Moin,
da wir gerade Systemausfall im Büro haben dachte ich mir - schau mal wieder im Forum.
Gutes Timing
Also / Thema Flugrost
Das sind in der Tat Verschmutzungen, die mit einer normalen Handwäsche nicht zu entfernen sind. Die mildeste Möglichkeit wäre, dass Auto zu kneten.
Das ist aber häufig je nach Menge an Flugrost schon zeitaufwendig und Arbeit. 2-3 Stunden kann das schon mal dauern.
Ich kombiniere dies eigentlich immer gerne. Bedeutet:
Zunächst wird der Flugrost mit einem Flugrostentferner angelöst. Empfehlung? Fast alles was auf dem Markt ist funktioniert:
- Sonax Flugrostenferner ist meist recht günstig n größeren Mengen (10 Liter Gebinde und mehr)
- meine Referenz - aber verdammt teuer - carpro Iron-X
- Koch Chemie Rrr (ich kürze mal ab)
- Liquid Elements Decon one - insgesamt ein gutes P/L Verhältnis
- etc
Anwendung:
Auto sollte vorher sauber bzw. gewaschen worden sein
Zudem bitte im Schatten und auf kühlen Lack
Dann
- Einsprühen
- zusehen wie das Auto zu "bluten" beginnt

- 2-3 Minuten später gründlich abspritzen
ggf alles wiederholen
Im Anschluss noch einmal kneten (dauert nur kurz, da Lack bereits ziemlich Flugrostfrei)
Fertig