Seite 1 von 1

[Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 14:58
von Yoren
Ahoi miteinander,

habe mir zu Weihnachten einen neuen TV geschenkt und möchte daher gern meinen AVR erneuern. Der neue TV ist ein OLED 4K und da kommt mein derzeitiger AVR leider nicht mit.
Mit dem A1010 ist leider kein hoch skalieren auf 4K möglich. Ansonsten bin ich mit dem Gerät seit Anfang an rundum zufrieden. Einmesseung, Bedienung, Klang und Verlässlichkeit sind top.

Mein Equipe:
Front: 2 x nuLine 102
Center: 1 x nuLine CS-42
Rear: 2 x nuLine DS-22
Sub: 1 x nuLine AW-560
AVR: Yamaha RX-A1010
ATM für 102er

Wunsch für Neugerät:
- 4K Upscaling
- direkte Wiedergabe Musik von iPhone/iPad (via BT vermutlich)
- nur 1 Gerät auf Grund Stellplatz im TV-Rack (daher leider keine Vor-/Endstufenkombi)
- genug Kraft zum Auslasten der 102er
- Budget: bis 1400,- Euro

Auf der Suche nach einem neuen AVR war ich relativ schnell schon wieder beim aktuellen A1070, einfach auf Grund meiner bisherigen Zufriedenheit des Vor-Vorgängermodels.
Allerdings möchte ich bei einer Neuanschaffung natürlich noch mal etwas umschauen. Vor allem im Punkto Leistung bin ich mir nicht sicher, ob hier etwas größeres (zB A2070, oder anderer Hersteller wie Denon X4300H usw.) nicht sinnvoller wären. Der 1010 war seiner Zeit quasi der Preisleistungsschnapper.

Von daher meine Frage in den Raum, bedarf es mehr Leistung um die 102er inkl. Restequipe angemessen auszuspielen, oder gibt es ggf. andere Hersteller die in dem Preisbereich einfach auch mehr bieten? Beim reinen Vergleich der Leistung ist z.B. der günstigere o.g. Denon schon besser, als der A1070, wenn ich mich nicht täusche.
Wäre also für etwas Rat und Tipps dankbar.

LG aus MD
Sebastian :D

Re: [Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 15:37
von Yoren
Bei der Gelegenheit mal gleich meine Galerie aktualisiert. :)

21384

21385

21383

So schaut es jetzt aus und es ist auch erkennbar, warum da leider keine Vor-/Endstufen-Kombi rein passt. Wirklich alles bis auf den letzten Zentimeter nachgemessen und ausgenutzt. :D
Der SW steht übrigens nur noch so da, seit dem ATM-Nachkauf war der glaube nur noch 1x an. Bin schon am überlegen ihn ganz raus zu nehmen aus der Front.

Re: [Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 16:33
von AUT100
Hallo Yoren,

schicke Anlage. Gefällt.

Willst du Fernsehbilder hochskalieren? Dann bedarf es eines aktuellen AVR.

Ansonsten:
Kauf dir ein Apple TV oder einen Amazon Fire TV.
Und eventuell einen 4K Blu—ray Player.

Die Leistung des 1070 ist ausreichend für mich. Der 2070 hat noch mehr, aber bedenke, er ist auch einiges tiefer.

Beim nächsten AVR Kauf werde ich mich zusätzlich von Nubert beraten lassen. Mach das doch auch.

LG Josef

Re: [Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 16:56
von Scotti
Hallo,
Ist denn das nicht so,das der neue TV alles hochskaliert was er zugespielt bekommt :?
Gruß Scotti

Re: [Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 17:31
von JensII
Scotti hat geschrieben:Hallo,
Ist denn das nicht so,das der neue TV alles hochskaliert was er zugespielt bekommt :?
Gruß Scotti
Natürlich skaliert der TV selber hoch!
Sonst hätte man bei z.b. 720p Zuspielung ja nur ca. 1/3 der vorhandenen Zeilen ausgefüllt und den Rest schwarz! :lol: Sowas kann ich an meinem TV einstellen unter den Bildformaten - Aber so guckt keiner!

Re: [Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 17:39
von aaof
Meine persönlich Erfahrung bzw. AVR, wenn du bei einer Marke angekommen bist und mit der Bedienung vertraut bist, dann bleib dabei.

Ich bin zwar von Denon auf Marantz umgestiegen, aber die sind bis auf die Optik identisch von der Software her. Klar, man findet da jetzt nicht viel neues, aber durch das vertraute kommt man schneller an seine Ziele.

Wenn es dir nicht an Leistung fehlt, ist ein größerer AVR auch nicht nötig. Es gibt mittlerweile aber auch optisch ansprechende PA-Endstufen mit Leistungen um die 500 Watt pro Kanal, die kosten um die 400 Euro. Da dürfte im Stereobetrieb selbst mit ATM keine Wünsche mehr offen bleiben.

Klar, man kann für Endstufen ein zichfaches ausgeben, aber neben einem schöneren Blechkleid und etwas Marketing und Voddoo bleibt da klanglich auch nicht mehr übrig. Lüfter springt bei dem Modell was ich anpeile, bei 85C an. :lol: Dafür muss man schon die Bude einreißen wollen.

Re: [Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 17:56
von Scotti
JensII hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Hallo,
Ist denn das nicht so,das der neue TV alles hochskaliert was er zugespielt bekommt :?
Gruß Scotti
Natürlich skaliert der TV selber hoch!
Sonst hätte man bei z.b. 720p Zuspielung ja nur ca. 1/3 der vorhandenen Zeilen ausgefüllt und den Rest schwarz! :lol: Sowas kann ich an meinem TV einstellen unter den Bildformaten - Aber so guckt keiner!
Das meinte ich ja :wink:
Der TE meint sicher einen AVR wo 4K durchschleift mit allen neuen Features
( Dolby Vision , HDR , u.s.w.)
Gruß Scotti

Re: [Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 19:19
von pr
Yoren ..wenn du mit Yamaha zufrieden bist dann bleibe bei dem Hersteller, sonst würde ich dir einmal den Denon X4400H ans Herz legen wollen.

Re: [Kaufberatung]Neuer AVR für NuLine 5.1 gesucht

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 19:31
von JensII
Alternativ hat man mit einem AVR mit Scaler noch die Möglichkeit, zu testen ob der TV oder der AVR besser (optisch schöner) umrechnet!