Seite 1 von 1

Die Feuerzangenbowle, 2k-Abtastung

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 19:26
von 10finger
OK, dieser Film ist von 1944 und ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber dennoch, ich mag ihn. Habe ihn auf DVD und legte mir nun die BR-Version zu. 2k-Abtastung und "beste Tonspur" klang vielversprechend. Weiß nun nicht, wie ich es positiv ausdrücken soll. Sagen wir es mal so: der Ton war gut.
Aber was auf der DVD historisch bedingt an Bildstörungen drauf war, wurde durch die Nachbearbeitung verstärkt. Vieles, v.a. Gesichter, wirkte wie weichgezeichnet, außerdem fehlte ein Teil des oberen Bildrands. Vor lauter Enttäuschung kam ich nicht mehr dazu zu checken, ob am unteren Rand auch was fehlte...
Alles in allem wirkte das Bild über den Beamer enttäuschend. :angry-banghead: Ich bleibe bei der DVD.

Re: Die Feuerzangenbowle, 2k-Abtastung

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:09
von Wete
Ich find das immer so krass, wenn am Bildseitenverhältnis bzw. am aktiven Bildinhalt etwas verändert wird. Meiner persönlichen Meinung nach hat man da das Original zu nehmen und den Rest mit schwarz aufzufüllen, und zwar völlig wurscht ob links und rechts (bei 4:3 und noch älter - The Great Dictator beispielsweise) oder oben und unten bei Cinemascope.

Oder um mal wieder nen Autovergleich zu nutzen: Man restauriert ja auch keinen Ford Model T und macht dann 225er-Reifen drauf "weil die Leute das heute so gewohnt sind". :mrgreen:

Re: Die Feuerzangenbowle, 2k-Abtastung

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 13:39
von Weyoun
Was wurde denn am Bildformat geändert???

Die Blu-ray hat doch ebenfalls 4:3 Format wie die DVD. Vielleicht ist im BD-Player etwas falsch eingestellt? Hatte ich auch schon, dass ein alter Klassiker in 16:9 präsentiert wurde, obwohl die Scheibe definitiv in 4:3 war.

Re: Die Feuerzangenbowle, 2k-Abtastung

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 18:35
von 10finger
Konnte inzwischen die BR zurückgeben. Deshalb kann ich den Versuch nicht wiederholen bzw. Einstellungen ändern. Das BR-Bild wurde in 4:3 wiedergegeben, aber es fehlte oben deutlich was.
Das war allerdings das kleinere Übel. 8)