Seite 1 von 8

Yamaha R-N803D

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 19:25
von Scotti
Hallo.
Yamaha hat eine neuen Stereo Netzwerkreceiver rausgebracht :D
Sogar mit YPAO Einmessung !!! Und mehr Leistung wie der R-N602
DAB+ ist auch mit dabei.
Der kleine Mann im Ohr ist wieder unverschämt laut :mrgreen:
Finde nur keine Preise und ab wann der zu kaufen ist???
Weiß schon jemand mehr aus der Gerüchteküche :)
https://de.yamaha.com/de/products/audio ... index.html

Gruß Scotti

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 21:15
von Done
Der Preis soll sich um die 1000 Euro bewegen.

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 12:43
von SGE
Hm,
wieder nicht auftrennbar. Leider nicht interessant für mich.

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 12:45
von Fly
Ein Job für rudijopp :mrgreen:

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 13:58
von SGE
Ich hab schon damit gerechnet dass es so eine Antwort kommen würde.

Ma ne Frage, verschenkt Yamaha ne Menge Verkaufpotential damit?
Es kostet ja ein paar Euro mehr aber dafür kann man mehr und länger Geräte verkaufen, siehe den RS-700.
Oder leidet der klangliche Performance durch die Auftrennung?

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 15:12
von Scotti
Done hat geschrieben:Der Preis soll sich um die 1000 Euro bewegen.
Hallo ,
Autsch,das ist schon mal ne Ansage 8O
Wäre ja aus meiner Sicht ein erheblicher Aufpreis gegenüber dem R-N602
der neu bei 599€ lag 8O
Darf ich fragen wo Du die Info her hast ?
Ich finde überhaupt nichts über den Preis :?
Gruß Scotti

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 15:19
von Done
Den Preis habe ich nach Anfrage bei nubert in Aalen bekommen. Sie wussten nur den ungefähren Preis, den sie von dem Yamaha Vertreter bekommen haben.
Ich frage noch einmal genauer nach.

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 16:02
von Scotti
Danke Dir :D
Also müssten die Händler schon ungefähr informiert sein,das da was neues kommt :D
Gut zu wissen :wink:
Gruß Scotti

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 16:03
von Mysterion
SGE hat geschrieben:Ich hab schon damit gerechnet dass es so eine Antwort kommen würde.

Ma ne Frage, verschenkt Yamaha ne Menge Verkaufpotential damit?
Es kostet ja ein paar Euro mehr aber dafür kann man mehr und länger Geräte verkaufen, siehe den RS-700.
Oder leidet der klangliche Performance durch die Auftrennung?
Der Klang leidet primär unter dem Raumeinfluss, die Verstärker, Kabel, Auftrennung, ... sind nicht das Problem.

Re: Yamaha R-N803D

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 20:21
von Master J
SGE hat geschrieben:Ma ne Frage, verschenkt Yamaha ne Menge Verkaufpotential damit?
Wer braucht denn Auftrennbarkeit?

Wir (global betrachtet) paar Nubis mit den ATMs.
Früher mal Canton mit der Control-Unit (Ergo RC-L).
Vielleicht noch ein paar Hobby-DJs mit grafischem EQ in der Kette (Zielgruppe solcher Netzwerkreceiver?).
Und dann noch die DSP-Fraktion, die sowieso schon tief genug in der Materie ist, um gleich eigenständige externe Endstufen oder Aktivboxen einzusetzen.

Gruss
Jochen