Seite 1 von 1
Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Do 4. Jan 2018, 22:45
von Bässer58
Hallo liebe Forengemeinschaft,
ich habe einen gebrauchten AW 900 erstanden, damit auch mein PC guten Sound von sich gibt ( Roland Quad Capture Soundkarte) und
habe nun folgendes Problen, das den Betrieb zunächst noch nicht beeinflußt, mich aber verunsichert. Die LED leuchtet im Off und Automatik aus, grün
und in ON oder Automatik ein, rot, ergo umgekehrt wie bei meinen anderen Bassgewittern( 2 x AW 1500 ). Der Service konnte keinen Tipp geben, Reparatur lohnt
da nicht. Dachte an verdrehten Stecker, ist aber fest auf der Platine angelötet. Hat jemand eine Tipp, muss ja wohl die Ansteuerung sein?
Gruß Bässer 58
Re: Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 14:21
von Bruno
wenn der AW weiterhin einwandfrei funktioniert lass es einfach so und gut ist... Hat dem Vorgänger wohl auch nicht gestört, Hauptsache der spielt

Re: Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 14:26
von Heinz-Wilhelm
Das ist beim AW 900 so. Ich hatte den 15 Jahre. Da ist nichts defekt.
Re: Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 16:18
von Master J
Es gibt "Doppel-LEDs", die je nach Polung unterschiedlich leuchten, d.h. 2 in 1 Gehäuse.
Vielleicht ist Deine nur verpolt angeschlossen?
Würde mir da aber auch keine Gedanken machen, solange alles funktioniert.
Gruss
Jochen
Re: Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 19:06
von m.a.206
Wie Heinz Wilhelm schon geschrieben hat, beim Aw900 ist es genau umgedreht, alles in Ordnung.
Re: Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 21:08
von Bässer58
Spielen tut er und wie!!! Manchmal ist alt Bewährtes dem neuen Trend weit überlegen und die messtechnische Seite interessiert mich nur am Rande,
schließlich hab ich Ohren im Kopf und keinen Oszillator oder Messschreiber!
Wenn du bei deinem Lieblingsstück Gänsehaut, Schnappatmung und stehende Armbehaarung hast, dann kaufen, es gibt nichts besseres für dich!!!!
Danke und Gruß von Bässer58
Re: Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 22:16
von AndyRTR
Bei meinem AW-900 ist die LED bei Standby rot und im laufenden Betrieb grün. Automatik habe ich immer an. Gibt's da zwei Serien oder hat der Monteur jedes Mal eine Münze geworfen.

Re: Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 08:49
von Heinz-Wilhelm
Die Elektronik beim AW 900 ist zuverlässiger als bei aktuellen Modellen. Da gab es auch noch 5 Jahre Garantie. Mein aktueller AW 17 hängt sich schon mal auf. Dann muss man ein bestimmtes Prozedere starten, um ihn wieder zurück zu setzen.
Die Motorregler des AW 900 sollte man hin und wieder mal betätigen, sonst sitzen die irgendwann fest.
Re: Subwoofer AW 900 aus 2009, Reparatur?
Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 19:06
von OL-DIE
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:... Mein aktueller AW 17 hängt sich schon mal auf. Dann muss man ein bestimmtes Prozedere starten, um ihn wieder zurück zu setzen. ...
Hallo,
das ist für mich ein echter Nachteil. Wenn man, wie ich, mehrere Subwoofer einsetzt, ist so etwas sehr nervig. Aus diesem Grunde bevorzuge ich die Klassiker à la AW-1000.
Heinz-Wilhelm hat geschrieben:... Die Motorregler des AW 900 sollte man hin und wieder mal betätigen, sonst sitzen die irgendwann fest. ...
Stimmt. Wenn man aber den/ die Subwoofer einmal richtig eingestellt hat, langt man die Fernsteuerung kaum mehr an. Die Drehregler auch nicht, außer zum Abstauben.
So ist zumindest meine langjährige Erfahrung.
Beste Grüße
OL-DIE