Seite 1 von 2

Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 10:11
von n5000
Guten Morgen allerseits,

bin ganz neu hier, bin aus dem Teufel Lager geflüchtet :wink:
Ich hätte gerne euren Rat, zu meiner LS Wahl und ggf Aufstellideen meinerseits.
Anbei ein Bild meines Raumes (ziehen aber erst in 3-4 Wochen ein)


Ich habe mir zuerst folgende LS geholt:
CS-44 (tausche ich grade gegen CS-64)
WS-14 für Surround
nuline 24 für Front
AW 600
4x Polar 200 H (Deckeneinbau LS für Atmos)

Ich bin total begeistert, klingt ja so viel besser als mein altes Teufel LT5 System, auch grade für Musik. Ich werde die 24er wohl gegen 34er tauschen und erhoffe mir nochmal mehr Qualität. im großen und ganzen wollte ich vorne keine Standlautsprecher um untenrum mehr Platz zu haben, nun überlege ob ich das Lowboard nicht etwas kürzer kaufe und vorne dann die nuline 244 statt der nuline 34 hinstelle. Was meint ihr ?

Könnte ich eigentlich den AW 600 direkt neben die Standbox stellen ? Ich meine nicht vom Sound, wo der am besten ist gilt es dann herauszufinden (wobei ich eigentlich nur zwei Optionen sehe, so wie jetzt eingezeichnet oder eben vorne neben Lowboard). Ich meine ist es erlaubt den sub direkt neben Front zu stellen oder gibt es Störungen ?

Da der hintere Sourround keine Wand hinter sich hat gibt es Probleme mit den Wandhaltern WH-10. Ich muss die WS-14 ja auf den Hörplatz ausrichten und wenn ich die Halterung an die Seitenwand schraube reicht der Winkel nicht mehr. Oder meint ihr der eingeschränkte Winkel müsste trotzdem passen ? Schliesslich gibt es ja nicht nur eine Person die hört auf dem Sofa...
Sonst muss ich den BT-77 nehmen (nicht so schön wenn man das alles von hinten sieht und man muss in die Box schrauben...) Oder mit Lwinkeln was machen. Schade schade das die WH-10 nicht mehr Winkel erlauben, sind ja recht elegant...hat da einer von euch ggf ne andere Elegante Lösung ?

Hinten nuline 24 zu installieren wird mir glaube ich zu gross alles ...

Ich quatsch hier soviel :-) Ich hoffe zum einen oder anderen einen Kommentar zu bekommen, letztendlich muss man so einiges einfach ausprobieren, aber zb ob vorne Stand oder Regalboxen muss ich vorher entscheiden, da die Kabelleute den Austritt oben oder unten machen...da kann ich auf der Baustelle schwer vorher testen :)

Ich freue mich auf eure Anregungen. Wenn ich etwas vergessen habe seht es mir bitte nach, ich liefere es dann prompt!

vielen Dank und schöne Grüße,

Christophe

21612

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 11:21
von mcBrandy
Hi,

prinzipell würde ich eher zu Standboxen tendieren. Allerdings nicht so, wie du sie in deine Zeichnung gezeichnet hast. Die Boxen dürfen nicht in die Ecke gestellt werden. Die sollten auf jeden Fall "Luft" auf allen Seiten haben. Ich würde jetzt min. 20cm sagen. Bei Standlautsprecher dementsprechend etwas mehr.

Den Sub kannst ruhig neben die Standlautsprecher positionieren. Allerdings würde ich dir vorher mal die Krabbelmethode empfehlen, wohin er eigentlich sollte (Sub auf Hörplatz und dann im Raum rumgehen/krabbeln, wo der Bass am besten klingt).

Warum willst du keine NuLine 24 für hinten benutzen? Soviel größer sind die auch nicht, wie die WS-14?!

Gruß
Christian

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 11:31
von Dobbs
Er hat die 244 bestellt.

