Seite 1 von 1

ATM an Vero 14 ?

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 11:44
von aka-33
Hallo zusammne,

meine Frage kurz und schmerzlos :
ATM für den 14er zu empfehlen oder eher nicht.

Hatte es an den 284 und fand es schon fein :)

Re: ATM an Vero 14 ?

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 13:04
von rudijopp
Moin Moin,

alles Geschmacksache bzw. abhängig von den Raumgegebenheiten (schallhart/überdämpft) :idea:

Ich kenne Leute die schwören drauf & andere haben es nach Test zurück geschickt :?

Das ATM284 möchte ich bei mir auch nicht missen & hätte garantiert auch eins an den 14/140ern.

Musst also selbst nen Urteil bilden... :wink:

Gruß vom Rudi

Re: ATM an Vero 14 ?

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 17:59
von High-Ender
ich habe das AMT 14 nur selten an meinen NV 14 an, vor Allem bei "dumpferen" Aufnahmen kann man ein bischen "Klarheit" rausholen.
Generell liegt es aber auch daran, daß die Kette (Blu-Ray, Vorverstärker, Endstufen) mit XLR deutlich besser klingt als mit Cinch. Da kann Cinch trotz ATM kaum mithalten. Leider wird kein ATM mit XLR angeboten :roll:
Habe das ATM 14 trotzdem behalten. Keine zu großen Unterschiede erwarten. Die NV 14 ist so schon recht gut 8)

Bei meinen NuJub40 aber brachte das ATM 4 eine deutlichere Verbesserung, hier wollte ich das ATM nicht missen und war quasi immer an. Hier konnte man den sprichwörtlichen Vorhang mit/ohne hören. Auch Bekannte waren stets erstaunt, was hier mit dem ATM rausgeholt werden kann. So groß ist der Unterschied bei der NV 14 nicht.

Auch bei meinen NV 10 war der Unterschied nicht mehr so groß.

Fazit: je kleiner die Box, umso effektiver das ATM.

Re: ATM an Vero 14 ?

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 18:28
von aka-33
Na das dachte ich mir auch das die 14 nicht mehr gross zu verbessern ist.
Gut für die gage und für anderes :D

Re: ATM an Vero 14 ?

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 19:46
von m.a.206
Das ATM bringt noch eine Verbesserung. Ich nutze es vorallem um Mehrkanalton u. Stereo mit zwei Ketten zu nutzen.

Re: ATM an Vero 14 ?

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 19:48
von OL-DIE
aka-33 hat geschrieben:... Na das dachte ich mir auch das die 14 nicht mehr gross zu verbessern ist. ...
Hallo,

ich habe für mich schon noch eine Verbesserung der nuVero14 herausholen können, aber auf eine andere Weise...

Siehe hier

ATM für die NuVero 14 habe ich auch. Was die Wirkung angeht, schließe ich mich diesbezüglich den Vorrednern an.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: ATM an Vero 14 ?

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 07:58
von aka-33
Interessanter Bericht mit deinem rs.
Danke dafür und für meine Bestätigung....
Werde mal Anfangen mich mit dem Eq zu beschäftigen. Gestern nach langem mal wieder viel Musik gehört und festgestellt das es tatsächlich im Stereo so ist, das wenn ich audyssey ausschalte mir der Klang am besten gefällt.
Quasi pure direct. Die entzerrung nimmt den Veros IW. die Kraft hätte ich das Gefühl und der Klangcharakter kommt so besser und prägnanter auf die Bühne.
Aaaaaber auch einen Titel erwischt bei dem es leicht gedröhnt hat. War aber der Song schuld :)

Re: ATM an Vero 14 ?

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 14:14
von Zweck0r
Deshalb käme Audyssey für mich auch nicht in Frage. Bei Yamaha kann ich die Einmessautomatik beliebig zensieren, oder gleich manuell mit dem PEQ einmessen, und dabei die Korrektur auf Bass und Grundton beschränken.