Seite 1 von 1

Nuvero AW 12 eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 20:11
von DanielL
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem passendem Subwoofer
für meine Nuline 264 auf den schlanken Nuvero AW12 gestoßen.
Da es diesen, ja leider nur noch gebraucht gibt fällt probe hören leider flach.
Ich bin mit meinen kleinen Nuline 264 eigentlich absolut zufrieden, nur hätte ich gerne etwas mehr im Kickbass bereich.
Da hier ja kleine schnelle Treiber von Vorteilen sind habe ich mir gedacht, dass der AW 12 hier super passen würde.

Eventuell könntet ihr ja mal eure Erfahrungen mit dem AW12 schildern ? :D

Re: Nuvero AW 12 eure Erfahrungen ?

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 20:36
von Kardamon
Hallo DanielL,

ich schicke voraus:
Den AW12 habe ich nie gehört.
Dafür den AW13 und den AW1300 und AW600 und AW500.
Der AW13 ist ein super genialer Sub.
Dass muss ich auch vom AW1300 sagen.
Der AW600 ist ein Preis/Leistungs-Hammer.

Für die 264 würde ich dir mit bestem Gewissen zwei AW600 empfehlen. Die sind noch schlank.
Womit ich deine Frage nur unscharf beantworten konnte.

Re: Nuvero AW 12 eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 18:18
von DanielL
Hallo Kardamon,

Danke für deine Antwort :)
ich muss zugeben, ich habe mich allein anhand der Optik
bereits etwas auf den AW12 eingeschossen :oops: .
Der AW 13 wird ja nicht viel anders klingen, außer dass er etwas mehr Leistung hat und das intere DSP?
Aber da es mir gar nicht so um den absoluten Tiefgang geht, sondern eher um einen präzisen Oberbass bereich,
den man auch durch aus gern bei lauterem Pegel in der Brust spüren darf :mrgreen:
Mit welcher Musikrichtung hast du ihn denn testen können ?
Da ich auch durch aus gerne mal einen Film schaue, gibt es auch hier zur Performance Erfahrungen beim AW 12 / 13 ?

MfG
Daniel

Re: Nuvero AW 12 eure Erfahrungen ?

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 18:21
von Mysterion
Ob Du den von Dir präferierten Bassbereich in der gewünschten Intensität hörst, ist von der Aufstellposition des Subwoofers und Deinem Hörplatz abhängig.

Im Ernstfall lässt sich aber ein DSP nachrüsten bzw. einschleifen und tonale Anpassungen sind kein Problem.

Falls Du in dem Punkt Hilfe benötigst, schreib' mir einfach eine PN.