Seite 1 von 2
Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 15:06
von Dobbs
Hallo,
um etwas mehr Platz für Standlautsprecher zu schaffen (Bilder der räuml. Situation in meiner Galerie), habe ich mich gefragt, ob ich meinen Sub einfach quer auf
Absorbern ins Lowboard legen könnte. Von den Maßen her passt der AW-443 auf jeden Fall. Wie es sich klanglich auswirken könnte, kann ich nicht einschätzen. Immerhin ist das Lowboard zu den Seiten offen.
Wie ist eure Einschätzung?
Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 16:58
von Indianer
leg' eine Decke unter und probiers aus ...
(aber mit Fotos, kann's mir ohne rohe Gewalt nicht vorstellen

)
und wenn's mit einem gut geht, dann geht auch ein zweiter
aber was fehlt deiner Front eigentlich? viel harmonischer kann's nicht mehr werden ...
Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 20:14
von Weyoun
Aufgrund der kugelförmigen Ausbreitung der niederfrequenten Schallwellen ist die Ausrichtung per se erst einmal egal, ABER:
Die Entfernung zwischen dem Mittelpunkt des Subwoofer-Chassis und der Rückwand, der seitlichen Wand sowie Boden und Decke bestimmt letzten Endes die Ausprägung der Moden im Hörraum. Du wirst also die Frequenz deiner Haupt- und Nebenmoden auf jeden Fall ändern.
Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 23:08
von Indianer
klar, muss man alles checken ...
aber wenn die Subs ins Board wandern und unter die 24er zwei Pflanzentöpfe mit schönem Grünzeug kommen - WAF geht ins unermessliche

Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 23:46
von chrissi1305
@Dobbs: Probiers doch einfach aus. Wenns nix ist, hörst du das ja und kannst nach einer anderen Lösung suchen.
Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 07:52
von Dobbs
Weyoun hat geschrieben:Aufgrund der kugelförmigen Ausbreitung der niederfrequenten Schallwellen ist die Ausrichtung per se erst einmal egal, ABER:
Die Entfernung zwischen dem Mittelpunkt des Subwoofer-Chassis und der Rückwand, der seitlichen Wand sowie Boden und Decke bestimmt letzten Endes die Ausprägung der Moden im Hörraum. Du wirst also die Frequenz deiner Haupt- und Nebenmoden auf jeden Fall ändern.
Also siehst du hier keine Schwierigkeiten mit der Aufstellung im Lowboard, sondern nur die üblichen Problemchen bei der Aufstellung von Subs?
Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: So 1. Apr 2018, 10:31
von Bruno
Dobbs hat geschrieben:......sondern nur die üblichen Problemchen bei der Aufstellung von Subs?
...so hab ich das zumindest auch verstanden

Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 14:30
von Dennis83
Deine Erfahrungen würden mich auf jeden Fall auch sehr interessieren.
Weißt du schon welche Stand-LS du dir zulegen wirst/möchtest?
Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 22:09
von Dobbs
Ich tendiere zur nuLine 244.
Re: Subwoofer in Lowboard
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 08:07
von schlosserrichi
Ich würde das auch einfach mal ausprobieren, außer der Zeit und Schinderei (natürlich je nachdem, wie "beinander" Du bist) hast Du da ja nichts zu verlieren.
Wenn es wider Erwarten nicht funktionieren sollte:
Schmaleres Lowboard kaufen und, wie Indianer schon angemerkt hat, evtl. sogar einen zweiten Sub dazuparken.