Verluste/Störungen durch analoge Kette
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 08:48
Servus
Hat schon mal wer die - ich will's mal neutral formulieren - Veränderungen eines analogen Signals von Anfang zu Ende einer Kette gemessen?
(
Nubert höchstpersönlich hat vor Jahren schon eine digitale Zukunft vorausgesagt, weil sich das alleinig nicht ausreichend verkaufen lässt, bringen sie weiterhin passive Boxen, eine nuPro 1xxx mit Sound ähnlich nuVero140/170 kommt vielleicht noch.
)
Nehmen wir mal als Beispiel nuControl und NuPowerA oder jegliche andere Kette, zum Beispiel mit miniDSP eingeschleift. Wenn man dort jegliche Filter/Veränderungen abschaltet und dann das Eingangs- mit dem Ausgangssignal vergleicht, ergeben sich doch bestimmt Differenzen?!? Wie sieht es mit klanglichen Unterschieden aus?
Gibt es messbare/hörbare Unterschiede zwischen CD-Player Signal digital in Endstufe und CD-Player Signal analog in Endstufe?
Wie seht ihr das Ganze?
Hat schon mal wer die - ich will's mal neutral formulieren - Veränderungen eines analogen Signals von Anfang zu Ende einer Kette gemessen?
(
Nubert höchstpersönlich hat vor Jahren schon eine digitale Zukunft vorausgesagt, weil sich das alleinig nicht ausreichend verkaufen lässt, bringen sie weiterhin passive Boxen, eine nuPro 1xxx mit Sound ähnlich nuVero140/170 kommt vielleicht noch.
)
Nehmen wir mal als Beispiel nuControl und NuPowerA oder jegliche andere Kette, zum Beispiel mit miniDSP eingeschleift. Wenn man dort jegliche Filter/Veränderungen abschaltet und dann das Eingangs- mit dem Ausgangssignal vergleicht, ergeben sich doch bestimmt Differenzen?!? Wie sieht es mit klanglichen Unterschieden aus?
Gibt es messbare/hörbare Unterschiede zwischen CD-Player Signal digital in Endstufe und CD-Player Signal analog in Endstufe?
Wie seht ihr das Ganze?