Seite 1 von 1

ATM-Modul für NuBox 313 an SMSL SA-50

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 15:29
von andre9796
Hallo,

Ich bin seit kurzem sehr zufriedener Besitzer von zwei 313er NuBoxen. Betrieben werden diese zurzeit an einem SMSL SA-50 mit (angeblichen) 50W pro Kanal. Audio Quelle ist mein Motherboard. Ich frage mich, ob sich die Anschaffung des ATM-Moduls lohnt, da ja laut techn. Infos "nur" 10hz tiefer möglich sind (50 hz statt 60).

Vielen Dank im Voraus,

Andre

Re: ATM-Modul für NuBox 313 an SMSL SA-50

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 16:07
von Indianer
einfachst:
Groove-Musik App, Einstellungen, Equalizer …
oder +:
Windows Media Player, Erweiterungen, Grafikequalizer …
oder ++:
Software whatever you like …

wozu das Analogsignal nachträglich (teuer) "verbiegen", wenn du am PC alle digitalen Möglichkeiten (kostenlos) hast? 8)

PS: Tiefgang kostet Leistung, also je tiefer, je niedriger die spielbaren Pegel … (aber für brutale Lautstärken im Nahfeld reicht's allemal :wink: )

Re: ATM-Modul für NuBox 313 an SMSL SA-50

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 19:51
von andre9796
Indianer hat geschrieben:einfachst:
Groove-Musik App, Einstellungen, Equalizer …
oder +:
Windows Media Player, Erweiterungen, Grafikequalizer …
oder ++:
Software whatever you like …

wozu das Analogsignal nachträglich (teuer) "verbiegen", wenn du am PC alle digitalen Möglichkeiten (kostenlos) hast? 8)

PS: Tiefgang kostet Leistung, also je tiefer, je niedriger die spielbaren Pegel … (aber für brutale Lautstärken im Nahfeld reicht's allemal :wink: )
Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich das erstmal ausprobieren und mir die 200 Euronen sparen.

Re: ATM-Modul für NuBox 313 an SMSL SA-50

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 08:06
von Butti
Unter Windows gäbe es einen globalen Equalizer.