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 15:05
von n5000
moin,

ja die 244er kommen morgen, so 10 cm kann ich den zu Seite gönnen und gerne 20 nach hinten gönnen.
Die 24er sind mir etwas zu tief, man kommt an dem Surround rechts ziemlich oft langspaziert und da ich den etwas richtung optimaler hörpos winkeln wollte steht ein 24er doch deutlich mehr ab. So wie ich das gelesen habe sollen die als Surround keinen soo grossen Unterschied machen, der nette Herr am Telefon hat mir auch zu denen geraten.

Ja Krabbelmethode versuche ich wenn wir umgezogen sind, findte die Vorstellung immer etwas seltsam, ich soll den sub auf das Sofa wuchten ?

danke für dein Feedback!
mcBrandy hat geschrieben:Hi,

prinzipell würde ich eher zu Standboxen tendieren. Allerdings nicht so, wie du sie in deine Zeichnung gezeichnet hast. Die Boxen dürfen nicht in die Ecke gestellt werden. Die sollten auf jeden Fall "Luft" auf allen Seiten haben. Ich würde jetzt min. 20cm sagen. Bei Standlautsprecher dementsprechend etwas mehr.

Den Sub kannst ruhig neben die Standlautsprecher positionieren. Allerdings würde ich dir vorher mal die Krabbelmethode empfehlen, wohin er eigentlich sollte (Sub auf Hörplatz und dann im Raum rumgehen/krabbeln, wo der Bass am besten klingt).

Warum willst du keine NuLine 24 für hinten benutzen? Soviel größer sind die auch nicht, wie die WS-14?!

Gruß
Christian

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 15:12
von Dr. Bop
n5000 hat geschrieben:ja die 244er kommen morgen, so 10 cm kann ich den zu Seite gönnen und gerne 20 nach hinten gönnen.
Das klingt nicht wirklich gut. :cry:

Warum nutzt Du den vorhandenen Raum nicht? :roll:

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 15:16
von n5000
weil vorne links ein offener Kamin ist, wenn der mal an ist und der Lautsprecher davor könnte es etwas riechen, hehe. Andereseits habe ich mir die numove rollen bestellt, daher bin ich da flexibel. Rechts sollte eigenlich ein Lowboard bis zum LS. Aber das ist alles nicht ganz festgelegt.

Ich teste den Sound, stelle Sub und die 244 hin und her und entscheide dann, Ich hoffe einen Punkt zufinden an denen ich den Sound top finde und die Dinger nicht halb im Raum stehen

;-)

danke dir
Dr. Bop hat geschrieben:
n5000 hat geschrieben:ja die 244er kommen morgen, so 10 cm kann ich den zu Seite gönnen und gerne 20 nach hinten gönnen.
Das klingt nicht wirklich gut. :cry:

Warum nutzt Du den vorhandenen Raum nicht? :roll:

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 15:31
von Dr. Bop
n5000 hat geschrieben:Andereseits habe ich mir die numove rollen bestellt, daher bin ich da flexibel.....
Ich teste den Sound, stelle Sub und die 244 hin und her und entscheide dann, ....
Das klingt nach einem Plan! :mrgreen:
n5000 hat geschrieben:... und die Dinger nicht halb im Raum stehen
Beim hören gehören sie allerdings genau da hin. Kannst sie ja anschließend wieder auf Ihren Parkplatz schieben. :wink:

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 07:23
von mcBrandy
Wie die Kollegen schon erwähnt, ist die Idee mit den Rollen sehr gut. Weil 10cm seitlich ist nicht viel. Am besten sind da zwischen 30 bis 50 cm Platz besser.

Du kannst den Sub gerne einfach vorne neben den Standlautsprecher stellen. Das wird zwar immer so dargestellt, dass das die ideale Position ist, aber eine Garantie ist es nicht, dass es gut klingt. Beim Sub musst einfach auch ausprobieren.

Gruß
Christian

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 11:53
von Bruno
...und? was ist daraus geworden? :roll:

Re: Bitte um Hilfe/Rübersicht über mein Setup, meine Auswahl

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 12:01
von n5000
der Center ist er heute gekommen, ich baue alles heute oder morgen auf und dann gibts n Bericht :)