Seite 1 von 5
Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:10
von Scotti
Hallo,
Gerade gesehen das Cambridge einen UHD-Player demnächst auf den Markt bringt
http://www.areadvd.de/news/ultra-hd-blu ... dge-audio/
Gruß Scotti
Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 11:29
von aaof
Der wird teuer werden ...

Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 11:38
von Scotti
Hier auch noch ein paar Infos zum Preis und Verfügbarkeit
aber noch nichts Finales
http://www.4kfilme.de/cxuhd-4k-uhd-player-dolby-vision/
Gruß Scotti
Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 12:29
von BenQ
Das Pendant zum Oppo 203.
Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 12:31
von Anni
sieht gar nicht mal so schlecht aus und eine alternative zu Oppo. 800€ ist ja auch UVP . Nach ein paar Monaten wird da bestimmt der Preis ein wenig nach unten gehen
Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 12:40
von BenQ
Anni hat geschrieben:sieht gar nicht mal so schlecht aus und eine alternative zu Oppo. 800€ ist ja auch UVP . Nach ein paar Monaten wird da bestimmt der Preis ein wenig nach unten gehen
Vielleicht geht der Oppo ja jetzt um 50 EUR runter

Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 15:58
von Weyoun
Wird es wieder ein "modifizierter Oppo" sein? (nur die Audio-Sektiom ist unterschiedlich)?
Von einem Pendnant zum Oppo 205 ist bisher aber noch nichts bekannt, oder?
Da ich erst kürzlich den Cambridge Audio CXU in neuwertigem Zustand erworben habe und damit bisher sehr zufreiden bin, kann ich mir sehr gut einen Cambride 4k-BDP vorstellen.
Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 16:38
von Weyoun
PS:
Habe den von Scotti verlinkten Bericht jetzt zu Ende gelesen:
http://www.4kfilme.de/cxuhd-4k-uhd-player-dolby-vision/ hat geschrieben:Auch im Audio-Segment glänzt der Cambridge Audio CXUHD Player. Zur Rauschminderung wurde komplett auf DACs (Digital-Analog-Converter) verzichtet. Der Player dient somit als “Transporter” für die Audiosignale, die durch die getrennte Übertragung von Video- und Audioinhalte (zwei HDMI-Ausgänge 2.0/1.4) die Qualität deutlich verbessert. Über einen zusätzlichen HDMI 2.0 Eingang, können externe Zuspieler wie Streaming-Player, Konsolen oder ähnliches direkt in das bestehende Setup eingebunden werden. Inhalte die über die Schnittstelle laufen, können dabei von den Audio- und Videoverarbeitungsfähigkeiten des CXUHD profitieren oder einfach nur durchgeleitet werden.
Also doch weniger als ein Oppo 203, wenn die Analogsektion komplett fehlt!
Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 17:09
von mk_stgt
mit 800 € wäre er ja preislich ganz interessant. format hdcd kann er laut technischen daten wohl nicht mehr. das kann der oppo 203 scheinbar aber noch.
Re: Cambridge UHD Player
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 17:23
von Weyoun
Was kann er "besser" oder "mehr" als der Oppo 203?
Der Oppo 203 kostet als UVP 849 € (in den USA sind es lächgerliche 549 $ => eine Frechheit!!!) und hat mit der Analogsektion (7.1) einen Vorteil (braucht natürlich nicht jeder).