Seite 1 von 1

Onkyo tx-nr818 ersetzen...

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 10:52
von pocketcoffee2009
Hi Leute...

Habe meinen Onkyo 818 verkauft und suche nun nach was anderem zum Spielen. Ich war nicht unzufrieden mit dem Onkyo, nur wünsche ich mir ein paar Verbesserungen im Detail. Wie z.b. eine höhere Auflösung und Klarheit im Stereo Bereich und mehr sprachverständlichkeit, bzw. besser aufgelöste Stimmwiedergabe.

Und im Filmbetrieb einfach mehr Details.

Habe jetzt die Möglichkeit, günstig an folgende Geräte zu kommen:

Marantz sr-7008 oder Yamaha rx-a3030

Leider fehlt beim Yamaha die Loudnessfunktion wie Dynamic EQ und Dynamic Volume, welche ich eigentlich sehr genial finde, da ich öfters doch auch leise höre und damit die Räumlichkeit deutlich verbessert wird.

Der marantz soll ja audiophiler sein...

Lautsprecher sind nubert nuline 84,24 und 174 und ein 560er

Vielen Dank schonmal!

Re: Onkyo tx-nr818 ersetzen...

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 15:07
von Fuerstltom
Ich hatte auch den 818 und hatte als Nachfolger die Pioneer 58, 59 und jetzt 701.
Klingen in Stereo und Film deutlich besser meiner Meinung nach, zu den von dir genannten kenn ich keinen...
Nubert verkauft gerade den gössten Pioneer im Shop (LX 98) sehr günstig an, der hat sogar HighRes via USB vom PC/Handy, aber glaube ich noch keine 4k HDR BlueRay Unterstützung (Kopierschutz).
Loudness habe ich bei meinen noch nicht wahrgenommen (zu subtil?), aber das Steuerapp übers Handy regelg das achnell (Bassanhebung)
Vorteil: super Klang, Class D (stromsparend), sehr guten Sabre 32 Bit D/A Wandler (das höre ich im Vergleich zum 818 seeehr deutlich), Spotify Connect will ich nimmer missen...

Über die beiden genannten kann ich nichts sagen:-(
Viel Spass

Re: Onkyo tx-nr818 ersetzen...

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 08:32
von LogicFuzzy
Der marantz soll ja audiophiler sein...
"Audiophil" ist auch so'n Ausdruck, der seit 50 Jahren immer gerne bemüht wird, um etwas zu beschreiben, das sich nicht greifen läßt.
Genauso wie "musikalisch" und viele weitere Absonderungen der einschlägigen Presse, die immer was zum Klang schreiben muss.

Wie auch immer:
Derzeit ist im bezahlbaren Sektor ja wohl der Denon 4300 dasjenige Gerät, welches den besten Gegenwert für die Kohle liefert.
https://www.amazon.de/dp/B01JEAUVQO/ref ... KZJS&psc=1

Optisch ansprechender finde ich Onkyo. Der neue 820 ist allerdings etwas teurer und hat etwas weniger Ausstattung:
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx- ... 39057.html
Habe leider noch keinen Test dazu gefunden.

Mir persönlich würden ja die Arcam Gerätschaften gefallen.
http://www.arcam.co.uk/range/fmj.htm
Aber die rufen ja Preise auf, die jenseits von Gut und Böse liegen...
Und ob die dann für das drei- bis fünfache Geld wirklich audiophiler oder musikalischer sind, sei mal dahingestellt ;-) ...

Re: Onkyo tx-nr818 ersetzen...

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 14:01
von pocketcoffee2009
Hab mir jetzt einen Marantz 7010 gekauft... könnte bei dem Preis einfach nicht widerstehen...

Ich werde berichten! Sollte kommende Woche gegen Mittwoch eintreffen.