudio ein Bild über die o.g. Lautsprecher machen konnte.
Es lagen dort einige CD´s zur Auswahl mit denen ich die Lautsprecher in der Reihenfolge Nubox 383, Nuvero 60, Nuline 34 und Nuvero 30 probe hören konnte. Gefüttert wurde der CD Player mit Daft Punks –Random Access Memory, einigen Jazz und Klassik- Sachen bis hin zu leichtem Pop/Soul und einigen Klavier Stücken.
Beim Hören der oben aufgeführten Genres zeigt sich eindeutig, dass die Nuvero 60 ganz klar als Sieger hervorgeht. Je nach Qualität des Ausgangsmaterials mal mit mehr oder weniger großem klanglichem Abstand zu ihren Mitstreitern, die ich wie folgt zusammenfassen möchte:
Nubox 383-->Klang gut. Bassstark im Fundament. Spiegelt im Grunde das wieder was ich zuhause von der 381 gewohnt bin. Im Vergleich zu den anderen Mitstreitern fehlt es für mein Gehör etwas an den Mitten, bzw. klingt die Box für mich im Vergleich manchmal etwas verhangen.
Nuvero 60-->WOW. Die Box klingt unwahrscheinlich gut und hebt sich in allen Genres ganz klar von den Mitstreitern ab. Glasklar ausgeprägte und detaillierte Höhen und Mitten. Satter, knackiger und präziser Bass.
Was mich zudem total beeindruckt hat, ist die räumliche Abbildung der Nuvero 60. Man hat wirklich das Gefühl mitten im Geschehen zu sein, bzw. direkt vor einer Bühne zu stehen. Ich bin ernsthaft aufgestanden um zu schauen, ob bei der Nuvero 60 nicht irgendwo versteckt ein Center oder ein weiterer Frontlautsprecher mitläuft. Absolut perfekt in der räumlichen Darstellung.
Nuline 34-->Klang ebenfalls gut und legt gegenüber der 383 in puncto Auflösung und Feinfühligkeit noch eine kleine Schippe drauf. Die Mitten, die ich bei der 383 vermisst habe, sind etwas mehr vorhanden- aber kein Vergleich zur Nuvero 60. Die Abbildung der Bühne gegenüber der 383 empfand ich bei der Nuline 34 ebenfalls etwas besser. Ein nennenswerter Unterschied zur Nuvero 30 kann ich persönlich aber- insbesondere gemessen am Preisunterschied - definitiv nicht feststellen.
Nuvero 30-->Von der Nuvero 30 hätte ich mir einen etwas größeren Abstand zur Nuline 34 erdacht. Je nach Wahl der Musikgenres liegt sie gegenüber der Nuline 34 mal in leicht im Vorteil, mal im Nachteil. Wenn ich mich aber zwischen der Nuline 34 und der Nuvero 30 entscheiden müsste würde meine Wahl eindeutig auf die Nuline 34 fallen. Obwohl ich bei meiner Anlage die Höhen gerne voll aufdrehe empfand ich die Höhen der Nuvero 30 etwas zu spitz im Vergleich zur Nuline 34.
Soweit mal meine Höreindrücke. Evtl. hilft dies dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung. Allerdings muss man sagen, dass ein Vergleich der Nuvero 60 aufgrund des Preises- verglichen zu den übrigen Lautsprecher- auch nicht hätte anders ausfallen dürfen.
Grüße Schröder
Meine Ausgangssituation ist derzeit die Nubox 381 in Nussbaum mit ATM. Anfangs fand ich sie echt klasse -ist sie eigentlich immer noch aber zunehmend vermisse ich etwas im Mitteltonbereich.
Bestellt hab ich mir die Nubert 2013 für meine dahinscheidenden Jamo Boxen. Die Nuberts sollten eigentlich nur als Übergangslösung für etwas Besseres dienen. Bis jetzt sind sie geblieben ….
Auf der Suche nach einem möglichen Nachfolger begab ich mich kurzerhand am Samstag nach Duisburg.
Ich war also um Punkt 9 Uhr zur Eröffnung des Ladens da. Anwesend war ein netter Verkäufer. Ich hatte Glück und es waren für diesen Morgen keine Termine vereinbart, sodass ich mir ca. 40 Minuten im Hörstudio ein Bild über die o.g. Lautsprecher machen konnte.
Es lagen dort einige CD´s zur Auswahl mit denen ich die Lautsprecher in der Reihenfolge Nubox 383, Nuvero 60, Nuline 34 und Nuvero 30 probe hören konnte. Gefüttert wurde der CD Player mit Daft Punks –Random Access Memory, einigen Jazz und Klassik- Sachen bis hin zu leichtem Pop/Soul und einigen Klavier Stücken.
Beim Hören der oben aufgeführten Genres zeigt sich eindeutig, dass die Nuvero 60 ganz klar als Sieger hervorgeht. Je nach Qualität des Ausgangsmaterials mal mit mehr oder weniger großem klanglichem Abstand zu ihren Mitstreitern, die ich wie folgt zusammenfassen möchte:
Nubox 383-->Klang gut. Bassstark im Fundament. Spiegelt im Grunde das wieder was ich zuhause von der 381 gewohnt bin. Im Vergleich zu den anderen Mitstreitern fehlt es für mein Gehör etwas an den Mitten, bzw. klingt die Box für mich im Vergleich manchmal etwas verhangen.
Nuvero 60-->WOW. Die Box klingt unwahrscheinlich gut und hebt sich in allen Genres ganz klar von den Mitstreitern ab. Glasklar ausgeprägte und detaillierte Höhen und Mitten. Satter, knackiger und präziser Bass.
Was mich zudem total beeindruckt hat, ist die räumliche Abbildung der Nuvero 60. Man hat wirklich das Gefühl mitten im Geschehen zu sein, bzw. direkt vor einer Bühne zu stehen. Ich bin ernsthaft aufgestanden um zu schauen, ob bei der Nuvero 60 nicht irgendwo versteckt ein Center oder ein weiterer Frontlautsprecher mitläuft. Absolut perfekt in der räumlichen Darstellung.
Nuline 34-->Klang ebenfalls gut und legt gegenüber der 383 in puncto Auflösung und Feinfühligkeit noch eine kleine Schippe drauf. Die Mitten, die ich bei der 383 vermisst habe, sind etwas mehr vorhanden- aber kein Vergleich zur Nuvero 60. Die Abbildung der Bühne gegenüber der 383 empfand ich bei der Nuline 34 ebenfalls etwas besser. Ein nennenswerter Unterschied zur Nuvero 30 kann ich persönlich aber- insbesondere gemessen am Preisunterschied - definitiv nicht feststellen.
Nuvero 30-->Von der Nuvero 30 hätte ich mir einen etwas größeren Abstand zur Nuline 34 erdacht. Je nach Wahl der Musikgenres liegt sie gegenüber der Nuline 34 mal in leicht im Vorteil, mal im Nachteil. Wenn ich mich aber zwischen der Nuline 34 und der Nuvero 30 entscheiden müsste würde meine Wahl eindeutig auf die Nuline 34 fallen. Obwohl ich bei meiner Anlage die Höhen gerne voll aufdrehe empfand ich die Höhen der Nuvero 30 etwas zu spitz im Vergleich zur Nuline 34.
Soweit mal meine Höreindrücke. Evtl. hilft dies dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung. Allerdings muss man sagen, dass ein Vergleich der Nuvero 60 aufgrund des Preises- verglichen zu den übrigen Lautsprecher- auch nicht hätte anders ausfallen dürfen.
Grüße Schröder