Seite 1 von 1

16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 15:50
von superior
Hey zusammen,

erstmal "Hi!" - das ist mein erster Beitrag. :-)

Ich hab die Möglichkeit günstig an einen AW-900 zu kommen.
Optisch alles in Ordnung und nach Kenntnisstand des Vorbesitzers sollte das auch technisch der Fall sein.
Aber was meint ihr? Lohnt ein Kauf bei dem Alter?

Er soll folgendes Set unterstützen:
2x NuBox 481 als Fronts
1x NuBox CS-413
2x NuBox 313 als Rears

Danke euch vorab! :-)

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:03
von StefanB
Die alten Module leiden unter kalten Lötstellen, ausgetrockneten/defekten Elkos, hängendem Eingangsrelais.

Das kalte Modul sollte 20 Minuten nach einstecken des Netzkabels nur leicht warm sein. Denn manchmal ist es dann bereits recht heiß und Bedarf dem guten Service...

Grundsätzlich passt der Sub zum Rest. Vor allem die Klangqualität.

Stefan

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:07
von superior
Danke für deine schnelle Antwort, Stefan!
Ich kann den Sub ohne Probleme bei mir testen, wenn ich mag.

Heißt das also, dass wenn nach 20min das Modul hinten nur leicht warm ist, dass dann alles ok wäre?

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:10
von StefanB
Das Gerät hinten am Wippschalter ein - und ausschalten.

Mehr als ein leichtes Plopp sollte nicht geschehen.
Es sollte aber leicht ploppen, beim jeweiligen schalten.

Der Vorbesitzer sollte den Sub nicht auf Dauer-ON gehabt haben. Die alten Module mögen es, wenn sie regelmäßig ausgeschaltet werden.

Leichte Wärme bedeutet : Ruhestrom o.K. , in dem Bereich kein alterungsbedingter Drift vorhanden.

Stefan

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:18
von superior
OK super, das werde ich dann testen!
Noch etwas, auf das ich achten müsste?

Wie sieht es mit dem Wechsel von On und Auto Standby aus? Da vielleicht etwas beachten?

Allgemein würdest du aber sagen, dass, insofern die Punkte alle gut ausfallen, dem Kauf nichts widersprechen würde?

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:24
von StefanB
Regelmäßig komplett vom Netz ist angeraten, als vorm zu Bett gehen z.B. .

Auto-ON funzt i.d.R. schlecht, weil der dafür nötige Eingangspegel, den der Sub erwartet, etwas hoch ausgelegt wurde.
Er geht also öfter schlafen, als man will. Ausser man hört Pegel.

Und : Ja.

Stefan

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:31
von superior
Super, vielen Dank dir für die schnelle Hilfe!!

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 17:35
von Heinz-Wilhelm
Ich hatte 15 Jahre einen AW 900 und nicht das geringste Problem. Meine derzeitigen AW 17 spinnen jetzt schon hin und wieder.
Auch meine beiden AW 560 sind sehr zuverlässig (in etwa gleiches Verstärkermodul wie AW 900).

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 17:40
von Mysterion
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Auch meine beiden AW 560 sind sehr zuverlässig (in etwa gleiches Verstärkermodul wie AW 900).
Haben Deine schon das SM-251?

Re: 16 Jahre alten AW-900 kaufen?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 17:55
von Heinz-Wilhelm
Müsste ich mal nachschauen. Es sieht äußerlich identisch mit dem des AW 900 aus.