Nuline 264 statt Nuline 34 als Frontpartner für CS-174
Verfasst: Do 1. Nov 2018, 18:14
Hallo
Aktuell habe ich zwei Nuline 34 als Frontlautsprecher in meinem 5.0 System. Den CS-174 als Center und zwei WS-14 als Surround Back. Ich spiele mit dem Gedanken, die beiden Nuline 34 durch zwei Nuline 264 zu ersetzen.
Anwendungsgebiete:
40% TV Serien
20% Movies
30% Gaming
10% Diverses (meist Sport)
Das wichtigste für mich ist Sprachverständlichkeit. Insbesondere weil ich TV Serien und Filme nur im englischen Original schaue/höre und Originalstimmen sind im Gegensatz zu Synchronstimmen oftmals noch schwerer verständlich.
Als AV Receiver kommt ein Yamaha RX-V679 zum Einsatz. Zur besseren Sprachverständlichkeit benutze ich nach langem Tüfteln jetzt doch die eingemessenen YPAO Werte, aber mit Dialog Boost+2 und Dialog Lift +1.
Beim Dialog Lift werden die Stimmen auch auf Front Link/Rechts gelegt, um die Stimmen räumlich zu heben, denn der Center steht unter dem TV. Das klappt auch soweit gut, die Stimmen kommen jetzt aus dem TV und sind auch besser verständlich.
Aber 100% optimal scheint es nicht zu sein und da die Nuline 34 keinen Mitteltöner haben, sehe ich das Defizit dort. Die 264 scheinen die gleichen Mitteltöner zu haben wie mein CS-174. Kann man davon ausgehen, dass für meine Präferenzen (Dialoglift = Stimmen sowohl vom Center als auch von Rechts/Links) diese Kombination 264 + CS-174 einen deutlichen Mehrwert bringen würde?
Auf Bass lege ich bzw. kann ich aufgrund Mietwohnung keinen großen Wert legen, deshalb auch 5.0 ohne Sub. Von daher wären mir Unterschiede dort im vergleich 34 vs 264 relativ schnuppe.
Würde mich über Antworten oder Anregungen freuen.
Danke,
Nick
Aktuell habe ich zwei Nuline 34 als Frontlautsprecher in meinem 5.0 System. Den CS-174 als Center und zwei WS-14 als Surround Back. Ich spiele mit dem Gedanken, die beiden Nuline 34 durch zwei Nuline 264 zu ersetzen.
Anwendungsgebiete:
40% TV Serien
20% Movies
30% Gaming
10% Diverses (meist Sport)
Das wichtigste für mich ist Sprachverständlichkeit. Insbesondere weil ich TV Serien und Filme nur im englischen Original schaue/höre und Originalstimmen sind im Gegensatz zu Synchronstimmen oftmals noch schwerer verständlich.
Als AV Receiver kommt ein Yamaha RX-V679 zum Einsatz. Zur besseren Sprachverständlichkeit benutze ich nach langem Tüfteln jetzt doch die eingemessenen YPAO Werte, aber mit Dialog Boost+2 und Dialog Lift +1.
Beim Dialog Lift werden die Stimmen auch auf Front Link/Rechts gelegt, um die Stimmen räumlich zu heben, denn der Center steht unter dem TV. Das klappt auch soweit gut, die Stimmen kommen jetzt aus dem TV und sind auch besser verständlich.
Aber 100% optimal scheint es nicht zu sein und da die Nuline 34 keinen Mitteltöner haben, sehe ich das Defizit dort. Die 264 scheinen die gleichen Mitteltöner zu haben wie mein CS-174. Kann man davon ausgehen, dass für meine Präferenzen (Dialoglift = Stimmen sowohl vom Center als auch von Rechts/Links) diese Kombination 264 + CS-174 einen deutlichen Mehrwert bringen würde?
Auf Bass lege ich bzw. kann ich aufgrund Mietwohnung keinen großen Wert legen, deshalb auch 5.0 ohne Sub. Von daher wären mir Unterschiede dort im vergleich 34 vs 264 relativ schnuppe.
Würde mich über Antworten oder Anregungen freuen.
Danke,
Nick